Investmentweek

TÜV wird teurer: Warum Autofahrer jetzt tiefer in die Tasche greifen müssen

05. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
TÜV wird teurer: Warum Autofahrer jetzt tiefer in die Tasche greifen müssen
Foto: InvestmentWeek
Ob TÜV, Dekra oder KÜS: Die Prüfdienstleister verweisen auf gestiegene Löhne und neue Prüfverfahren – doch Verbraucherzentralen fordern Transparenz bei der Kalkulation der Gebühren.
2025 steigen die Gebühren für Haupt- und Abgasuntersuchung bundesweit. Was hinter den Preisaufschlägen steckt, wer besonders betroffen ist – und warum Sparen beim TÜV keine gute Idee ist.

Die Pflichtprüfung kostet – aber nicht überall gleich viel

Wer sein Auto im Jahr 2025 zur Haupt- und Abgasuntersuchung bringt, muss spürbar mehr zahlen. Zwischen 152 und 163 Euro kostet die Pflichtkombination für Pkw bis 3,5 Tonnen, je nach Bundesland und Prüforganisation.

Besonders teuer wird es in Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen, während Autofahrer in Thüringen am günstigsten wegkommen. Die Preisunterschiede liegen zwar nur im Bereich von rund zehn Euro – doch für Millionen von Fahrzeugen summiert sich das zu einem beachtlichen Mehraufwand im Portemonnaie der Verbraucher.

Warum die Gebühren steigen

Die TÜV-Organisationen und ihre Wettbewerber wie Dekra, GTÜ und KÜS begründen die höheren Preise mit gestiegenem Aufwand, regulatorischen Änderungen und steigenden Personalkosten.

Technische Innovationen, neue Abgasnormen und zusätzliche Prüfkriterien hätten die Untersuchungen in den vergangenen Jahren komplexer und aufwändiger gemacht. Auch der Fachkräftemangel spielt eine Rolle: Prüfingenieure sind knapp – das treibt die Personalkosten.

Zulassungsplakette wird zur Kostenfalle

Besonders ärgerlich wird es für jene, die den Termin zur Hauptuntersuchung verpassen. Wer überzieht, zahlt nicht nur ein Bußgeld, sondern riskiert im schlimmsten Fall den Verlust des Versicherungsschutzes.

Und: Ab zwei Monaten Verzug droht bereits eine vertiefte Prüfung, die nochmals teurer wird. Experten raten deshalb, rechtzeitig auf die Prüfplakette am Nummernschild zu achten – oder sich digital erinnern zu lassen.

Regionale Unterschiede werfen Fragen auf

Die Tatsache, dass es keine bundeseinheitlichen Gebühren gibt, sorgt für Kritik. Zwar argumentieren die Prüfgesellschaften mit regional unterschiedlichen Betriebskosten – doch Verbraucherschützer mahnen mehr Transparenz an.

Dass identische Leistungen wie HU und AU in Thüringen rund zehn Euro weniger kosten als in NRW, sei schwer vermittelbar. Der Markt sei zwar liberalisiert, doch faktisch gäbe es kaum Wettbewerb: Die Preise ähneln sich innerhalb der Regionen auffällig stark.

Wer die HU/AU 2025 verpasst, riskiert nicht nur Bußgeld und tiefergehende Prüfung – sondern auch einen Haftungsausschluss bei der Versicherung. Die Zusatzkosten übersteigen schnell 200 Euro.

Kein TÜV ohne AU – das Gesamtpaket zählt

Seit 2010 ist die Abgasuntersuchung (AU) fest in die Hauptuntersuchung integriert. Nur wer ein Elektroauto fährt, kann sich die AU sparen. Für alle anderen ist die Kombination Pflicht – und beeinflusst die Gesamtkosten deutlich.

Laut aktueller Tabelle liegt die HU ohne AU bei etwa 100 bis 107 Euro, die AU selbst schlägt also mit rund 50 bis 60 Euro zu Buche. Wichtig zu wissen: Wer nur die AU machen lässt, zahlt oft mehr als im Paket.

