Stablecoins etablieren sich als dominierende Kraft im Krypto-Bereich: Coinbase

Sechzehn Jahre nach dem Start von Bitcoin treten Stablecoins als Schlüsselkraft für die Mainstream-Akzeptanz von Kryptowährungen auf, insbesondere für Zahlungen und Finanzoperationen, so Coinbase in einem Forschungsbericht vom 10. Juni.
Es wurde festgestellt, dass das Interesse von Unternehmen stark gestiegen ist, wobei 81 % der kryptobewussten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Interesse an der Nutzung von Stablecoins bekunden.
Zusätzlich hat sich das Interesse von Fortune-500-Unternehmen an Stablecoins im Vergleich zu 2024 verdreifacht, und 82 % der KMU sagten, dass Krypto mindestens eine große finanzielle Herausforderung lösen kann.
The Q2 2025 State of Crypto report just dropped.
TL;DR: The world loves stablecoins.
Stablecoins: Die Zukunft des Finanzwesens
Das Unternehmen berichtete auch, dass das organische Transfervolumen von Stablecoins ein beispielloses Niveau erreicht hat, mit den beiden höchsten monatlichen Transfervolumina in der Geschichte im vergangenen Jahr im Dezember und April.
Die Statistiken hören hier nicht auf.
Es gibt weltweit mehr als 160 Millionen Stablecoin-Inhaber, und das globale Stablecoin-Angebot wuchs im Jahresvergleich um 54 %. Darüber hinaus erreichte das Transfervolumen von Stablecoins im Jahr 2024 $27,6 Billionen und übertraf damit Visa und Mastercard zusammen.
“Regulatory clarity is the unlock for crypto’s next chapter,” der Bericht merkte an und verweist auf den GENIUS Act und andere Gesetze, die ihren Weg durch den US-Kongress machen.
“An overwhelming 9 in 10 Fortune 500 executives agree that clear, consistent US regulation around crypto, blockchain, and onchain technologies is essential to support ongoing innovation.“
Die Vereinigten Staaten sind nicht das einzige Land, das eine Regulierung von Stablecoins vorantreibt. Diese Woche schlug der neu gewählte Präsident von Südkorea, Lee Jae-myung, das Digital Asset Basic Act vor, um sein Wahlversprechen zu erfüllen.
Das Gesetz erlaubt es lokalen Unternehmen, Stablecoins mit einem Mindestaktienkapital von 500 Millionen KRW ($368.000) auszugeben, wobei sie Rückerstattungen durch Reserven garantieren und eine regulatorische Genehmigung erhalten müssen.
Allerdings gehen die Dinge in Europa weitaus langsamer voran, wo die Europäische Zentralbank ihre eigene digitale Zentralbankwährung (CBDC) möchte und regionale Regierungen ihren festen Griff auf monetäre Flüsse beibehalten wollen.
Ausblick auf das Stablecoin-Ökosystem
Das derzeitige Stablecoin-Ökosystem wird von nur zwei Akteuren beherrscht: Tether und Circle.
Tether hat einen Marktanteil von 61 % bei Stablecoins mit $155 Milliarden im Umlauf. Das Angebot von USDT ist in den letzten 12 Monaten um rund 38 % gestiegen und erreichte am 10. Juni ein Allzeithoch.
Circles USDC hat ebenfalls zugenommen, mit einer Zirkulation von $61 Milliarden, was ihm einen Marktanteil von 24 % gibt. Die beiden Unternehmen produzieren derzeit 85 % der Stablecoins auf dem Markt.
Makers USDS, ehemals DAI, ist der drittgrößte mit $7,2 Milliarden und der einzige echte hochkapitalisierte dezentrale Stablecoin.