Eulerpool News

Spannungen explodieren: Israel und Iran in militärischer Konfrontation

14. Juni 2025, 00:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran haben sich dramatisch zugespitzt, nachdem Israel Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen startete und der Iran mit Raketenangriffen reagierte. Der Konflikt könnte zu einem umfassenden regionalen Krieg führen, während Appelle zur Zurückhaltung ignoriert werden.

Die jüngsten Spannungen zwischen Israel und dem Iran haben eine neue Eskalationsstufe erreicht, nachdem Israel massive Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen gestartet hat. In Reaktion darauf hat der Iran Israel mit einem massiven Raketenbeschuss geantwortet.

Die israelische Bevölkerung wurde aufgefordert, Schutzräume aufzusuchen, während Berichten zufolge Explosionen zu hören waren. Die Verletztenzahl variiert; israelische Rettungskräfte melden 15, während Nachrichtenportale von 35 sprechen, nachdem ein Hochhaus im Großraum Tel Aviv getroffen wurde.

Die iranischen Medien berichten von insgesamt drei Angriffswellen mit Hunderten von Raketen, die auf militärische Ziele in Israel abzielten. Irans geistliches Oberhaupt, Ajatollah Ali Chamenei, betonte auf einer Nachrichtenplattform, dass die islamische Republik Israel 'vernichtende Schläge' versetzen würde.

Unbestätigte Berichte legen nahe, dass die USA Israel bei der Raketenabwehr unterstützt haben. Israelische Angriffe waren eine Antwort auf die anhaltende Bedrohung durch das iranische Atomprogramm.

Besonders betroffen waren Städte wie Teheran, Tabris und Schiras sowie essentielle Anlagen wie die unterirdische Atomanlage Natans. Israel bezeichnete den Angriff als notwendig, da zeitnah kein Fortschritt bei Verhandlungen über die nukleare Begrenzung erzielt wurde.

Der israelische Generalstabschef unterstrich, dass die militärische Aktion unumkehrbar sei. Auch iranische Führungspersonen und Nuklearwissenschaftler fielen den Angriffen zum Opfer, was die Brisanz der Lage zusätzlich verschärft.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte zuvor erklärt, dass diese Operation so lange dauern werde, bis die Bedrohung beseitigt sei. Der iranische Vergeltungsangriff erhöhte die Anspannung weiter, wobei Berichte über Abschüsse von Drohnen und Kampfjets die Fronten verhärteten.

Die militärische Eskalation, die jahrelang vorbereitet wurde, droht die ohnehin fragile Stabilität in der Region weiter zu destabilisieren. Der Verlust an Unterstützung durch langjährige Verbündete wie die Hamas und die Hisbollah schwächt Irans Position zusätzlich.

Ein umfassender regionaler Krieg scheint immer wahrscheinlicher, während internationale Appelle zur Zurückhaltung ungehört zu verhallen drohen.

Politics
[Eulerpool News] · 14.06.2025 · 00:06 Uhr
[0 Kommentare]
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Auch der siebte und vorletzte Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes im nordspanischen Pamplona hat am Morgen für gefährliche Momente gesorgt. Sechs Menschen wurden auf der mehr als 800 Meter langen Strecke zur Stierkampfarena verletzt, wie eine Sprecherin des Roten Kreuzes im spanischen Sender RTVE in einer vorläufigen Bilanz sagte. Fünf von ihnen mussten demnach in ein […] (00)
vor 24 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 23 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 5 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 44 Minuten
«Terra Xplore» widmet sich der Alkoholsucht
Das Magazin mit Jasmina Neudecker geht der Spür nach, ob Sucht vererbt werden kann. Am Sonntag, den 10. August 2025, um 18.30 Uhr sowie eine Woche später laufen die Episoden Wie lange kannst du den Schein noch wahren? von «Terra Xplore». Die erste Folge hört auf den Namen „Kannst du Alkoholsucht vererben?“. Es ist festzustellen, dass von einer Sucht nicht nur die betroffene Person, sondern auch ihr gesamtes Umfeld betroffen ist. Den […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (02)
vor 5 Stunden
Nestlé unter Verdacht: Was wirklich hinter dem Mineralwasserskandal steckt
Einbruch am Brunnen Die Bilder sind unspektakulär, aber die Botschaft dahinter ist explosiv: Ermittler der französischen Verbraucherschutzbehörde DGCCRF haben in der vergangenen Woche die Räumlichkeiten von Nestlé in der Nähe von Paris durchsucht. Grund ist der Verdacht, dass der Konzern Quellwasser, das nicht den gesetzlichen Anforderungen für "natürliches Mineralwasser" entsprach, illegal gefiltert und anschließend dennoch […] (01)
vor 44 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Büros (Archiv)
Berlin - Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, spricht […] (02)
Russischer Außenminister Lawrow in Nordkorea
Wonsan (dpa) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat bei einem Treffen mit dem russischen […] (03)
Warum immer mehr Menschen der Bundeswehr den Rücken kehren
Anträge schießen in die Höhe Wer heute beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche […] (01)
40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt
London (dpa) - Ist die Welt rücksichtsloser geworden? Dutzende Rock- und Popstars feierten vor […] (00)
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. […] (00)
Naughty Dogs neues Sci-Fi-Game Intergalactic soll bereits Ende 2026 erscheinen
Seit der ersten Enthüllung bei den Game Awards 2024 ist es still geworden um das nächste große […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Iga Swiatek ließ sich ungläubig auf den Rasen des Centre Courts fallen und […] (03)
Brooklyn und Nicola Peltz-Beckham
(BANG) - Brooklyn und Nicola Peltz-Beckham folgen seinen Brüdern nicht mehr auf Instagram. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff