Investmentweek

Warum Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke verliert

23. Juni 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Warum Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke verliert
Foto: InvestmentWeek
Mit dem Rutsch unter 100.000 US-Dollar hat der Bitcoin eine psychologisch zentrale Marke verloren – obwohl der Rückgang nur rund 1 % betrug, wertet der Markt das als Signal wachsender geopolitischer Unsicherheit.
Nach dem Luftangriff der USA auf Irans Atomanlagen rutscht der Bitcoin unter die psychologisch wichtige Schwelle. Der Markt reagiert nervöser als zunächst gedacht – und offenbart einmal mehr seine geopolitische Achillesferse.

Eine Zahl, die wirkt – auch wenn sie willkürlich ist

Die 100.000-Dollar-Marke war mehr als nur eine runde Zahl. Sie war das neue Symbol eines selbstbewussten Kryptomarkts, der sich von der Realität der Weltwirtschaft längst abgekoppelt zu haben schien – zumindest bis zum Sonntagmorgen.

Dann kam der Angriff auf Fordo, Natanz und Isfahan. Und mit ihm die Rückkehr der Realität.

Während sich das globale Machtgefüge verschiebt, ist die größte Kryptowährung der Welt wieder da, wo sie nie ganz raus war: im Krisenmodus. Am Sonntag fiel der Bitcoin erstmals seit Wochen wieder unter die 100.000-Dollar-Schwelle. Ein Kurs von 99.779 Dollar klingt nach marginaler Bewegung – ist aber psychologisch tiefgreifend.

Kurz schütteln, dann zittern

Zunächst schien der Markt robust: Unmittelbar nach Bekanntwerden der US-Angriffe gab es zwar einen Ausschlag, aber keine Panik. Analysten wie Timo Emden werteten das als Beweis für die „kurzen Beine politischer Börsen“.

Doch nur Stunden später kippte die Stimmung. Die Nervosität kehrte zurück – nicht mit einem lauten Knall, sondern mit stiller Ausdauer.

Die geopolitische Gemengelage ist unübersichtlich, und Anleger wissen: Das war nicht der letzte Akt. Während die USA von einer „begrenzten Operation“ sprechen, hält der Iran an Vergeltungsdrohungen fest. In einem Umfeld voller Ungewissheiten werden selbst spekulativ orientierte Investoren plötzlich vorsichtiger.

Bitcoin – sicherer Hafen oder Risikoasset?

In der Theorie gilt Bitcoin vielen als modernes „digitales Gold“. In der Praxis zeigt sich immer wieder: Sobald geopolitische Spannungen eskalieren, reagiert der Markt wie jedes andere Hochrisiko-Asset. Steigende Volatilität, Kapitalumschichtungen, Liquiditätsentzug – genau das ist nun zu beobachten.

Anders als physisches Gold, das bei Unsicherheit oft zulegt, schwanken Kryptowährungen stark mit dem Vertrauen in das globale System.

Der Angriff der USA auf eine Atommacht wie den Iran ist nicht nur ein militärischer Vorgang, sondern ein Signal an die Weltmärkte: Stabilität ist derzeit keine verlässliche Größe.

Technische Marken mit psychologischer Wirkung

Warum ausgerechnet 100.000 Dollar? Weil Anleger Zahlen mögen, die einfach zu merken sind. Runden Marken kommt an den Finanzmärkten seit jeher symbolischer Wert zu – ganz gleich, ob sie ökonomisch begründet sind oder nicht. Sie funktionieren wie Grenzpfähle: Wird einer überschritten oder unterschritten, kippt oft die Stimmung.

Lesen Sie auch:

PayPal greift an – und Deutschland wird zum Testlabor
In deutschen Läden mit PayPal zahlen? Was nach Zukunft klingt, ist ab sofort Realität. Mit massiven Rabatten, aggressivem Marketing und einem Trick gegen Apple startet der US-Konzern seine größte Produktoffensive – mitten im Revier der Konkurrenz.

Diese Marke hatte sich in den vergangenen Wochen als Unterstützung etabliert – und war eng verknüpft mit der Hoffnung auf eine stabilere geopolitische Lage, moderatere Zinspolitik und institutionelle Zuflüsse in Krypto-ETFs. Diese Hoffnungen werden nun überlagert – von Kampfjets, Drohungen und diplomatischer Unsicherheit.

