Solarspitzen-Gesetz tritt in Kraft
Wichtiger Schritt für die Energiewende

19. März 2025, 15:33 Uhr · Quelle: Pressebox
Solarspitzen-Gesetz tritt in Kraft
Foto: Pressebox
Private Photovoltaikanlage aus der Vogelperspektive
Das „Solarspitzen-Gesetz“ regelt die Einspeisung von Solarstrom, um die Netzstabilität zu gewährleisten und den Ausbau von Photovoltaikanlagen zu fördern. Es unterstützt intelligente Steuerung und Batteriespeicher, um die Nutzung überschüssiger Solarenergie zu optimieren.

Weißenohe bei Nürnberg, 19.03.2025 (PresseBox) - Solarspitzen-Gesetz tritt in Kraft

Wichtiger Schritt für die Energiewende

Das neue „Solarspitzen-Gesetz“, offiziell eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), ist in Kraft getreten und markiert einen wichtigen Meilenstein für den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland. Ziel des Gesetzes ist es, die Netzstabilität zu gewährleisten und die Integration von Solarenergie in das Stromnetz zu optimieren.

Kernpunkte des Gesetzes:

  • Steuerung der Einspeisung:
    • Eine zentrale Neuerung betrifft die Einspeisung von Strom aus neuen PV-Anlagen. Solaranlagen, die ab dem 25.02.2025 ans Netz gehen, dürfen 1 zunächst nur 60 Prozent ihrer individuellen Nennleistung einspeisen, bis eine sogenannte Steuerbox installiert ist.
    • Damit soll das Stromnetz vor Überlastungen geschützt werden, insbesondere in Zeiten mit hoher Sonneneinstrahlung.
  • Intelligente Steuerung:
    • Das Gesetz fördert den Einsatz intelligenter Messsysteme und steuerbarer Systeme, um die Solarenergie flexibel ins Netz einzuspeisen.
    • Netzbetreiber erhalten neue Steuerungsvorgaben. Sie müssen Solaranlagen mit einer Leistung von über 100 kW fernsteuern und die Funktion dieser Steuerung jährlich testen. Für kleinere Anlagen unter 100 KW gilt diese Pflicht ab 2026.
    • Wenn die Steuerung nicht funktioniert, darf der Netzbetreiber die Anlage vom Netz trennen.
  • Förderung von Speichern:
    • Das Gesetz unterstützt den Ausbau von Batteriespeichern, um überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf abzurufen.
  • Ziel des Gesetzes:
    • Das Gesetz soll den Ausbau der Solarenergie beschleunigen und gleichzeitig die Stabilität des Stromnetzes sichern. Es ist ein wichtiger Baustein für das Erreichen der Klimaziele Deutschlands.
Auswirkungen:
  • Das „Solarspitzen-Gesetz“ hat Auswirkungen auf Betreiber von Photovoltaikanlagen, insbesondere auf diejenigen, die neue Anlagen installieren.
  • Die intelligente Steuerung und der Ausbau von Speichern werden in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
Expertenmeinungen:
  • Experten betonen die Bedeutung des Gesetzes für die Energiewende und die Integration erneuerbarer Energien.
  • Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass der Ausbau der Netzinfrastruktur parallel zum Ausbau der Solarenergie vorangetrieben werden muss.
Fazit:

Das „Solarspitzen-Gesetz“ ist ein wichtiger Schritt, um die Solarenergie in Deutschland weiter voranzubringen und gleichzeitig die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten.

Mehr Informationen anfordern

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 19.03.2025 · 15:33 Uhr
[2 Kommentare]
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 8 Stunden
Russischer Präsident Putin
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine überraschend eine kurze Feuerpause für Ostern ausgerufen. Putin hatte sich zuvor mit Generalstabschef Valeri Gerassimow getroffen und über die Lage an der Front informieren lassen. Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte, die Waffenruhe werde von den russischen Truppen unter der Bedingung eingehalten, dass sich […] (10)
vor 7 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (02)
vor 1 Stunde
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 4 Stunden
Diablo 4: Entwickler-Update am 24. April – Season 8, Belials Rückkehr & mehr angekündigt
Erfolg und Kontroversen rund um Diablo 4 Seit seiner Veröffentlichung hat sich Diablo 4 als Erfolg unter ARPG-Fans erwiesen und konnte auf Steam Rekordzahlen bei den aktiven Spielern verzeichnen. Die Bewertungen auf der Plattform sind derzeit „größtenteils positiv“. Das Spiel bietet eine offene Welt, in der Spieler verschiedene Regionen erkunden, Quests abschließen und gegen dämonische […] (00)
vor 27 Minuten
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 2 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Lando Norris ist auch vor der Qualifikation zum Großen Preis von Saudi-Arabien die schnellste Runde gefahren. Im Duell mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri verwies der WM-Spitzenreiter den WM-Verfolger mit einem knappen Vorsprung von 24 Tausendstelsekunden auf den zweiten Platz. Schon am Vortag hatte sich Norris vor Piastri Platz eins in der Trainingsabrechnung auf dem […] (00)
vor 34 Minuten
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Cardano befindet sich nun in einer kritischen Phase, nachdem es in den letzten Wochen einem massiven Verkaufsdruck und erhöhter Marktunsicherheit ausgesetzt war. Obwohl der breitere Kryptomarkt aufgrund steigender makroökonomischer Spannungen und geopolitischer Risiken fragil bleibt, konnte ADA eine Erholung verzeichnen und stieg seit seinen Tiefstständen Anfang April um 25 %. Diese Erholung hat […] (00)
vor 1 Stunde
 
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Döbeln, 18.04.2025 (PresseBox) - Vergessen Sie lange Wartezeiten und komplizierte Bestellprozesse! Mit dem […] (00)
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Nürnberg, 18.04.2025 (PresseBox) - Der technologische Fortschritt im Bereich der Künstlichen […] (00)
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 […] (00)
Gesunkene Jacht vor Sizilien
Palermo (dpa) - Die Bergung der vor Sizilien untergegangenen Luxusjacht «Bayesian» ist […] (02)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (02)
Björn Ulvaeus
(BANG) - Björn Ulvaeus ist der Meinung, dass man Geld nicht so viel Bedeutung zumessen sollte. […] (00)
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt muss in den kommenden Monaten auf Kaua Santos […] (05)
ProSieben Fun wiederholt «UFOs»
Außerdem ist am Freitagabend die vierte Staffel von «American Horror Story» im Programm. Am Mittwoch, […] (00)
 
 
Suchbegriff