Swiss Re kehrt in die Gewinnzone zurück

Nach einem Verlust im Vorjahr schrieb SwissRe von Januar bis September wieder schwarze Zahlen und übertraf die Erwartungen

Swiss Re schreibt im Zeitraum Januar bis September 2023 wieder schwarze Zahlen und übertrifft dabei die Erwartungen der Analysten. Der renommierte Rückversicherer aus der Schweiz verzeichnete einen Gewinn von 2,47 Milliarden Dollar, deutlich höher als der Verlust von 0,29 Milliarden Dollar im Vorjahr. Dies ist ein deutlicher Beweis für den Aufwärtstrend des Konzerns, der sich nun auf Kurs zu seinem angestrebten Jahresgewinn von mehr als drei Milliarden Dollar befindet. Die steigenden Zahlen sind das Ergebnis harter Arbeit und einer effektiven Risikomanagementstrategie, wie Swiss Re in einer Mitteilung am Freitag bekannt gab.

Das Unternehmen habe erfolgreich risikoreiche Situationen bewältigt, die von Naturkatastrophen, Inflation und volatilen Märkten geprägt waren. Insbesondere die Großschäden durch Naturereignisse seien im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken, von 2,5 Milliarden Dollar auf 1,1 Milliarden Dollar.

Im dritten Quartal dieses Jahres wurden die Zahlen hauptsächlich durch starke Unwetter in Europa, Waldbrände auf Hawaii und ein Erdbeben in Marokko beeinflusst. Dennoch betonte Konzernchef Christian Mumenthaler, dass die Resultate auch auf eine positive Entwicklung bei der Zeichnung von Risiken zurückzuführen seien. "Wir konnten somit auch in einem anspruchsvollen Umfeld, das für die Versicherungsbranche weiterhin von bedeutenden Schäden geprägt ist, erfolgreich agieren."

Zusätzlich trug das gestiegene Zinsniveau und Gewinne aus Immobilienverkäufen zu einem besseren Anlageergebnis bei. Die Rendite auf Kapitalanlagen des Konzerns verbesserte sich auf 3,5 Prozent, im Vergleich zu 1,6 Prozent im Vorjahreszeitraum. Mit diesen Ergebnissen übertraf Swiss Re die Erwartungen der Analysten, die mit einem Nettoergebnis von ca. 2,3 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Der Erfolg des Unternehmens spiegelte sich auch im Aktienhandel wider, wo die Aktie vorbörslich um1,3 Prozent an Wert gewann. Laut Simon Fössmeier, Analyst bei Vontobel, wird Swiss Re voraussichtlich auch sein Gewinnziel für das Gesamtjahr übertreffen. "Angesichts der jüngsten Ergebnisse anderer Akteure der Branche wird dies jedoch wahrscheinlich vom Markt erwartet", fügt er hinzu. Dies wird auch von Branchenprimus Münchener Rück unterstrichen, der kürzlich sein Gewinnziel für dieses Jahr angehoben hat.

Das positive Ergebnis von Swiss Re sowie die Prognosen für das restliche Jahr sind ein Indikator für die Stärke und Stabilität des Unternehmens. Trotz der ständigen Herausforderungen, denen die Versicherungsbranche ausgesetzt ist, bleibt der Konzern auf einem guten Kurs und beweist erneut seine Position als führender Rückversicherer in der Schweiz und weltweit.

Finanzen / Leserfavoriten
[Eulerpool News] · 03.11.2023 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Aufstieg von Russina? Das neue geopolitische Riesenreich
Die neu entstandene Allianz "Russina" bildet das größte geopolitische Reich seit dem Römischen […] (00)
Hama Sicherheitskamera – Gestochen scharfe Bilder in Full-HD-Qualität
Die neue Überwachungskamera von Hama ist mehr als nur zuverlässiger Bilderlieferant. Das smarte […] (00)
Von Euphorie zu Demütigung: Ferrari versagt schon wieder
Montreal (dpa) - Charles Leclerc versuchte gar nicht erst, den Rückfall in schlimmste Ferrari- […] (04)
Mark Wahlberg: Erfolg durch seinen Glauben
(BANG) - Mark Wahlberg glaubt, dass er seinen Erfolg seinem Glauben zu verdanken hat. Der 53- […] (00)
Nitro macht «Spider-Man»-Woche
Der Unterhaltungssender Nitro kramt die Spider-Man -Filmereihe mit Toby Maguire heraus. Diese werden ab 1. […] (00)
Neue Finanzchefin bei Alphabet: Anat Ashkenazi erhält Millionenbonus
Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat Anat Ashkenazi zur neuen Chief Financial […] (00)
 
 
Suchbegriff