Eine Zahl, die wirkt – auch wenn sie willkürlich ist Die 100.000-Dollar-Marke war mehr als nur eine runde Zahl. Sie war das neue Symbol eines selbstbewussten Kryptomarkts, der sich von der Realität der Weltwirtschaft längst abgekoppelt zu haben schien – zumindest bis zum Sonntagmorgen. Dann kam der ...

Kommentare

(2) Pontius · 24. Juni um 07:34
@1 Spekulanten gibt es auch bei den realen Währungen, ich erinnere nur an George Soros, welcher mit geliehen Geld den Pfund abgewertet hat und dabei rund eine Milliarde Gewinn generierte.
(1) jeanbe · 24. Juni um 07:08
Kryptowährungen (insbesondere Bitcoin) sind und bleiben Spekulationsobjekte/-blasen ohne realen Hintergrund, abhängig von Zockern und Spekulanten... ;-)
 
Suchbegriff