Investmentweek

Wer wirklich hinter Thermomix, KitchenAid, WMF & Co. steckt

22. Mai 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wer wirklich hinter Thermomix, KitchenAid, WMF & Co. steckt
Foto: InvestmentWeek
Hinter vielen beliebten Küchenmarken stecken globale Konzerne – kaum ein Gerät im Haushalt wird noch dort produziert, wo der Markenname vermuten lässt.
Markenmacht in deutschen Küchen: Was Konsumenten kaum wissen – und warum sich hinter vielen Geräten globale Milliardenkonzerne verbergen.

Deutschland liebt Küchengeräte. Ob Heissluftfritteuse, Thermomix oder Standmixer: Kleine Haushaltshelfer boomen. 2024 gaben Konsumenten hierzulande 3,9 Milliarden Euro für Küchengeräte aus. Doch wer verdient eigentlich daran?

Vorwerk: Thermomix als Prestigeprojekt einer Staubsauger-Dynastie

Dass der Thermomix aus dem Hause Vorwerk stammt, wissen viele. Doch das Unternehmen aus Wuppertal hat eine tiefere Geschichte: 1883 als Teppichfabrik gegründet, machte Vorwerk erst mit Staubsaugern Karriere.

Heute führt die Familie Mittelsten Scheid das Milliardenunternehmen in fünfter Generation. 2023 erzielte Vorwerk 3,2 Milliarden Euro Umsatz – mehr als die Hälfte davon allein durch den Thermomix.

Die jüngste Version bringt erstmals Künstliche Intelligenz in die Küche. Ziel: den Umsatzrückgang der letzten Jahre umkehren.

KitchenAid: Ikone der Küche unter dem Dach von Whirlpool

Die beliebten Retro-Küchenmaschinen von KitchenAid gehören zum US-Konzern Whirlpool, der 2024 rund 16,6 Milliarden Dollar umsetzte. Die Marke blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und ist heute in Küchen weltweit zu finden.

Neben KitchenAid umfasst Whirlpools Markenportfolio auch Bauknecht, Maytag und Jenn-Air.

Whirlpool steckt in der Krise: Trotz 16,6 Mrd. Dollar Umsatz 2024 schrieb der US-Konzern rote Zahlen – auch KitchenAid spürt die Zurückhaltung der US-Verbraucher.

Neben KitchenAid umfasst Whirlpools Markenportfolio auch Bauknecht, Maytag und Jenn-Air. Hinter dem Konzern stehen US-Gro\u00dinvestoren wie Blackrock und Vanguard.

WMF: Vom Schnellkochtopf zum Teil der französischen SEB-Gruppe

Die Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) hat deutsche Esskultur über Jahrzehnte geprägt. Seit 2016 ist WMF Teil der Groupe SEB aus Frankreich, die auch Krups, Rowenta, Moulinex und Tefal besitzt.

Der SEB-Konzern kam 2024 auf einen Umsatz von 8,3 Milliarden Euro. In Deutschland sind Marken wie Silit, Kaiser oder Schaerer ebenfalls unter dem Dach von SEB gebündelt.

Miele: Familienunternehmen mit globalen Ambitionen

Miele ist einer der letzten großen deutschen Hersteller, der noch in Familienhand ist. Seit 125 Jahren steht der Name für Qualität und Langlebigkeit. 2024 setzte Miele rund 5 Milliarden Euro um.

Doch die Zeiten sind schwieriger geworden: Stellenabbau, schwache Baukonjunktur und Zollrisiken belasten. Wachstum sieht man inzwischen auch in der Medizintechnik und in den USA.

Die Küche als Spielwiese internationaler Konzerne

Hinter vielen der bekanntesten Markennamen stehen heute internationale Großkonzerne mit Milliardenumsätzen, Beteiligungen von Finanzinvestoren und einer klaren Expansionslogik.

Für Verbraucher ist die Markenvielfalt oft trügerisch: Was aussieht wie unabhängige Konkurrenz, entpuppt sich bei genauerem Blick oft als Teil desselben Konzerns.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 22.05.2025 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
Das Ende der Tachonadel – wie ein Traditionswerk an der Digitalisierung zerschellt
Der letzte Tacho Früher roch es in den Werkshallen von Babenhausen nach Lack, Öl und Kunststoff. Die Geräusche der Maschinen prägten den Alltag: Alle 1,6 Sekunden ein Minimotor, Tausende Tachonadeln pro Tag, produziert in Handarbeit und Präzision. Heute ist das alles Geschichte – oder fast. Continental macht ernst: Der Standort in Südhessen wird Ende 2026 geschlossen – zwei Jahre früher als zunächst geplant. Der Grund: Der Markt für analoge […] (00)
vor 1 Stunde
Benjamin Netanjahu
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Israel will nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einen Zermürbungskrieg mit dem Iran vermeiden. «Wir werden unsere Maßnahmen nicht über das hinaus fortsetzen, was zur Erreichung (der Kriegsziele) erforderlich ist, aber wir werden auch nicht zu früh aufhören», sagte Netanjahu laut der Zeitung «Times of Israel». Die verbündeten USA hätten mit ihren […] (00)
vor 7 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 10 Stunden
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es leicht, sich vom optischen Mobiltelefon-Einerlei abzusetzen. Nicht nur der Klappmechanismus ist ein Hingucker, sondern auch das Material auf der Rückseite. Zur Auswahl stehen dunkelgrüner Alcantara-Stoff, weinrotes Kunstleder, ein satinähnlicher, weicher Kunststoff in Pink und eine Rückseite aus FSC- […] (00)
vor 2 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 13 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 13 Stunden
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach einem dramatischen K.o.-Duell im EM-Halbfinale. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes um Torgarant Nick Woltemade setzte sich im Viertelfinale mit Italien in der Verlängerung mit zwei Mann mehr auf dem Platz mit 3: 2 (2: 2, 0: 0) durch. Tor-Held für die in der Verlängerung klar überlegene deutsche […] (00)
vor 3 Stunden
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Samstag um 08:14
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Pump.fun’s jüngste Verzögerung hat seine Unterstützer verunsichert. Die auf Solana basierende […] (00)
Nord Stream 2: Die Pipeline, die nicht sterben will
Die zerstörte Pipeline liegt wie ein fossiles Relikt in der Ostsee – und doch ist sie politisch […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Die Absicherung von Stablecoins gerät erneut in die Kritik, nachdem der offen auftretende […] (00)
Bauer mit Traktor (Archiv)
Berlin - Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt angesichts der anstehenden Beratungen der […] (01)
«Klub WM»: Dortmund punktet am Vorabend, Bayern in der Nacht
Sat.1 übertrug die Spiele der deutschen Vereine - allerdings zu völlig unterschiedlichen Sendezeiten. Es […] (00)
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg […] (01)
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
Im Prozess von Sean 'Diddy' Combs wurden weitere schockierende Aussagen über seinen Drogenkonsum gemacht.
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs soll laut Zeugenaussagen "extrem kreativ" geworden sein, wenn er […] (00)
 
 
Suchbegriff