Investmentweek

Strategy setzt alles auf Bitcoin – Milliardeninvestition trotz Kursverluste

14. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Strategy setzt alles auf Bitcoin – Milliardeninvestition trotz Kursverluste
Foto: InvestmentWeek
Strategy investiert weitere 21 Milliarden US-Dollar in Bitcoin, obwohl der Kryptomarkt zuletzt stark an Wert verloren hat.
Während der Kryptomarkt schwankt, setzt Strategy (ehemals MicroStrategy) unbeirrt auf Bitcoin. Mit einer neuen Kapitalmaßnahme über 21 Milliarden US-Dollar will das Unternehmen seine Bestände weiter ausbauen. Doch die Anleger reagieren skeptisch.

Bitcoin-Kurs bricht ein – Strategy kauft trotzdem nach

Bitcoin hat in den vergangenen Monaten eine Achterbahnfahrt hingelegt. Nachdem die Hoffnung auf eine kryptofreundliche Politik in den USA die Währung auf über 109.000 US-Dollar katapultierte, rutschte der Kurs zwischenzeitlich auf 77.000 US-Dollar ab.

Inzwischen hat sich der Coin bei rund 82.000 US-Dollar stabilisiert – bleibt jedoch weit entfernt von seinen Höchstständen.

Für den weltweit größten Bitcoin-HODLer auf Unternehmensebene, Strategy, scheint das jedoch kein Warnsignal, sondern eine Kaufgelegenheit zu sein. Das Unternehmen von Michael Saylor kündigte eine neue Kapitalmaßnahme über 21 Milliarden US-Dollar an, um weiter Bitcoin zu akkumulieren.

Schon jetzt hält Strategy knapp 500.000 Bitcoins zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 66.357 US-Dollar pro Stück. Die neue Finanzierungsrunde dürfte sowohl den Bestand als auch den Durchschnittspreis weiter nach oben treiben.

21 Milliarden US-Dollar für neue Bitcoin-Käufe

Strategy plant, durch die Ausgabe von Vorzugsaktien mit unbefristetem Ausübungspreis (Perpetual Strike Preferred Stock) frisches Kapital aufzunehmen.

Die Einnahmen sollen primär für Bitcoin-Käufe genutzt werden, aber auch als allgemeines Betriebskapital dienen. Strategy betont, dass die Aktienverkäufe „diszipliniert“ erfolgen sollen, um Marktschwankungen zu berücksichtigen.

Anleger zeigen sich skeptisch

Während das Unternehmen optimistisch bleibt, reagieren die Investoren weniger euphorisch. Der Aktienkurs von Strategy hat seit Jahresbeginn rund zehn Prozent verloren, allein im letzten Monat waren es über 18 Prozent.

Die enge Verflechtung mit Bitcoin sorgt dafür, dass die Aktie empfindlich auf Schwankungen im Kryptomarkt reagiert. Auch wenn sich der Kurs nach einem starken Einbruch am Dienstag um 2,63 Prozent auf 267,48 US-Dollar erholte, bleibt die Volatilität hoch.

Risikostrategie oder genialer Schachzug?

Strategy setzt weiterhin voll auf Bitcoin – ein Ansatz, der das Unternehmen zu einem der größten Krypto-Halter weltweit gemacht hat. Doch die Risiken bleiben erheblich: Sollte Bitcoin weiter fallen, könnte sich die Strategie als kostspielig erweisen.

Anleger stellen sich die Frage, ob Saylors Überzeugung langfristig Früchte trägt oder ob die Abhängigkeit von Bitcoin dem Unternehmen schaden wird.

Finanzen / Krypto
[InvestmentWeek] · 14.03.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
More Nutrition – So krank macht das angeblich gesunde Pulver wirklich
Von der Diät-Hoffnung zum Gesundheitsrisiko? Was als smarter Diät-Trick auf TikTok gefeiert wurde, sorgt jetzt für Schlagzeilen im Gerichtssaal: „Chunky Flavour“ von More Nutrition, das laut Hersteller einen Löffel Zucker durch süßes Pulver ersetzen soll, steht schwer in der Kritik – von Verbraucherschützern, Medizinern und eigenen Kunden. Angeblich hilft das Supplement beim Abnehmen. Doch jetzt […] (00)
vor 27 Minuten
Papst Franziskus gestorben - Beisetzung
Rom (dpa) - In Anwesenheit von Staatsgästen aus aller Welt hat in Rom die Trauermesse für den verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Begleitet von lateinischen Gesängen wurde der Sarg mit dem Leichnam aus dem Petersdom auf den Petersplatz getragen und dort vor dem großen Altar aufgestellt. Neben der Polit-Prominenz, Monarchen, mehr als 200 Kardinälen und gut 4.000 anderen Geistlichen versammelten […] (00)
vor 5 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 17 Stunden
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine […] (01)
vor 1 Stunde
Hyper Light Breaker: Update „Buried Below“ bringt neuen Boss, neue Builds, neue Spielregeln
Am 29. April ist es soweit: Mit dem ersten großen Inhalts-Update „Buried Below“ hebt Hyper Light Breaker den Schwierigkeitsgrad und den Spielspaß ordentlich an. Heart Machine hat das Community-Feedback nicht nur gehört, sondern voll in Game-Features verwandelt – und das in einem spektakulären Roguelike-Gewand, das so manche gepflegte Runde ordentlich ins Schwitzen bringt. Da bekommt „Game Over“ […] (00)
vor 28 Minuten
«Pawn Stars» machen eine Spritztour
Die neue ist ab 7. Mai am Vorabend von Kabel Eins Doku zu sehen. Neue Dokumentationen bei Kabel Eins Doku: Die Fernsehstation hat sich den «Pawn Stars»-Nachfolger Pawn Stars: Spritztour durch Amerika gesichert. «Pawn Stars Do America», so der Originaltitel, ist ab Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 18.45 und 19.30 Uhr zu sehen und löst die Muttersendung ab. Die erste Folge heißt „Pokémon und Harry Potter“. Rick Harrison ist im Reisefieber: […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 2 Stunden
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 16 Stunden
 
Trump und China: Droht das große Einlenken – oder nur ein taktischer Bluff?
Wieder Hoffnung in Trumps Zoll-Zirkus Es ist nicht das erste Mal, dass Donald Trump eine Wende […] (00)
Intel streicht radikal – was der Kahlschlag wirklich bedeutet
Der Kahlschlag kommt nicht überraschend, aber er schockiert dennoch: Intel plant laut Bloomberg den Abbau […] (00)
WEF prüft Vorwürfe gegen Gründer Klaus Schwab – interne Revision eingeleitet
Nur wenige Tage nach dem Rückzug von Klaus Schwab als Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums […] (01)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und heutiger Bundestagsvizepräsident Bodo […] (00)
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich […] (02)
Max launcht Zusatz-Member
Der Streamingdienst kostet 7,99 US-Dollar pro User mehr. Max hat neue Produktaktualisierungen für die […] (00)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow sprach darüber, dass sie Meghan, die Herzogin von Sussex, "sehr […] (00)
Apple Watch feiert ihren zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren wurde die erste Apple Watch am 24. April 2015 gelauncht, die damit in den USA […] (00)
 
 
Suchbegriff