Mach's übersichtlicher

Smartphone für Ältere: Gut einrichten statt extra kaufen

16. April 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Smartphone-Sprechstunde für Senioren
Foto: Lukas Barth/dpa/dpa-tmn
Eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren: Hier findet man auch abseits von Familie oder Freunden technische Hilfe.
Ohne Smartphone kann und will kaum noch jemand auskommen. Doch unübersichtliche Menüs und komplizierte Bedienung stellen einige vor Herausforderungen. Hier lautet die Zauberformel: anpassen.

Hannover/Berlin (dpa/tmn) - Das Smartphone ist längst auch aus dem Alltag Älterer nicht mehr wegzudenken. 63 Prozent der über 65-Jährigen können einer Studie von Bitkom Research zufolge SMS oder Messenger-Nachrichten verschicken. Und 44 Prozent wissen etwa, wie man Fotos und Videos mit dem Smartphone aufnimmt.

Aber was ist, wenn es um das Finden und Erlernen neuer Funktionen geht? Und wie finden sich Ältere zurecht, die beim Thema Smartphone erst noch einsteigen, wenn die Menüs nicht enden wollen oder das Touchdisplay Kapriolen schlägt? 

Android 15 bringt die «Einfache Ansicht»

Eine Möglichkeit ist das Anpassen des Smartphones. «Die meisten Hersteller bieten hierfür zwar keine spezielle Funktion, aber es ist immer möglich, die Symbole und die Schrift in den Einstellungen anzupassen, wie auch die Tastatur», sagt Timo Brauer vom Technik-Magazin «Inside-digital.de».

In Android 15, das seit Herbst 2024 verfügbar ist, gibt es erstmals den Modus "Einfache Ansicht" (Einstellungen/Bedienungshilfen), der noch deutlich mehr bietet: Die spezielle Ansicht verbessert die Text-Lesbarkeit und vereinfacht Bildschirmlayout und -bedienung.

Weil Hersteller das Android-Betriebssystem oft anpassen, lässt sich mit Ausnahme von Googles Pixel-Smartphones nicht sicher sagen, auf welchen Geräten der Modus verfügbar ist. Im Zweifel erkundigt man sich vor dem Kauf.

«Einfach-Modus» bei Samsung, «Unterstützender Modus» bei Apple

Auf Samsung-Smartphones indes gibt es einen vorkonfigurierten, sogenannten Einfach-Modus schon viel länger. «Das Handy verwendet dann eine Tastatur mit höherem Kontrast zur besseren Lesbarkeit und stellt Schrift und Symbole deutlich größer dar», erklärt Timo Brauer.

Bei iPhones gibt es einen einfachen Modus auch noch nicht so lange. Er wurde mit iOS 17 eingeführt und heißt etwas sperrig «Unterstützender Zugriff» (Einstellungen/Bedienungshilfen). Dieser Zugriff vereinfacht die Oberfläche und stutzt die wesentlichen Funktionen aufs Wesentliche zurück. Davon profitieren auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen.

Launcher-Apps verwandeln Startbildschirm und Menüs

Daneben gibt es zahlreiche Apps, die ein Smartphone seniorengerechter machen können. «Da gibt es vor allem die beiden Apps "BIG Launcher" und "Elder Launcher", mit denen die Benutzeroberfläche von Android-Smartphones und -Tablets durch stark vergrößerte Schaltflächen und Texte ersetzt wird», sagt Steffen Herget vom IT-Fachmagazin «c't».

Gleichzeitig vereinfachen die Apps die Menüstruktur. Beim «BIG Launcher» etwa wird die Startseite auf sechs selbsterklärende Symbole reduziert. Zudem gibt es noch Keyboard-Apps, die für eine größere Tastatur sorgen und so die Bedienung des Smartphones erleichtern.

Bildschirmlupe und Verzögerung der Reaktionszeit

«Ein weiteres Hilfsmittel ist die Bildschirmlupe, über die nahezu alle Smartphones verfügen. Damit können Teile der Anzeige vergrößert werden», erklärt Steffen Herget. Hilfreich sei zudem die bei vielen Smartphones verfügbare Verzögerung der Reaktionszeit nach Berührungen des Touchdisplays.

