Verbraucherstimmung in den USA fällt erneut: Ein trüber Ausblick
Die Konsumentenstimmung in den USA hat ihrem Abwärtstrend folgend den fünften Monat in Serie eingetrübt. Wie das Marktforschungsinstitut Conference Board kürzlich in Washington mitteilte, sank der Konsumindikator um 7,9 Punkte auf nunmehr 86,0 Punkte. Diese Entwicklung fiel stärker aus als von Ökonomen erwartet, die einen Rückgang auf 87,7 Punkte prognostiziert hatten.
Im März wurden besonders die Zukunftserwartungen der Verbraucher deutlich pessimistischer, sie erreichten den niedrigsten Stand seit Oktober 2011. Die allgemeine Skepsis verstärkte sich in sämtlichen Bereichen, betonte das Conference Board. Auch die Einschätzung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage hat sich verschlechtert, was das Konsumklima weiter belastet.
Die Entwicklung wirft langfristige Fragen auf die Zukunftsperspektiven und die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft auf. Beobachter und Marktteilnehmer verfolgen mit Argusaugen, ob sich dieser Trend fortsetzt oder eine Erholung in Sicht ist.