Tech-Allianz im Verteidigungssektor: OpenAI und Anduril Industries gehen Partnerschaft ein
OpenAI wagt den bedeutendsten Schritt in den Verteidigungssektor: Gemeinsam mit Anduril Industries integriert das KI-Unternehmen seine fortschrittlichen Technologien in die Anti-Drohnen-Systeme des Waffenherstellers. Dieser Schritt zielt darauf ab, mittels künstlicher Intelligenz unbemannte „Luftbedrohungen“ effektiver zu erkennen und abzuwehren. Anduril wird dabei auf die Expertise von OpenAI zurückgreifen, während OpenAI die Daten und Erfahrungen von Anduril nutzt, um seine Software weiterzuentwickeln.
Im Zuge der Ausweitung seiner Partnerschaften mit der US-Regierung betont OpenAI, dass es die öffentliche Hand bei der Implementierung von KI-Lösungen unterstützen möchte, die demokratische Werte wahren. Eine bereits bestehende Zusammenarbeit mit dem US Air Force Research Laboratory zielt darauf ab, administrative Prozesse mithilfe von OpenAI’s ChatGPT zu optimieren. Zudem hat OpenAI hochrangige Experten aus dem Verteidigungssektor in sein Team integriert.
Sam Altman, CEO von OpenAI, betont, dass die Allianz mit Anduril die Sicherheit der US-Militärangehörigen stärken wird. Sein Ziel ist es, innerhalb der nationalen Sicherheitsgemeinschaft ein fundiertes Verständnis und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie zu fördern, um die Bürger zu schützen. Beide Unternehmen betonen, dass ihr Bündnis zu einem entscheidenden Zeitpunkt erfolgt, an dem die USA und China in einem Wettlauf um die beherrschende Stellung in der militärischen Nutzung von KI stehen.
Diese Partnerschaft stößt auf offene Arme in einer Industrie, die zunehmend bereit ist, sich solchen Verträgen zu öffnen. Die vergangenen Monate zeigen, dass dies kein Einzelfall ist: So hat Anthropic im November eine Kooperation mit Palantir Technologies und Amazon.com angekündigt, und auch Meta Platforms hat sich den US-Verteidigungsbehörden angeschlossen.
Mit Anduril setzt OpenAI auf einen Vorreiter in der Silicon-Valley-Verteidigungsindustrie. Das Startup, zuletzt mit einem Wert von 14 Milliarden Dollar bewertet, ist bekannt für seine wiederverwendbaren Raketen, Drohnen und U-Boote. Neben bestehenden Vereinbarungen mit dem US-Verteidigungsministerium plant Anduril, seine Aktivitäten in den Weltraum auszuweiten, und hat zuletzt einen Millionenvertrag mit dem US Space Command gewonnen.