«Mit dieser Funktion kann die Zeit eingestellt werden, in der das Smartphone auf das Tippen reagiert», sagt Herget. «Durch eine längere Verzögerung kann verhindert werden, dass Apps zum Beispiel versehentlich geöffnet werden.»

All diese Funktionen seien auch für iPhones verfügbar, teils aber mit anderen Bezeichnungen, so Herget. So gibt es bei Apple-Geräten unter den Bedienungshilfen zahlreiche Möglichkeiten, die Anzeige oder Textgröße zu verändern oder sich Audiobeschreibungen von Inhalten vorlesen zu lassen. Apple bietet bei neuen iPhones außerdem die Möglichkeit, Hörhilfen zu koppeln.

Kindersicherungen von iOS und Android nutzen

Eine ganz praktische Funktion, die eigentlich für Kinder gedacht ist, kann übrigens auch für Senioren-Smartphones genutzt werden: Unter «Bildschirmzeit/Beschränkungen» auf iPhones oder über die Google-App Family Link auf Android-Smartphones kann festgelegt werden, auf welche Apps und Inhalte zugegriffen werden kann.

«Damit kann verhindert werden, dass ein ungeübter Nutzer versehentlich eine falsche App öffnet oder sogar eine schadhafte Anwendung öffnet», erklärt Steffen Herget den Ansatz.

Ein Hersteller für die ganze Familie und Smartphone-Sprechstunden

Wer in der Familie ein Smartphone zum Beispiel an die Großeltern verschenken möchte, dem rät Timo Brauer dazu, am besten eines von der Marke zu nehmen, die man selbst in der Tasche hat. «So kann man einfacher Hilfestellung geben, wenn es darum geht, das System entsprechend anzupassen.»

Geübtere Smartphone-Nutzer haben vor allem bei aktuellen Geräten auch die Möglichkeit, viele Funktionen mittels Sprachsteuerung zu regeln. «Das ist eine sehr praktische Möglichkeit, die Tastatur zu umgehen und funktioniert gut für die Suche im Adressbuch oder das Verfassen von Textnachrichten», empfiehlt Steffen Herget.

Hilfe findet man aber nicht nur im Familienverbund oder im Bekanntenkreis: Viele Organisationen wie beispielsweise die Caritas oder auch Verbraucherzentralen bieten Smartphone-Sprechstunden an. Eine Internetsuche mit diesem Stichwort und dem eigenen Wohnort kann helfen, um eine Organisation zu finden, die vor Ort so eine Sprechstunde anbietet.

Reine Seniorensmartphones lohnen sich nicht

Wer ein bereits vorhandenes Smartphone nicht seniorengerecht ummodeln möchte, kann entsprechende Geräte auch von darauf spezialisierten Anbietern fix und fertig kaufen. Eine Empfehlung für solche Geräte möchte Timo Brauer aber nicht aussprechen.

«Meiner Meinung nach lohnen sich spezielle Seniorenhandys nicht», sagt Brauer. «Die Geräte haben oft deutlich schlechtere Hardware als andere Smartphones zum selben Preis.» Zudem sei auch hier letztendlich nur die Oberfläche angepasst worden, was mit den entsprechenden Apps eben auch mit jedem anderen Gerät möglich sei.

Robusteres Gehäuse und ein echter Notrufknopf

Einige Vorteile haben viele als sogenannte Senioren-Smartphones vermarktete Geräte dann aber doch: «Häufig ist hier ein physischer Notrufknopf auf der Rückseite vorhandenen, den reguläre Smartphones meist nicht bieten», sagt Timo Brauer.

Ein anderer Vorteil von «Senioren-Smartphones» sei ihre oft robustere Bauart. «Während normale Smartphones eher immer dünner und filigraner werden, sind "Senioren-Smartphones" meist dicker und stabiler gebaut», meint Steffen Herget. Seine Kritikpunkte an den Geräten: Die verwendeten Betriebssysteme seien oft nicht die aktuellen. Zudem werde oft viel Geld für veraltetet Hardware verlangt.

