Investmentweek

Wie Mercedes systematisch den Personalabbau organisiert

23. April 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie Mercedes systematisch den Personalabbau organisiert
Foto: InvestmentWeek
Ab dem 28. April erhalten über 40.000 Beschäftigte persönliche Abfindungsangebote. Offiziell freiwillig – doch intern berichten Mitarbeiter von subtiler Auslese und strukturellem Druck.
Hinter dem Versprechen von Freiwilligkeit verbirgt sich ein Prozess, der strategisch Druck aufbaut: Mercedes will Tausende Jobs streichen – mit subtiler Taktik, interner Schulung und zum Teil bemerkenswert hohen Abfindungen.

Der freundliche Rausschmiss

Am 28. April beginnt bei Mercedes die heiße Phase eines Programms, das nach außen fair klingt – und intern zunehmend Unbehagen auslöst. Unter dem Titel „Next Level Performance“ erhalten über 40.000 Tarifbeschäftigte in den indirekten Bereichen persönliche Abfindungsangebote per E-Mail.

Was folgt, ist eine Choreografie des Rückzugs: Informationsveranstaltungen, Einzelgespräche mit höheren Führungskräften, Beratungstermine. Freiwillig, heißt es offiziell.

Doch in der Praxis berichten Betroffene bereits jetzt von subtilem Druck, Andeutungen über fehlende Zukunftsperspektiven und Gesprächsleitfäden, die offenbar genau auf eines hinauslaufen: möglichst viele Austritte.

Abfindung mit System – Gespräche unter Aufsicht

Der Ablauf ist klar strukturiert. Zunächst folgt das Skip-Level-Gespräch – nicht mit dem direkten Vorgesetzten, sondern mit der nächsthöheren Ebene. Angeblich, um emotionale Bindungen zu vermeiden. De facto aber entsteht so eine ungewohnte Gesprächssituation, die viele Mitarbeitende als Einschüchterung empfinden.

In den Gesprächen wird eine Rückmeldefrist vereinbart. Danach folgen weitere Termine – Perspektivberatung, Vertragsgespräche, Turbo-Prämien für Schnellentscheider. Wer zögert, bekommt Nachfassmails. Alles legal, alles freiwillig. Und trotzdem: Der Druck ist spürbar.

„Ihr Job fällt weg“ – was Mitarbeiter zu hören bekommen

Die Realität klingt oft anders als die freundliche Fassade des HR-Sprechs. Arbeitsrechtler berichten von Formulierungen, die nahelegen, der Arbeitsplatz sei de facto bereits abgeschafft. Sätze wie: „So ein Angebot bekommen Sie nie wieder“, oder „Sie passen nicht mehr in unsere künftige Struktur“.

Es sind Andeutungen mit Wirkung – juristisch sauber, psychologisch wirksam. Denn offiziell gibt es keine betriebsbedingten Kündigungen. Doch wer nicht geht, könnte in eine Art betriebliches Abstellgleis geraten.

Kommt das „JobForum“ zurück? Und was bedeutet das?

Wer sich weigert, zu gehen, wird womöglich in einen Pool überführt. Mercedes plant laut interner Aussagen erneut eine zentrale Abteilung für nicht-wechselwillige Mitarbeitende – in Anlehnung an das frühere „JobForum“.

Mercedes setzt auf sogenannte Skip-Level-Gespräche mit höheren Führungsebenen. Ziel laut internen Schulungsunterlagen: „informierte Entscheidungen“ – doch Juristen sehen gezielte Einflussnahme.

Schon 2021 war dieses Instrument umstritten: Projektaufgaben unterhalb der eigenen Qualifikation, keine Perspektiven, kein echter Aufgabenbereich. Eine Maßnahme, die weniger nach Vermittlung als nach zermürbender Inaktivität klang.

Nun droht offenbar eine Neuauflage – unter neuem Namen, aber mit gleichem Zweck: „Freiwilligkeit“ herzustellen, wo eigentlich keine mehr besteht.

Die Summen sind hoch – und trotzdem kein Freifahrtschein

Das Abfindungsprogramm selbst ist finanziell attraktiv. Wer jung ist, lange dabei war und schnell unterschreibt, kann mehrere Hunderttausend Euro erhalten. Bei Führungskräften sind teils über 500.000 Euro realistisch.

Doch Geld allein sichert keine faire Behandlung. Viele berichten von emotional belastenden Gesprächen, Unsicherheit über die eigene Zukunft und einer schleichenden Kulturveränderung im Unternehmen. Ein sauberer Cut sieht anders aus.