Was jetzt wichtig wird

Die Märkte reagieren oft weniger auf Ereignisse selbst als auf deren mögliche Folgeketten. Genau hier liegt das Problem: Niemand weiß derzeit, wie der Iran reagieren wird.

Kommt es zu einem Gegenschlag auf US-Stützpunkte in der Golfregion, zu weiteren israelischen Offensiven oder gar zu einer Blockade der Straße von Hormus – könnte dies auch den Bitcoin weiter unter Druck setzen.

Zudem sind die kommenden Sitzungen der US-Notenbank und die Aussagen zu den makroökonomischen Auswirkungen des Nahostkonflikts von Bedeutung. Sollte die geopolitische Lage eine Verschiebung der geldpolitischen Kurskorrekturen erzwingen, könnte sich das auch auf die Krypto-Assets auswirken.

Ein Markt, der seine Unschuld nie ganz verloren hat

Der Rückfall unter 100.000 US-Dollar ist kein dramatischer Einbruch – aber ein Warnzeichen. Bitcoin ist kein Bollwerk gegen geopolitische Unsicherheit. Im Gegenteil: Er reagiert darauf wie ein Seismograph.

Dass Anleger ausgerechnet in einem dezentralen, staatsunabhängigen System auf globale Machtfragen nervös reagieren, ist kein Widerspruch, sondern Ausdruck einer Wahrheit, die mancher verdrängt: Auch die Blockchain lebt nicht im luftleeren Raum.

Finanzen / Krypto
[InvestmentWeek] · 23.06.2025 · 15:00 Uhr
[2 Kommentare]
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Die Preise von Dogecoin (DOGE) sind in der vergangenen Woche um über 17% gestiegen, im Einklang mit einer positiven Altcoin-Performance, die die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf $4 Billionen erhöht hat. Der prominente Altcoin steht nun vor einem wichtigen Widerstand bei der $0,25-Preisgrenze, deren Ergebnis erhebliche Auswirkungen auf das aktuelle positive Momentum hat. Der […] (00)
vor 1 Stunde
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Bohmte (dpa) - Bei einem spektakulären Unfall im niedersächsischen Bohmte ist ein Auto in das Dach einer Scheune gekracht und dort stecken geblieben. Ein siebenjähriges Kind sei schwer, möglicherweise lebensgefährlich verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher in der Nacht zum Sonntag. Demnach war das Auto im Landkreis Osnabrück von einer Straße abgekommen, hatte zwei Hecken durchbrochen und das […] (00)
vor 1 Stunde
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 16 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 7 Stunden
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 8 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 15 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock ist mit der Freiwasser-Staffel zu Gold geschwommen und hat seinen vierten Titel bei den Weltmeisterschaften in Singapur gewonnen. Der 27-Jährige siegte gemeinsam mit Celine Rieder, Oliver Klemet und Isabel Gose. Das deutsche Quartett setzte sich im Meer am Palawan Beach über 4x1500 Meter vor dem italienischen Team durch. Ungarn holte Bronze. Vier Freiwasser-Titel […] (00)
vor 15 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 18 Stunden
 
Brüssel rügt Spanien für Blockade der BBVA-Sabadell-Fusion
Die EU-Kommission hat Spanien offiziell wegen der Blockade der Übernahme von Banco Sabadell […] (00)
BP verkauft US-Windgeschäft an LS Power und setzt Kurs auf fossile Energien fort
BP trennt sich von seinem US-Onshore-Windgeschäft und verkauft es an den Energieinvestor LS […] (00)
Rechtsruck am Polarkreis: Warum sich fast jeder zweite Finne als konservativ sieht
Der Mythos der finnischen Mitte bröckelt 49 Prozent der Finnen bezeichnen sich selbst als politisch […] (00)
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (05)
Sixx angelt sich «Mein Kleinstadt-Traumhaus»
Die Factual-Show lief bislang nur beim deutschsprachigen HGTV. Ab dem 2. August 2025 ist am Samstagabend […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängen, controladors de videojocs, digitale generation
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum hat in dieser Woche sein Aufwärtsmomentum fortgesetzt und ist in den letzten sieben Tagen […] (00)
Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer […] (00)
 
 
Suchbegriff