Spekulationen um BVB-Jungstar

Watzke dementiert Bayern-Treffen - Gittens doch zu Chelsea?

24. Juni 2025, 13:09 Uhr · Quelle: dpa
Jamie Gittens
Foto: Federico Gambarini/dpa
Jamie Gittens (r) ist derzeit ein begehrtes Spekulationsobjekt auf dem Transfermarkt.
Der FC Bayern soll Interesse an Dortmunds Jungstar Jamie Gittens haben. Ein Treffen beider Vereine soll es nicht gegeben haben. Doch offenbar hat ohnehin der FC Chelsea beste Chancen auf den Stürmer.

Fort Lauderdale (dpa) - Offenbar könnte die Zukunft von Borussia Dortmunds umworbenen Außenstürmer Jamie Gittens schon bald entschieden sein. Obwohl auch der FC Bayern München sein Interesse bekundet hat, soll sich der FC Chelsea laut des Online-Sportportals «The Athletic» bereits mit dem englischen U21-Nationalspieler auf einen langfristigen Vertrag geeinigt haben.

Gittens soll beim Premier-League-Club demnach ein Arbeitspapier über sieben Jahre unterschreiben. Die Verhandlungen zwischen dem BVB und Chelsea seien zudem durch die Teilnahme beider Vereine an der Club-WM erleichtert worden, heißt es weiter. Damit könnte der FC Bayern leer ausgehen. 

Ein angebliches Treffen mit Bayern-Sportvorstand Max Eberl hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Transferwirbel um Gittens bestritten. «Nein. Diese Meldung ist eine absolute Ente», sagte Watzke dem TV-Sender Sky, nachdem die Spekulationen über ein Interesse des Fußball-Rekordmeisters an Gittens Fahrt aufgenommen hatten. Zuvor hatte auch Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl verneint, derzeit mit Eberl in Kontakt zu stehen.

Ricken: Gittens nicht unter Wert abgeben 

Bayern-Spitzenfunktionär Eberl war nach dem Auftaktspiel der Münchner von der Club-WM abgereist, um offensichtlich daheim mögliche Transfers voranzutreiben. Die Bayern suchen vor allem einen Flügelstürmer.

Für den Verein und potenzielle weitere Interessenten hatte sich bei Gittens noch mal eine Tür geöffnet, weil sich Chelsea mit dem BVB vor der Club-WM nicht mehr auf eine Ablöse hatte einigen können. Die Londoner wollten die vom BVB geforderten 60 Millionen Euro nicht zahlen. 

Angesprochen auf Gittens betonte BVB-Boss Lars Ricken gegenüber Sky: «Die Identifikation mit dem Verein ist bei ihm deutlich zu spüren - auch wenn der Wechsel zu Chelsea am Ende nicht zustande gekommen ist. Natürlich gab es ein Angebot, aber es kam sehr kurzfristig, sodass wir als Club gar nicht mehr hätten reagieren können.» Ein Transfer müsse am Ende für alle Seiten passen. «Wir sind nicht dafür bekannt, unsere Spieler unter Wert abzugeben, und das gilt auch bei Jamie.»

Fußball / Club-WM / Borussia Dortmund / Bayern München / Transfers / USA / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Bayern
24.06.2025 · 13:09 Uhr
[2 Kommentare]
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 4 Stunden
40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt
London (dpa) - Ist die Welt rücksichtsloser geworden? Dutzende Rock- und Popstars feierten vor 40 Jahren zusammen mit Zehntausenden Fans ein Fest der Menschlichkeit, um Hungernden in Äthiopien zu helfen. Das von Sänger Bob Geldof (73) organisierte Doppelkonzert in London und Philadelphia «Live Aid» am 13. Juli 1985 wurde zur Legende. Millionen an Hilfsgeldern flossen nach Äthiopien und in andere […] (00)
vor 15 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 16 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 12 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 6 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 14 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 5 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 19 Stunden
 
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Für Tadej Pogacar ist das Tragen des Gelben Trikots bei der […] (03)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
New York (dpa) - FIFA-Chef Gianni Infantino hat vor dem Finale der Club-Weltmeisterschaft US- […] (01)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
Jens Spahn am 11.07.2025
Berlin - Nach den am Freitag gescheiterten Verfassungsrichterwahlen gibt es Kritik aus den […] (00)
Letzter Tag des Amazon Prime Day: Jetzt Roborock-Saugroboter zum Tiefpreis sichern!
Heute endet der Amazon Prime Day 2025 – und mit ihm die besten Angebote des Jahres auf […] (01)
Naughty Dogs neues Sci-Fi-Game Intergalactic soll bereits Ende 2026 erscheinen
Seit der ersten Enthüllung bei den Game Awards 2024 ist es still geworden um das nächste große […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den […] (01)
«Devil in Disguise»: Peacock zeigt einen Trailer
Die neue Miniserie wird ab 16. Oktober 2025 beim US-Streamingdienst gesendet. Alle Folgen der Peacock- […] (00)
 
 
Suchbegriff