Outsourcing, Orientierungszeit, Frühverrentung – das Toolkit des Abbaus

Die Vielfalt der Programme zeigt: Mercedes denkt strategisch. Für ältere Mitarbeitende gibt es Angebote zur Frühverrentung oder Altersteilzeit. Für Jüngere die sogenannte „Orientierungszeit“, bei der man mit Wiedereinstellungsoption aussteigt.

Hinzu kommen Sonderprämien für Arbeitszeitreduzierung – eine elegante Möglichkeit, Kapazitäten zu reduzieren, ohne zu kündigen. Parallel plant der Konzern, Tätigkeiten in Zentralbereichen auszulagern. Ein klarer Hinweis, dass dort viele Stellen wegfallen – auch wenn offiziell nichts bestätigt wird.

Was bleibt, ist ein Gefühl der Unsicherheit

Auch wer nicht betroffen ist, spürt die Schieflage. Die Personalmaßnahmen laufen zentral über HR. Die Prozesse sind digitalisiert, die Gespräche getaktet. Wer sich nicht meldet, wird erinnert. Wer noch zögert, wird nachgefasst.

Der Effekt: Eine Belegschaft im Ausnahmezustand. Vertrauen schwindet. Loyalität bröckelt. Und was einst als „Great Place to Work“ galt, steht plötzlich für Restrukturierung auf hohem Niveau – aber mit wenig menschlicher Wärme.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 23.04.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
TL;DR Es scheint, als ob die Meme-Coin-Saison zurückkehrt, da zahlreiche Vertreter dieser Nische massive Gewinne verzeichnen, einschließlich ihres Anführers. Der Kurs von DOGE ist im täglichen, wöchentlichen und monatlichen Maßstab zweistellig gestiegen, aber Analysten scheinen sich einig zu sein, dass dies erst der Anfang ist. Erinnern Sie sich daran, dass der Preis von DOGE vor einigen […] (00)
vor 27 Minuten
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew (dpa) - Die vier wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine haben mit Unterstützung der USA erstmals eine größere diplomatische Initiative gestartet, um den russischen Angriffskrieg zu beenden. Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der polnische Regierungschef Donald Tusk reisten nach Kiew, um Russland […] (06)
vor 5 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 48 Minuten
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem gleichen Level wie aktuelle iPhone-Modelle sein könnte. Im September auf Apples Keynote wird das dünnste Smartphone in der Konzerngeschichte vorgestellt. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Gute Akkulaufzeit beim iPhone 17 Air? Das iPhone 17 Air soll laut dem Analysten Ming-Chi Kuo an seiner dünnsten Stelle […] (00)
vor 3 Stunden
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft unaufhaltsam, während die Enthüllungen immer bizarrer und faszinierender werden. Ein kürzlich veröffentlichtes 15-minütiges Gameplay-Video öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Wahnsinns – und zeigt, dass der Visionär seine kreative Freiheit in ungekannte Sphären treibt. Atemberaubende […] (00)
vor 57 Minuten
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 2 Stunden
SV Waldhof Mannheim - Dynamo Dresden
Berlin (dpa) - Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld haben sich auf direktem Weg den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga gesichert. Dank Schützenhilfe konnte sich Drittliga-Spitzenreiter Dresden am vorletzten Spieltag auch eine 0: 1 (0: 0)-Niederlage bei Waldhof Mannheim erlauben. DFB-Pokalfinalist Bielefeld ist schon vor dem Spiel morgen (13.30 Uhr) beim abgestiegenen Tabellenletzten […] (00)
vor 48 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 23 Stunden
 
Belegschaft per Aktie – Lemon Markets steigt in den Beteiligungsmarkt ein
Wenn das Gehalt auf dem Depot landet Ein Teil des Lohns in Form von Aktien – was früher nach US- […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Da Bitcoin (BTC) endlich die 100.000 $-Marke überschreitet, stellt ein neuer Bericht von […] (00)
Trumps neue Chip-Offensive: KI-Zugriff für Verbündete, Druckmittel für Rivalen
Das Regelwerk für KI-Chips Nur fünf Monate nach der Einführung des sogenannten „Framework for Artificial […] (00)
Bundespolizei (Archiv)
Wiesbaden - Die verschiedenen Programme zur Aufnahme von afghanischen Staatsbürgern in der […] (01)
Palworld muss legendäre Features wegen Nintendo-Klage begraben – Fans sind geschockt!
In einem überraschenden Eingeständnis hat Palworld-Entwickler Pocketpair nun offiziell […] (00)
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere […] (06)
 
 
Suchbegriff