Ein Stück Sicherheit – auch wenn’s teurer wird

So kritisch man die Preisgestaltung sehen mag – das Prinzip der regelmäßigen Überprüfung hat sich bewährt. Die Zahl der schweren Unfälle aufgrund technischer Mängel ist in Deutschland niedrig.

Der TÜV ist längst mehr als ein Stempel auf der Plakette – er ist Teil der Verkehrssicherheit. Und auch wenn die Kosten steigen, bleibt der Prüfintervall moderat: Alle zwei Jahre für Fahrzeuge ab dem dritten Zulassungsjahr.

Pflicht mit Preis – aber nicht ohne Nutzen

Die HU/AU bleibt 2025 Pflicht, wenn auch zu spürbar höheren Kosten. Wer rechtzeitig plant, spart Ärger – wenn auch nicht am Preis.

In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten wird auch der TÜV zur Belastung – doch er ist eine, die zumindest einem höheren Zweck dient: der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 05.04.2025 · 10:00 Uhr
[2 Kommentare]
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Changpeng Zhao (CZ), der ehemalige CEO von Binance, hat in einem Interview bestätigt, dass er formell einen Antrag auf präsidiale Begnadigung durch Donald Trump gestellt hat. Er stellte jedoch klar, dass er nicht plant, als Führungskraft zur weltgrößten Krypto-Börse zurückzukehren. Ehemaliger CEO beantragt Gnadenerlass Zhao sagte im Farokh Radio Podcast, dass der Antrag vor zwei Wochen über […] (00)
vor 47 Minuten
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Erstmals gibt es einen Papst aus den USA: Der Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave zum neuen Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen. Nach seiner Wahl zeigte er sich auf dem Balkon des Petersdoms um 19.13 Uhr erstmals der Öffentlichkeit. Darauf brach riesiger Jubel aus. Den mehr […] (14)
vor 2 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (03)
vor 3 Stunden
MARSTEK – Zukunftsfähige Energie nach dem Motto: Wohnen mit MARS“TEK“
MARSTEK, ein führender Innovator im Bereich intelligenter Energielösungen, hat heute auf seiner Produkteinführungsveranstaltung in München unter dem Motto „Zukünftiges Wohnen mit MARS“TEK““ drei Heimspeichersysteme und ein Balkonkraftwerk mit Speicher vorgestellt. Entwickelt, um nahtlose Integration, Skalierbarkeit und intelligentes Energiemanagement zu garantieren, ermöglichen diese Systeme […] (00)
vor 8 Minuten
Dead Island 2 – Schlägt euch durch HELL-A über Amazon Luna
Dead Island 2, das wunderbar blutige First-Person-Zombie-Action-Rollenspiel, ist ab sofort auch in der Game-Bibliothek von Amazon Luna verfügbar und das sogar in der vollgepackten Ultimate Edition. Dead Island 2 bei Amazon Luna: https: //luna.amazon.de/game/dead-island-2-ultimate-edition/B0F7CBF7BD?ref=tmp_promo_plaion Mit einem Luna+-Abonnement können Spieler jetzt einfacher denn je in das […] (00)
vor 12 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 3 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (02)
vor 4 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 3 Stunden
 
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Wie die Bundeswehr Millionen für stillstehende 3D-Drucker versenkt
Kampfjetteile aus dem Container? Auf dem Papier klingt es wie ein Befreiungsschlag: Ersatzteile […] (00)
50 Millionen für ein Fragezeichen – Mira Muratis KI-Wette
Kein Produkt, kein Pitch – aber ein Preisschild Wer Mira Murati kennt, wundert sich nicht über […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
bedroom, interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, work space, study, desk setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Wayforward gibt bekannt, dass Shantae Advance: Risky Revolution (PS5, PS4, Switch, PC) auch […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
On-Chain-Daten von Sentora (ehemals IntoTheBlock) deuten darauf hin, dass die größte […] (00)
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie […] (00)
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hatte während seines Prozesses wegen schwerer Körperverletzung "Angst um […] (00)
 
 
Suchbegriff