Studie des Umweltbundesamts

Umweltbewusstsein der Deutschen: Klima verliert an Priorität

12. Mai 2025, 15:54 Uhr · Quelle: dpa
Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA)
Foto: Soeren Stache/dpa
Andere Themenbereiche haben laut einer Studie des Umweltbundesamtes in der Wahrnehmung vieler Menschen an Dringlichkeit gewonnen.
Vielen Menschen sind laut einer Studie andere Themen mittlerweile wichtiger als Klimaschutz. Bemerkenswert zudem: Nicht die Jungen, sondern die Älteren halten Klimaschutz häufiger für sehr wichtig.

Berlin (dpa) - Die Bedeutung von Klimaschutz hat für die Menschen in Deutschland laut einer Studie des Umweltbundesamts abgenommen. Die Anzahl der Menschen, die Umwelt und Klimaschutz für «sehr wichtig» halten, sank demnach im Jahr 2024 auf 54 Prozent. In den Jahren 2020 und 2018 hatte der Wert noch bei 65 beziehungsweise 64 Prozent gelegen.

Der Präsident des Bundesamts, Dirk Messner, warnte jedoch davor, Fehlschlüsse aus dieser Entwicklung zu ziehen. Neben den 54 Prozent der Bevölkerung, die Umwelt- und Klimaschutz für «sehr wichtig» erachten, gebe es noch weitere 34 Prozent, die Umwelt- und Klimaschutz zumindest für «wichtig» halten. Zähle man die beiden Gruppen zusammen, komme man auf nahezu 90 Prozent, die dem Thema weiterhin eine hohe Bedeutung beimessen. 

Für die Studie zum Umweltbewusstsein in Deutschland wurden zwischen dem 4. September und 14. November 2024 2.552 Menschen ab 18 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet befragt.

Umwelt- und Klimaschutz polarisieren nicht

Die These, dass Umwelt- und Klimaschutz polarisierende Fragen in der Bevölkerung seien und dass es starken Gegenwind für eine ambitionierte Klimapolitik gebe, bestätige sich durch die Studie nicht. «Es gibt eine starke Legitimationsgrundlage für Klima und Umweltpolitik, auf die man aufbauen kann», sagte Messner.

Gleichzeitig macht die Studie deutlich, dass andere Themenbereiche in der Wahrnehmung vieler Menschen an Dringlichkeit gewonnen haben. Laut Studie halten 81 Prozent der Befragten die Gesundheitsversorgung für ein «sehr wichtiges» Thema, gefolgt von Bildung (77 Prozent) und innerer Sicherheit (71 Prozent). Wenn die Menschen in Deutschland den Eindruck hätten, dass die Grundfunktionen staatlichen Handelns nicht mehr gut funktionieren, wie Gesundheit, Bildung oder innere Sicherheit, dann habe es auch Klima- und Umweltpolitik schwer, sagte Messner dazu.

Klarer Zusammenhang zwischen Umweltpolitik und Lebensqualität

Dennoch sehen viele Menschen einen klaren Zusammenhang zwischen Umweltpolitik und ihrer eigenen Lebensqualität, gerade in Bereichen, die in den vergangenen Jahren häufig besonders umstritten waren wie Ernährung, Wohnen oder Mobilität.

Eine große Mehrheit wünscht sich etwa einen besseren Zugang zu gesunden und zugleich bezahlbaren Lebensmitteln (92 Prozent), zu klimafreundlichem und erschwinglichem Wohnraum (89 Prozent) oder eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (87 Prozent). Wenn Umwelt- und Klimapolitik in diesen Feldern nicht mit einer sozialen Ausgestaltung verknüpft werde, sei es schwer, gesellschaftliche Akzeptanz zu sichern, so Messner.

Auffällig sei zudem, dass viele Menschen deutlich optimistischer auf die Umweltprobleme in ihrer unmittelbaren Umgebung schauen als auf die Umweltprobleme im globalen Maßstab. Wenn Menschen demnach nach der Umweltqualität in der eigenen Stadt oder Gemeinde befragt werden, so wird diese von 79 Prozent für «recht gut» oder «sehr gut» gehalten.

Wenn sie ihr direktes Wohnumfeld betrachteten, beispielsweise ihr Stadtviertel, dann werde es sogar noch positiver eingeschätzt: 87 Prozent der Deutschen sind demnach der Meinung, dass die Umweltqualität in ihrem direkten Wohnumfeld «gut» oder «sehr gut» sei. Die Umweltqualität in Deutschland insgesamt hingegen werde noch von etwas mehr als der Hälfte der Befragten (55 Prozent) mit «sehr gut» oder «gut» bewertet. Die globale Umweltqualität halten nur 7 Prozent der Befragten für «sehr gut» oder «gut».

