
Warner Bros. richtet Games-Sparte neu aus: Fokus auf vier Kernmarken

Warner Bros. strukturiert seinen Spielebereich grundlegend um und richtet WB Games künftig entlang seiner vier umsatzstärksten Marken aus: Harry Potter, Game of Thrones, Mortal Kombat und das DC-Universum. Das schreibt Variety.
In Zukunft arbeiten spezialisierte Divisionen an Spielen innerhalb dieser Franchises. Die Leitung übernehmen drei erfahrene Manager aus dem eigenen Haus: Yves Lachance verantwortet als Senior Vice President die Entwicklung zu Harry Potter und Game of Thrones, Shaun Himmerick steuert die Projekte zu Mortal Kombat und DC. Steven Flenory übernimmt bereichsübergreifend zentrale Technologien, Qualitätssicherung, Kundenservice und Nutzungsforschung.
Alle Studios innerhalb von WB Games berichten künftig an Lachance oder Himmerick, abhängig von der jeweiligen Markenbindung des Projekts. So untersteht das Team von Avalanche Software, das an einem neuen Hogwarts Legacy arbeitet, künftig Lachance. Rocksteady, mit Fokus auf das DC-Universum, wird von Himmerick betreut.
Die Maßnahme erfolgt laut Konzernangaben ohne Entlassungen oder Führungswechsel. Ziel der Umstrukturierung sei es, langfristige Strategien für die Schlüsselmarken zu entwickeln und die operative Effizienz zu steigern. CEO JB Perrette betont das Potenzial der Marken und lobt die Führungsstärke der drei neu benannten Bereichsleiter. Die Neuordnung soll helfen, qualitativ hochwertige Spiele gezielt und markenübergreifend zu entwickeln.