Wie viel Lebensqualität bietet die Nutzung eines Zeitwertkontos?

15. September 2020, 09:37 Uhr · Quelle: LifePR
Lingen/Ems, 15.09.2020 (lifePR) - „Nach welchen Kriterien entscheiden Arbeitnehmer eigentlich darüber, ob sie gerade ihrem Traumjob nachgehen oder nicht?“ – Hierbei handelt es sich um eine Frage, die sich in der Vergangenheit unter anderem viele Glücksforscher gestellt haben.

Fest steht, dass das Motto „Geld allein macht nicht glücklich!“ nie präsenter gewesen zu sein schien als heutzutage. Wer heute glücklich sein möchte, fokussiert sich unter anderem oft auf den Bereich Freizeit. Für viele stellt es beispielsweise das Maximum an Lebensqualität dar, sich eine Auszeit vom Stress des Arbeitsalltags gönnen zu können, die weit über das klassische verlängerte Wochenende hinausgeht.

Ein klassisches Beispiel: der Arbeitnehmer, Mitte 50, der regelmäßig über den Caravan Salon in Düsseldorf bummelt, um sich irgendwann seinen Traum vom eigenen Wohnmobil zu erfüllen, um damit durch die Welt zu reisen.

Mehr Lebensqualität durch einen früheren Eintritt in die Rente?

Wer sich mit Arbeitnehmern unterhält, die kurz vor der Rente stehen, hört oft, dass es gerade die letzten Jahre sind, die als besonders anstrengend empfunden werden. Das Ziel scheint hier schon in Sichtweite zu sein und dennoch dauert es – gefühlt – „ewig“ bis zum letzten Arbeitstag.

Wäre es nicht praktisch, genau dann die besonderen Unternehmungen erleben zu können, wenn die körperliche Fitness noch dazu ausreicht, lange Wanderungen und aktive Erlebnisse zu genießen?

Exakt an dieser Stelle kommt das Zeitwertkonto ins Spiel. Mit seiner Hilfe muss der Traum von der Weltreise, dem Sabbat Jahr oder ähnlichem kein Traum bleiben!

Wer hier ausreichend Guthaben gesammelt hat, kann sich zum jeweiligen Zeitpunkt seine lange Auszeit und/ oder den früheren Renteneintritt gönnen, ohne finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen.

Ob genau dieser „Luxus“ dann von den Betroffenen als gesteigerte Lebensqualität empfunden wird, ist selbstverständlich vom persönlichen Geschmack abhängig. Fest steht jedoch, dass das Zeitwertkonto hier ein hohes Maß an Flexibilität bietet und dementsprechend für all diejenigen in Frage kommt, die keine Lust darauf haben, bis zum letzten Tag ihres Berufslebens zu arbeiten.

Zeit statt Geld? So werden Unternehmen für Bewerber attraktiver

Ein Blick auf die Arbeitswelt reicht, um zu erkennen, dass sich hier im Laufe der letzten Jahrzehnte sehr viel verändert hat.

Der klassische „9 to 5“ Job ist hier längst nicht mehr Standard. Vielmehr liegt es unter anderem auch oft im Interesse der Unternehmen, für eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit zu sorgen. Immerhin bildet diese oft die Basis für:
  • eine geringe Fluktuation
  • effektiveres Arbeiten
  • ein angenehmes Betriebsklima
  • eine bessere Identifikation der Mitarbeiter mit dem jeweiligen Betrieb.
Kurz: eine besondere „Win-Win“ Situation, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen widerspiegelt und nicht nur den Mitarbeiter, sondern auch das betreffende Unternehmen profitieren lässt.

Bringt ein ZWK mehr Lebensqualität?

Die Frage danach, ob ein Zeitwertkonto zu mehr Lebensqualität führen kann, lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn: die Bedürfnisse, die für die einzelnen Arbeitnehmer im Zusammenhang mit Flexibilität und Freizeit eine wichtige Rolle spielen, sind teilweise vollkommen unterschiedlich.

Arbeitnehmer, die zum Beispiel großen Wert darauf legen,:
  • nicht bis zum gesetzlichen Renteneintritt zu arbeiten
  • sich eine (oder mehrere) längere Auszeit(en) zu gönnen
  • weitestgehend flexibel (zum Beispiel im Rahmen einer Elternzeit) reagieren zu können,
dürften im Zeitwertkonto den Schlüssel zu einer gesteigerten Lebensqualität gefunden haben. Vor allem mit Hinblick auf einen hohen Zufriedenheitsfaktor spielt natürlich auch der finanzielle Aspekt eine wichtige Rolle. Denn: selbstverständlich bringt es wenig, von einer längeren Auszeit zu profitieren, wenn sich die Betroffenen jeden Tag um ihr Einkommen sorgen müssen.

