SED-Opferbeauftragte lobt Entschädigungsgesetz als "Meilenstein"

17. Juni 2025, 12:16 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Jahresbericht 2025: 35 Jahre Deutsche Einheit am 17.06.2025
via dts Nachrichtenagentur
Jahresbericht 2025: 35 Jahre Deutsche Einheit am 17.06.2025
Evelyn Zupke, die SED-Opferbeauftragte, bezeichnet das neue Entschädigungsgesetz für Opfer der SED-Diktatur als "Meilenstein" und lobt die verbesserten Bedingungen für Betroffene. Gleichzeitig äußert sie Bedenken über das Gefühl politischer Machtlosigkeit in Ostdeutschland und die unterschiedlichen Perspektiven zur Wiedervereinigung.

Berlin - Die SED-Opferbeauftragte beim Deutschen Bundestag, Evelyn Zupke, sieht das im Januar 2025 verabschiedete Gesetzespaket zur Entschädigung von Opfern der SED-Diktatur als "Meilenstein". Im Jahresbericht 2025, den sie am Dienstag in Berlin vorstellte, schreibt sie, dass dies ein "Paradigmenwechsel im Umgang mit den Opfern von politischer Verfolgung in der DDR" sei.

Das Gesetz sieht unter anderem eine deutlich erhöhte, vom Einkommen der Betroffenen unabhängige und an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelte Opferrente vor. Hinzu kommen eine deutliche Anhebung der Leistung für beruflich Verfolgte, eine finanzielle Würdigung für die Opfer der Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze, eine Aufnahme der in Westberlin und der Bundesrepublik durch die Staatssicherheit von Zersetzungsmaßnahmen betroffenen Opfer in das Unterstützungssystem, ein grundlegend vereinfachtes Verfahren zur Anerkennung von verfolgungsbedingten Gesundheitsschäden und die Einrichtung eines bundesweiten Härtefallfonds.

"Ein solch weitreichender Beschluss, insbesondere in einer derart herausfordernden politischen Lage, ist für mich keine Selbstverständlichkeit, sondern ein eindrucksvolles Signal an die Opfer, dass ihr Leid nicht vergessen wird und sie auf die Unterstützung unserer demokratischen Gesellschaft bauen können", so Zupke. Die Entscheidung des Bundestages sei von unschätzbarem Wert für die Opfer.

Die SED-Opferbeauftragte äußerte sich aber auch beunruhigt über einige Entwicklungen. Das gelte vor allem, wenn Umfragen zeigen, dass in Ostdeutschland mehr als die Hälfte der Befragten den Eindruck habe, dass sie keinen politischen Einfluss besitzen. Auch beim Blick auf die Wiedervereinigung gingen die Sichtweisen in der Gesellschaft mitunter auseinander. "Die unterschiedlichen Perspektiven im Blick auf die Zeit der Teilung und auf die Wiedervereinigung miteinander ins Gespräch zu bringen, ist daher eine besondere Herausforderung", so Zupke.

Vermischtes / Deutschland / Gesellschaft
17.06.2025 · 12:16 Uhr
[0 Kommentare]
EZB (Archiv)
Frankfurt - Vor seinem Abschied aus dem Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) plädiert der österreichische Notenbankchef Robert Holzmann für eine striktere Geldpolitik im Euro-Raum. Auf die Frage, ob der Rat wieder stärker für eine straffe Geldpolitik eintreten müsse, sagte Holzmann dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe): "Eindeutig ja." Holzmann gilt im Rat, dem Entscheidungsgremium über das […] (00)
vor 10 Minuten
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser musste sich einer Operation unterziehen. Die Influencerin hat derzeit eigentlich alle Hände voll zu tun: Ende August will sie mit ihrem Ehemann Gerald Heiser und den zwei gemeinsamen Kindern nach Polen ziehen. Dafür verlässt das 'Bauer sucht Frau'-Paar seine geliebte Farm in Namibia. Nun stand für die 35-Jährige ein medizinischer Eingriff an. "Wir fahren heute Abend nach […] (00)
vor 3 Stunden
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim iPhone nur ein bescheidenes Wachstum. Vor allem die Schwellenländer halfen dabei, die schwächere Nachfrage aus China auszugleichen. Bild: pixabay iPhone Zahlen im zweiten Quartal 2025 Laut dem „Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker“ der Marktforschungsgesellschaft IDC beliefen sich die […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2: Neue Richtlinien sollen eShop von Spam-Spielen befreien
Mit dem Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 hat Nintendo eine Reihe neuer Richtlinien für die Veröffentlichung von Spielen im eShop eingeführt. Ziel ist es, die Plattform von sogenannten „Slop“-Spielen zu befreien – also minderwertigen, oft automatisiert erstellten Titeln, die durch aggressive Bundle-Taktiken und irreführende Beschreibungen die Sichtbarkeit echter Indie-Perlen […] (00)
vor 23 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 1 Stunde
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona wächst in Spanien das Misstrauen über angebliche Rückenbeschwerden von Marc-André ter Stegen. Der deutsche Fußball-Nationaltorwart absolvierte Berichten zufolge auch die zweite Einheit in der Vorbereitung im Fitnessraum und am Spielfeldrand mit individuellen Übungen. Nur eine Ausrede? «Als Grund gibt der […] (00)
vor 2 Stunden
App-Zulassung verlängert: Wie DocMorris beim E-Rezept das Rennen anführt
DocMorris bleibt im Spiel – und legt an der Börse zu Ohne große Ankündigung, aber mit spürbarer Wirkung: Die staatlich kontrollierte Gematik hat am Dienstag die Zulassung für die E-Rezept-Abwicklung via CardLink für DocMorris und Redcare bis Januar 2027 verlängert. Quelle: Eulerpool Eine bürokratische Entscheidung mit klarem wirtschaftlichem Effekt: Die DocMorris-Aktie schnellte am […] (00)
vor 23 Minuten
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik
Aachen, 15.07.2025 (PresseBox) - In der modernen Fertigungsindustrie ist Qualität kein Zufall – sie ist das Ergebnis präziser Planung, lückenloser Dokumentation und effizienter Werkzeuge. Mit der Kisters 3DViewStation steht Unternehmen ein leistungsstarkes Visualisierungs- und Analysetool zur Verfügung, das sich als unverzichtbarer Baustein in der Qualitätssicherung von 3D CAD-Daten etabliert hat. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Chinas Wirtschaft wächst
Peking (dpa) - Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal robust gewachsen. Nach Angaben des […] (00)
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz will auch nach der Stellungnahme der SPD- […] (00)
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist in die USA
Washington (dpa) - Deutschland will weitreichende Raketenwerfer vom Typ Typhon in den USA […] (00)
Unfall in Tiroler Skigebiet
Innsbruck (dpa) - In steilem Gelände ist einer jungen Mutter (23) aus dem Landkreis Leipzig in […] (02)
Remy in Ratatouille
(BANG) - Patton Oswalt würde ein Live-Action-Remake von 'Ratatouille' "sofort" machen. Der 56- […] (00)
Bitcoin im Bilanztresor – Warum Konzerne Milliarden in digitales Gold parken
Eine stille Revolution in den Bilanzen Während Notenbanken über Leitzinsen diskutieren, hat sich eine […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, arkade, aufleveln
Die Initiative Initiative mit dem Titel Stop Killing Games, die sich gegen das dauerhafte […] (00)
Apple trifft Vorbereitungen zur iPhone 17 Produktion in Indien
Laut einem Bericht bereitet sich Foxconn auf die Produktion des iPhone 17 vor, […] (01)
 
 
Suchbegriff