Promis und persönliches Leben

Tod von Papst oder Queen: Warum bewegt einen das eigentlich?

25. April 2025, 08:53 Uhr · Quelle: dpa
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben - Trauermesse
Foto: Vatican Media/Vatican Media/AP/dpa
2023 wurde Papst Benedikt beigesetzt. Am Samstag ist die Trauerfeier für Papst Franziskus geplant (Archivbild).
Am Samstag nimmt die Welt mit einer großen Trauerfeier in Rom Abschied von Papst Franziskus. Warum berührt das auch viele Menschen, die mit der Kirche gar nichts zu tun haben?

Berlin/Rom (dpa) - Es ist merkwürdig, dass man den Tod einer weltpolitischen Persönlichkeit als Einschnitt ins eigene Leben erfahren kann. Am Ostersonntag war der schwer von Krankheit gezeichnete Papst Franziskus unter Aufbietung seiner letzten Kräfte noch einmal aufgetreten. 

Wie er da hoch über dem Petersplatz noch einmal zu den Gläubigen sprach, wirkte er dem Irdischen schon halb entrückt. Als dann keine 24 Stunden später die Nachricht von seinem Tod um die Welt ging, berührte dies auch Menschen, die nicht in der Kirche sind.

Ein 90-Jähriger hat acht Päpste erlebt

Bei solchen Anlässen denkt man unwillkürlich zurück und fragt sich zum Beispiel, wie viele Päpste man selbst schon erlebt hat. Bei einem 30-Jährigen sind es drei, ebenso viele wie bei einem 45-Jährigen. Aber ein 50-Jähriger kann bereits auf fünf Päpste zurückblicken und ein 90-Jähriger auf acht. 

Dann ist man in Gedanken schnell bei den eigenen Eltern und Großeltern. So fällt in solchen Momenten das Allgemeine mit dem Persönlichen zusammen. 

Andreas Hamburger, Film-Psychoanalytiker und Professor für klinische Psychologie in Berlin, kann sich sogar noch gut an den Tod des großen Reformpapstes Johannes XXIII. im Jahr 1963 erinnern. «Ich war da neun Jahre alt und weiß noch, wie damals in meiner Heimatstadt München ewig lange die Glocken läuteten.» 

Als dann 1978 der nächste Papst, Paul VI., starb, läuteten die Glocken wieder – und dann wenige Wochen später erneut. «Ich bin damals in der Früh davon aufgewacht, das weiß ich noch genau. Und ich dachte sofort: "Moment mal, jetzt kann doch nicht schon wieder der Papst gestorben sein?"» 

Doch so war es: Johannes Paul I. hatte nur 33 Tage amtiert, sodass 1978 als das «Dreipäpstejahr» in die Geschichte einging.

Milliarden verfolgten das Staatsbegräbnis für die Queen

Im Rückblick würde Hamburger sein Leben sicher nicht in die Pontifikate der verschiedenen Päpste einteilen – das mag bei tief religiösen Menschen der Fall sein. «Aber es waren schon Zäsuren.» 

Ein anderes Beispiel dafür ist der Tod der Queen 2022. Elizabeth II. war 70 Jahre lang Königin, ein ganzes Menschenleben lang. Ihr Staatsbegräbnis soll weltweit von Milliarden Menschen verfolgt worden sein. 

Gerade auch das ist wohl entscheidend dafür, dass sich das Ereignis so tief ins Gedächtnis einprägte: «Der Tod solcher Weltfiguren wird eben von sehr vielen Menschen zugleich geteilt. Und davon geht die Botschaft aus: Das ist wichtig.» 

Das menschliche Gedächtnis ist kein Computer, der alles, was passiert, gleichermaßen abspeichert. Dafür ist auf der Festplatte nicht genug Platz. Es wird sich vielmehr nur an bestimmte Eckdaten erinnert - alles, was dazwischen liegt, wird vom Gehirn im Nachhinein rekonstruiert. 

Und dafür spielen kulturell markierte und medial verbreitete Ereignisse eine Rolle. «Große Figuren sind für uns dementsprechend auch Organisatoren unseres Gedächtnisses», sagt Hamburger. 

