Washington zieht diplomatisches Personal aus Libanon ab: Sicherheitslage angespannt
Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten veranlassen die Vereinigten Staaten, ihr diplomatisches Auftreten im Libanon deutlich zu ändern. Bedingt durch die jüngst eskalierten Auseinandersetzungen und vorangegangene militärische Operationen gegen iranische Atomanlagen, hat das US-Außenministerium die Abreise eines Großteils seines Personals aus Beirut angeordnet.
Nur ausgewähltes Krisen-Personal verbleibt im Land, um auf die komplexe und fluktuierende Sicherheitslage zu reagieren. Das von der US-Botschaft genannte Motiv für diesen Schritt ist die "volatile und unvorhersehbare Sicherheitslage in der Region", die Diplomaten und deren Angehörige gleichermaßen betrifft.
Diese Vorsichtsmaßnahme reiht sich ein in eine Serie von Personalabbauten in anderen diplomatischen Vertretungen der USA in der Region. Bereits zuvor war ein vergleichbarer Rückzug im benachbarten Irak zu beobachten, woraufhin Familienangehörige und ein Teil des diplomatischen Personals zurück in die Vereinigten Staaten geschickt wurden.