Ladeschale als praktisches Hilfsmittel

Ganz gleich, ob Standard-Smartphone oder spezielles Senioren-Modell: Ein sehr praktisches Hilfsmittel gegen Fummelei mit dem Ladestecker und Kabelsalat ist in jedem Fall eine Ladeschale zum kabellosen, induktiven Laden für zu Hause.

«Die gibt es mittlerweile in vielen Varianten und sie erspart das lästige Hantieren mit dem Kabel», meint Steffen Herget. Allerdings unterstützt nicht jedes Smartphone-Modell das kabellose Laden per Induktion.

Technik / Telekommunikation / Freizeit / Software / TPDS / tmn1100 / Smartphones / Ratgeber / Android / iOS / Senioren / Apps / Deutschland
16.04.2025 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Neulinge bei Windows 11 sind oft irritiert, weil sich das Startmenü an einer anderen Stelle befindet als noch bei Windows 10 - nämlich in der Mitte der Taskleiste statt ganz links. Die gute Nachricht für alle, die sich mit der neuen Position nicht anfreunden können oder wollen: Es lässt sich wieder wie gewohnt am linken unteren Bildschirmrand platzieren. Dazu öffnet man mit der […] (00)
vor 55 Minuten
Protest gegen die Strafverfolgung von Assange
Washington (dpa) - Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden. Der 74-Jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: «Der Kongress zahlt für Bomben, um Kinder in Gaza zu töten», wie auf einem von der «New York Times» […] (03)
vor 59 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 8 Stunden
Vatertagsaktion 2025: Gewinne das Yale Linus Smart Lock L2 – Smarte Sicherheit für Papa!
Zum Vatertag 2025 haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Gemeinsam mit Yale verlosen wir das innovative Linus Smart Lock L2 – das perfekte Hightech-Geschenk für moderne Väter, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Wie ihr mitmachen könnt und warum dieses smarte Türschloss ein echtes Upgrade für jedes Zuhause darstellt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Das Linus Smart Lock L2: Hightech- […] (00)
vor 1 Stunde
Tyla moderiert «Kids‘ Choice Awards»
Am 25. Juni 2025 werden in Deutschland die Preise vergeben. Die Grammy-gekrönte Pop-R&B-Sensation Tyla wird als Gastgeberin der Nickelodeon Kids' Choice Awards 2025, die slime-tastische Bühne betreten. Die diesjährigen KCAs werden am Samstag, 21. Juni, im Barker Hangar in Santa Monica, Kalifornien, stattfinden und die Lieblinge der Fans aus den Bereichen Film, Fernsehen, Musik, Sport und mehr feiern. In Deutschland, Österreich und der Schweiz […] (00)
vor 1 Stunde
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick vorzeitig das Double perfekt gemacht. Nach dem Triumph im Pokalfinale ist Barça durch das 2: 0 (0: 0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona dank der Treffer von Jungstar Lamine Yamal (53. Minute) und Fermín López (90.+5) auch der Titel in der spanischen Meisterschaft sicher. Erzrivale Real […] (01)
vor 51 Minuten
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Bei der Opposition stößt die Forderung von Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung auf Kritik. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis der Pläne, die auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden sollen. Ähnlich hatten sich […] (00)
vor 59 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 7 Stunden
 
visionOS 3 bietet Scrolling mit den Augen in Apps
Einem aktuellen Bericht nach soll visionOS 3 eine Augentracking-Funktion bieten, womit Nutzer mit den […] (00)
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der […] (00)
Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern
Paris (dpa) - Deutsche Jugendliche verbringen im internationalen Vergleich besonders viel Zeit […] (00)
Sensationeller Fund an der Universität Harvard
Washington (dpa) - Britische Wissenschaftler haben an der US-Eliteuniversität Harvard einen […] (02)
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die […] (05)
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter […] (01)
Fabian Hambüchen bleibt Olympia-Experte für WBD
Bei den Winterspielen in Mailand-Cortina 2026 und Sommerspielen in Los Angeles 2028 wird Hambüchen wieder […] (00)
Fallout Season 2 kommt im Dezember, Season 3 bereits bestätigt! New Vegas wird endlich Realität
Was Fans der preisgekrönten Videospielreihe jahrelang erträumten, wird nun in rasendem Tempo […] (00)
 
 
Suchbegriff