Der Kennedy-Mord war für viele Westdeutsche traumatisch

Ein Sonderfall ist in diesem Zusammenhang die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy 1963. Besonders für die Westdeutschen, denen er noch wenige Monate zuvor versichert hatte, «ein Berliner» zu sein, war das Attentat in Dallas ein derartiger Schock, dass viele von ihnen noch Jahrzehnte später sagen konnten, wo sie die Todesnachricht zum ersten Mal gehört hatten. 

«Das ist noch einmal eine andere Dimension, es ist ähnlich wie 9/11», meint Hamburger. Auch bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 können sich noch sehr viele Menschen daran erinnern, wie sie die ersten Bilder der brennenden Zwillingstürme gesehen haben. «Das ist vergleichbar mit einer traumatischen Erfahrung, die wir uns in quasi eingefrorenen Bildern jederzeit wieder vor Augen rufen können.»

Wie verhält es sich nun eigentlich mit den Kanzlern der nüchternen Bundesrepublik? Hier scheint der Effekt nicht ganz so gravierend sein. Das mag damit zu tun haben, dass die Kanzler nicht im Amt sterben, sondern meist lange nach dem letzten Zapfenstreich. 

Doch auch hier kann ein Abgang tiefe Spuren hinterlassen. «Ich kann mich noch gut an den Tod von Adenauer 1967 erinnern», erzählt Hamburger. 

Er war damals Schüler an einem Münchner Gymnasium, und am Tag der Beisetzung wurden alle in die Aula geführt, um die Übertragung der Trauerfeier im Kölner Dom zu verfolgen. «Ich weiß noch, dass sich der Kommentator an einer Stelle versprach, er sagte voller Pathos "Im hohen Köln zu Dom".» Anstatt: im hohen Dom zu Köln. «Da ging bei uns ein Riesengekicher los.»

Die katholische Kirche - Spezialistin für mediale Inszenierungen

Dass er das Ereignis 58 Jahre später aber auch als sehr bedeutsam in Erinnerung hat, führt er selbst auch darauf zurück, dass es so feierlich inszeniert war. Eben dafür ist die katholische Kirche mit ihren Riten, Chorälen und Liturgien ausgewiesene Spezialistin. 

Beim Papstbegräbnis an diesem Samstag sind unvergessliche Bilder garantiert: Kardinäle in blutroten Gewändern und Staatenlenker aus aller Welt vor der Kalkstein- und Marmormasse des Petersdoms. Ein weiter Platz mit einem einfachen Holzsarg in der Mitte. Großes Welttheater.

