Eulerpool News

US-Börsen enden mit moderaten Verlusten – Uneinheitlichkeit am Markt

20. März 2025, 23:21 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen schlossen am Mittwoch mit leichten Verlusten, wobei der Dow Jones um 0,03 Prozent fiel und die 200-Tage-Linie durchbrach. Die Unsicherheit bleibt angesichts von Zinspolitik, Zollfragen und wechselhaften Entwicklungen im Halbleitermarkt bestehen.

Die Märkte an den US-Börsen zeigten sich am Mittwoch richtungslos, was zu einem Nervenkitzel ohne klaren Ausgang führte. Obwohl die Handelswoche zunächst mit verhaltenem Optimismus startete, sank der Leitindex Dow Jones Industrial am Ende des Tages um 0,03 Prozent auf 41.953,32 Punkte und durchbrach somit unglücklich die wichtige 200-Tage-Linie, die oft als Barometer für langfristige Trends dient.

Auch der S&P 500 enttäuschte mit einem Rückgang von 0,22 Prozent auf 5.662,89 Punkte, während der Nasdaq 100 um 0,30 Prozent auf 19.677,61 Punkte nachgab. Die derzeitige Marktlage nährt weiterhin Zweifel, ob die US-Notenbank Fed in absehbarer Zeit den Spielraum für signifikante Zinssenkungen findet, wie der Vermögensverwalter Eckhard Schulte äußerte.

Ein heißes Thema bleibt die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, die drückend auf die Inflationsentwicklung wirkt. Die EU verschob ihre geplanten Gegenzölle um zwei Wochen, um Raum für weitere Gespräche mit der US-Regierung zu schaffen.

Parallel dazu hat die Fed ihre Wachstumsaussichten gesenkt, jedoch die Inflationsprognosen erhöht. Zur Marktmobilisierung trug bei, dass Fed-Chef Jerome Powell keine Rezessionsängste schürte, obwohl seine Charakterisierung der Zollauswirkungen als einmaliger Effekt von Wei Li, Chefstratege bei Blackrock International, als besorgniserregend bezeichnet wurde.

Die Ökonomin Tiffany Wilding von Pimco sieht die Fed in einem Balanceakt zwischen steigenden Inflationserwartungen und Rezessionsrisiken. Der Handel mit Halbleitertiteln zeigte sich im Gegensatz dazu am Donnerstag in einer Art Kurstango.

Arm, Micron und Nvidia erlebten Anstiege entgegen dem Trend, während Microchip Technology, Broadcom, NXP und Analog Devices Abschläge verzeichneten. Tesla blieb nach einem Rückruf der Cybertrucks relativ unbeeindruckt mit einem marginalen Plus von 0,2 Prozent.

Ein wahres Kursbeben erlebten jedoch die Aktien von Aramark mit einem Rückgang von 4,3 Prozent, belastet durch negative Schlagzeilen aus Frankreich. Sodexo stürzte um 17 Prozent ab, da der Caterer seine Erwartungen nach unten korrigieren musste – ein Umstand, den UBS-Analyst Ivar Billfalk-Kelly unter anderem dem verhaltenen Start neuer US-Verträge im Gesundheitssektor zuschreibt.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.03.2025 · 23:21 Uhr
[0 Kommentare]
Hypoport überrascht mit starkem Wachstum
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Hypoport SE einen bemerkenswerten Anstieg im Bereich der Immobilienfinanzierung. Das über die Plattform Europace abgewickelte Transaktionsvolumen stieg um 34 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Besonders das Kreditvolumen für den Kauf von Bestandsimmobilien entwickelte sich überproportional. Quelle: Eulerpool Hypoport führt diese Entwicklung auf den […] (00)
vor 50 Minuten
Katze auf Gelände des Weißen Hauses verirrt
Washington (dpa) - Ungewöhnlicher Besuch auf dem Gelände des Weißen Hauses: Eine Katze hat sich auf den streng gesicherten Nordrasen der US-Regierungszentrale in Washington verirrt – und sorgte für Aufsehen bei den Journalistinnen und Journalisten, die in den sozialen Medien das Auftauchen des grauen, grünäugigen Haustiers namens Sophie dokumentierten. Schließlich wurde gemeinsam mit Angestellten […] (00)
vor 13 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 1 Stunde
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren um 75 Prozent reduziert werden. Seit 2015 konnte der Konzern seine weltweiten Emissionen an Treibhausgas um über 60 Prozent senken. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple strebt nach CO2-Neutralität Laut Apples aktuellen Umweltbericht für das Jahr 2025 wurden in den letzten zehn Jahren die CO2- […] (00)
vor 1 Stunde
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 2 Stunden
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt nicht, dass die Coming-of-Age-Komödie von John Hughes aus dem Jahr 1985 vielfältig genug für eine einfache Neuauflage ist. Sie glaubt, dass das Format nicht die heutige Welt repräsentiert. Laut 'PEOPLE' sagte Molly den Teilnehmern der C2E2-Fan-Convention in Chicago: "Ich persönlich glaube nicht daran, […] (00)
vor 1 Stunde
ATP-Tour - München
München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale des ATP-Turniers in München gekämpft. Der beste deutsche Tennisprofi rang Tallon Griekspoor aus den Niederlanden mit 6: 7 (6: 8), 7: 6 (7: 3), 6: 4 nieder und beendete damit seine jüngste Negativserie von sechs Turnieren ohne Einzug in die Vorschlussrunde. «Am Ende des Tages bin ich sehr glücklich, dass ich dieses Match gewonnen habe», […] (00)
vor 50 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 8 Stunden
 
Nahaufnahme einer Hand, die Bitcoin- und Ethereum-Münzen auf eine Computertastatur legt, als Symbol für Kryptowährung und digitale Finanzen.
Pi Network sorgt weiterhin für Schlagzeilen, während sein Token im Mittelpunkt gewagter […] (00)
Evotec rettet sich über die Ziellinie – mit Mühe
Ein harter Schnitt für ein angeschlagenes Geschäftsmodell Evotec hat geliefert – allerdings […] (00)
EZB senkt Leitzins – aber die Konjunktur bleibt kalt
Zins runter, Sorgen bleiben Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Einlagesatz […] (00)
Bundespolizei am Bahnhof
Berlin (dpa) - Die Zahl der Angriffe auf Mitarbeiter der Deutschen Bahn ist 2024 gestiegen. «Im […] (20)
«9-1-1»: Zwei Hauptdarsteller steigen aus
In der achten Staffel sind zwei Stammgesichter nur noch kurz dabei. Gleich zwei Hauptdarsteller verliert […] (00)
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle […] (00)
Shochiku hat das Horrorspiel BrokenLore: Don't Watch (PS5, PC) angekündigt, das von Serafini […] (00)
ASML trotzt schwacher Auftragslage mit Gewinnsprung – Trump-Tarife werfen Schatten auf Erholung
Mit einem Umsatzsprung auf 7,74 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 2,36 Milliarden Euro […] (00)
 
 
Suchbegriff