Das moderne ZWK verbindet damit die besagte lange Auszeit mit dem Beruhigungsfaktor, dass regelmäßige Zahlungen dafür sorgen, dass dem „normalen Alltag“ nachgegangen werden kann. Immerhin gilt, dass das entsprechende Guthaben bereits angespart wurde und zum Zeitpunkt der Auszeit lediglich in Anspruch genommen wird.

Die höhere Lebensqualität, die im Zusammenhang mit dem Zeitwertkonto entsprechend oft verbucht werden kann, zeigt sich vor allem in:
  • einem regelmäßigen Geldeingang
  • maximaler Flexibilität
  • der Möglichkeit, „endlich“ das zu tun, für das im Laufe des „normalen Berufsalltags“ keine Zeit vorhanden war.
Wer diese Punkte zu schätzen weiß, dürfte im ZWK eine merkliche Verbesserung der Lebensqualität erleben.
Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 15.09.2020 · 09:37 Uhr
[0 Kommentare]
German Design Award: Auszeichnung für neuen Markenauftritt der ASAP Gruppe
Ingolstadt, 17.03.2025 (PresseBox) - Die ASAP Gruppe wurde für ihre im Jahr 2024 realisierte Markenkampagne „Works at ASAP“ und das umfassende Rebranding mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Communications Design – Corporate Identity“ ausgezeichnet. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen weltweit und steht für herausragende Designqualität und […] (00)
vor 2 Stunden
Svenja Schulze (Archiv)
Berlin - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt, dass durch den Rückzug der USA aus der Entwicklungspolitik neue Flüchtlingsbewegungen entstehen können. "Wenn wir nicht wollen, dass andere darüber entscheiden, ob es Flüchtlingsströme aus dem Sahel gibt, dann sollten wir uns dort engagieren", sagte sie dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Deutschland ist nach den USA das größte […] (00)
vor 17 Minuten
Salma Hayek
(BANG) - Salma Hayek verriet, dass sie Technologie so gut es geht vermeidet. Die 58-jährige Schauspielerin erzählte, dass sie kaum ein Handy benutzt und keinen Computer habe, weil sie Texte lieber mit der Hand schreiben würde. Hayek vermeidet zudem Online-Shopping und Lieferservices von Essen. Salma hofft dabei, dass ihr ihr Verhalten im Internet dabei hilft, den von künstlicher Intelligenz […] (00)
vor 4 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 2 Stunden
Halo 2 lebt noch: Fans spielen den Klassiker weiterhin online
Wie ist Halo 2 wieder online spielbar? Das Fan-Projekt „Insignia“ ermöglicht es, alte Xbox-Klassiker wieder online zu erleben – darunter auch Halo 2. Mit speziellen Servern umgehen sie das abgeschaltete Xbox Live und bieten Spielern eine Möglichkeit, sich erneut im Multiplayer zu messen. Die Community ist zwar kleiner als damals, aber extrem engagiert, wie Gamerant.com berichtet. Zum […] (00)
vor 4 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 2 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Da dafür an mehreren Stellen das Grundgesetz geändert werden soll, brauchen sie eine Zweidrittelmehrheit, die sie mit Hilfe der Grünen […] (00)
vor 6 Minuten
 
LLMs: Was hat es mit Large Language Models auf sich?
Neustadt an der Weinstraße, 17.03.2025 (PresseBox) - Ob man Siri nach der Uhrzeit, Alexa nach […] (00)
LANCOM lädt Partner zum LANupdate in zehn deutsche Städte
Aachen, 17.03.2025 (PresseBox) - Am 18. März fällt der Startschuss für das LANupdate: LANCOM […] (00)
Umfassende, flexible Zutrittskontrolle sorgt für Sicherheit bei Hirschvogel
Ennepetal, 17.03.2025 (PresseBox) - Die Hirschvogel Group mit Stammsitz im oberbayerischen […] (00)
Verpflichtungen der neuen Bundesregierung beim Klimaschutz am 17.03.2025
Berlin - Die Klimaunion warnt die künftige Bundesregierung vor juristischen Folgen, sollte es […] (00)
Kathy Hilton
(BANG) - Kathy Hilton fällt es schwer, sich zu entspannen, wenn sie zu viel im Kopf hat Die […] (00)
FC Liverpool - Newcastle United
London (dpa) - Der FC Liverpool hat wenige Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus die […] (03)
Mitte April kommt «The Valley»
Die Reality-Show kehrt mit zahlreichen bekannten Paaren zurück. Auch Freunde der Stars treten auf. Die […] (00)
Atari gibt bekannt, dass das Shoot'em Up I, Robot (PS5, PSVR2, Xbox Series, PS4, Xbox One, […] (00)
 
 
Suchbegriff