Kirche / Gesellschaft / Psychologie / Deutschland / International
25.04.2025 · 08:53 Uhr
[4 Kommentare]
Friedrich Merz am 17.06.2025
Kananaskis - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht das iranische Regime bereits durch die bisherigen Militärschläge Israels stark geschwächt. "Es gibt weder Atomwaffen im Iran, noch wird es weiter in diesem Umfang die Finanzierung und die Unterstützung des weltweiten Terrors geben aus diesem Land", sagte Merz am Dienstag dem TV-Sender "Welt" beim G7-Gipfel in Kanada. Israel habe das iranische […] (00)
vor 12 Minuten
David H. K. Bell
(BANG) - 'Lilo + Stitch'-Star David H. K. Bell ist im Alter von 46 Jahren gestorben. Der Schauspieler, der in der 2025 erschienenen Realverfilmung des Films die Rolle des Big Hawaiian Dude spielte, ist verstorben, dies bestätigte seine Schwester Jalene Kanani Bell am Sonntag (15. Juni). Das Familienmitglied von Bell schrieb auf ihrem Facebook-Account: "Schweren Herzens muss ich mitteilen, dass […] (00)
vor 7 Stunden
CS2 FTW! – limitierte Dragon Lore Collection enthüllt
SteelSeries, die ursprüngliche E-Sport-Marke, die Gaming und Kultur miteinander verbindet, und Valve, Entwickler des legendären Ego-Shooters Counter-Strike 2, geben stolz eine neue gemeinsame Kollektion limitierter Gaming-Ausrüstung bekannt. Zu Ehren des begehrten Dragon Lore-Skins ziert das Design das preisgekrönte QcK XXL-Mauspad und die Custom Wireless Gaming Mouse. Die neue Kollektion wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Das neue Fortnite Festival Icon ist – Bruno Mars!
Der weltweite Superstar, Produzent, Songwriter und 16-fache GRAMMY-Gewinner Bruno Mars legt seinen nächsten Tour-Stopp in Fortnite ein! Ab dem 18. Juni übernimmt er als Icon der Saison 9 die Hauptbühne von Fortnite Festival – tretet umgeben von Neonlichtern und einem modernen, schrägen Look auf!! Mit Saison 9 bringt Bruno neue Outfits, Jam Tracks und vieles mehr in den Fortnite Shop – […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis Channel startet bei Joyn
Gleich mehrere Turniere zeigt der Tennis Channel in diesen Tagen. Im Mai wechselte der Amazon-Manager Jeff Blackburn zum amerikanischen Tennis Channel. Nun baut das Unternehmen seine Verbreitung in Deutschland massiv aus. Zunächst war der Kanal bei Samsung TV verfügbar, nun folgen Joyn, Waipu, O₂ TV und Zattoo als neue Vertriebspartner. Der europäische Sender möchte mit den Rasen-Turnieren in Halle, Berlin und Bad Homburg punkten. In dieser […] (00)
vor 4 Stunden
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Warnschuss zum Auftakt: Borussia Dortmund ist mit einem glücklichem 0: 0 gegen Fluminense Rio de Janeiro in die Club-WM gestartet. Zunächst noch ohne den erst nach 60 Minuten eingewechselten Jobe Bellingham war der Fußball-Bundesligist dabei zu ungewohnter Mittagszeit noch gut bedient. Der viermalige brasilianische Meister war in East Rutherford nahe New York das bessere […] (01)
vor 2 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Crypto Sat hat kürzlich auf X eine technische Einsicht zu Dogecoin geteilt und enthüllt, dass die Anlage nach einer scharfen Korrektur Anzeichen von Akkumulation zeigt. Laut dem Analysten beginnt sich im 2-Stunden-Chart ein potenzielles Doppelbodenmuster zu bilden. Sollte diese Struktur bestätigt werden, könnte dies ein erneutes Aufwärtsmomentum für DOGE signalisieren und sowohl das Interesse […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Kopf bei der Sache: Wie Neurofeedback Training bei ADHS-Merkmalen unterstützt
Linden, 17.06.2025 (lifePR) - Konzentration trainieren – ganz ohne Druck und Diagnosen Sich konzentrieren, dranbleiben, nicht gleich aufgeben – für viele ist das schwer. Für Menschen mit ADHS noch ein Stück mehr. Reize prasseln von allen Seiten, Gedanken springen, Aufgaben bleiben halb fertig. Doch was wäre, wenn man die eigene Aufmerksamkeit trainieren könnte wie einen Muskel? Genau das ist die […] (00)
vor 6 Stunden
 
Poller (Archiv)
Berlin - In Berlin sind Anwohner mit einem Eilantrag gegen Maßnahmen des Bezirksamtes Neukölln […] (00)
Trends für Garten und Umwelt
Je mehr der Klimaschutz alle Bereiche des Lebens einnimmt, desto gefragter sind auch […] (00)
G7-Familienfoto am 16.06.2025
Kananaskis - Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe in den kanadischen […] (00)
Erdgas (Archiv)
Straßburg - Die EU-Kommission will Gasimporte aus Russland ab 2028 verbieten. Das geht aus […] (03)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESS RELEASE – Sheridan, Wyoming, 17. Juni 2025] R0AR hat seine dezentrale Finanzplattform […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bildschirm, bunte lichter, computer
SNK gibt bekannt, dass Andy Bogard als DLC am 24.06.25 für das Prügelspiel Fatal Fury: City of […] (00)
SkyShowtime kauft «All In»
Die niederländische Sitcom handelt von einem Vollpension-Ferienort. Der europäische Streamingdienst […] (00)
Zak Starkey
(BANG) - Die Söhne von drei Beatles-Mitgliedern sind auf einem neuen Song zu hören. Zak […] (00)
 
 
Suchbegriff