Klimaschutz als Generationenfrage - aber anders als gedacht

Während der Blick auf die Umweltqualität stark von der geografischen Perspektive abhängt, variiert die Bedeutung des Themas auch deutlich nach Altersgruppen. 44 Prozent der 18- bis 29-Jährigen halten Umwelt- und Klimaschutz noch für «sehr wichtig». In der Altersgruppe über 65 Jahre liegt dieser Anteil dagegen bei 63 Prozent. Der Schwung bei den jungen Menschen für Klimaschutz sei verloren gegangen, so Messner. Klimaschutz polarisiere nicht im Sinne von Zustimmung und Ablehnung, sondern in der Gewichtung zwischen den Generationen.

Umwelt / Umweltpolitik / Natur / Naturschutz / Umweltverschmutzung / Deutschland
12.05.2025 · 15:54 Uhr
[12 Kommentare]
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat den G7-Gipfel in Kanada völlig überraschend vorzeitig verlassen und das mit der Lage im Nahen Osten begründet. Der zweite Tag des Treffens der Staats- und Regierungschefs wirtschaftsstarker westlicher Demokratien in den Rocky Mountains findet nun ohne ihn statt. Und der Gipfel wird zu Ende gehen, ohne dass in zentralen Themen wie dem Umgang mit […] (03)
vor 8 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 15 Stunden
Reolink Elite Floodlight WiFi-Kamera – Intelligente Bewegungserkennung mit sofortiger Reaktion
Anlässlich seines 16. Jubiläums führt Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich intelligenter visueller Technologien für zu Hause, die Elite Floodlight WiFi-Kamera ein. Eine 180°-Flutlichtkamera, nicht nur, um das Zuhause abzusichern, sondern auch zur Beleuchtung und um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Nutzer behalten die Kontrolle – ganz gleich, ob sie die Einfahrt beleuchten, […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu arbeitsplatz, ausrüstung, büroarbeit
Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde. Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet […] (00)
vor 30 Minuten
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 15 Stunden
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Orlando/Miami (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hatte schon eine gewisse Vorahnung, als er für das zweite Gruppenspiel bei der Club-WM gegen Boca Juniors eine hitzige Angelegenheit vorhersagte. Vier Tore, drei Rote Karten und etliche wilde Szenen prägten das Bild beim mit harten Bandagen geführten 2: 2 (2: 1) zwischen Boca und Benfica Lissabon vor 55.574 Zuschauer in Miami. Im Hard […] (00)
vor 48 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
XRP-Kurs startete eine anständige Aufwärtsbewegung über der $2.20-Zone. Der Kurs handelt jetzt über $2.20 und dem 100-Stunden-SMA (einfacher gleitender Durchschnitt). Es bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2.180 im Stundenchart des XRP/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, wenn es die $2.280-Widerstandszone überwindet. XRP-Preis peilt weiteren Anstieg an Der XRP-Kurs blieb über dem […] (00)
vor 41 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 14 Stunden
 
Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme
Wie schnell – und unbewusst – entschlüpft einem gesunden Menschen ein »Aaah« oder »Hmm«! Bei […] (03)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv (dpa) - Der Iran hat Israel nach Angaben des israelischen Militärs in der Nacht […] (00)
Kommt jetzt die neue Wehrpflicht für Deutschland?
Ein Gesetzentwurf mit Sprengkraft Boris Pistorius lässt keinen Zweifel mehr: Deutschlands […] (01)
Provokation statt Debatte: Klöckner zieht die Reißleine im Bundestag
Wenn die politische Debatte zum digitalen Spektakel verkommt, ist die Geschäftsordnung oft nur […] (00)
Rechtsextreme Jugendgruppen
Stuttgart (dpa) - Sie geben sich Namen wie «Unitas Germanica», «Zollern-Jugend Aktiv» oder […] (00)
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. […] (00)
GTA 6: Story wurde angeblich dreimal verworfen? – Der wahre Grund für Dan Housers Ausstieg?
Drei gescheiterte Story-Versionen von GTA 6, aus Angst vor Misserfolg? Die Quelle des Berichts […] (01)
Bayern München - Auckland City
Cincinnati/Orlando (dpa) - Jamal Musiala durfte nach seinem Hattrick den Spielball mit in den Bayern- […] (02)
 
 
Suchbegriff