Schwesig warnt vor "Klimaschutz mit der Brechstange"

14. Juni 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Manuela Schwesig (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Manuela Schwesig (Archiv)
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor zu ambitionierten Klimazielen, die die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährden könnten. In Niedersachsen setzt man weiterhin auf das Zieljahr 2040, während in Rheinland-Pfalz Bedenken wegen einer geplanten Verschärfung des Landesklimaschutzgesetzes geäußert werden.

Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor zu ambitionierten Klimavorgaben. "Klimaschutz darf nicht mit der Brechstange gemacht werden", sagte sie in der "Welt am Sonntag".

Das Heizungsgesetz in der letzten Wahlperiode habe dem wichtigen Anliegen des Klimaschutzes schwer geschadet. "Es muss sichergestellt sein, dass die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nicht gefährdet wird und dass Klimaschutzmaßnahmen sozial ausgewogen gestaltet werden." Dazu gehörten beispielsweise geringere Strompreise. Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD und Linke vor vier Jahren noch auf das Ziel verständigt, dass Mecklenburg-Vorpommern bereits 2040 statt 2045 klimaneutral sein soll. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Regierung fehlt bis heute.

Das Land Niedersachsen will an seinem bereits festgeschriebenen Zieljahr 2040 festhalten. "Einmal getroffene Verabredungen und beschlossene Ziele dürfen nicht immer wieder zur Disposition gestellt werden", sagte Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) der "Welt am Sonntag". Unternehmen müssten sicher sein, dass sich die Umstellung auf klimaneutrale Technologien langfristig lohne. "Aber machen wir uns nichts vor, das Land hat nur begrenzte Einflussmöglichkeiten auf die Zielerreichung. Letztlich kommt es auf entsprechende förderliche Rahmenbedingungen auf Bundes- und EU-Ebene an", sagte Lies weiter.

In Rheinland-Pfalz haben sich derweil Unternehmerverbände und Gewerkschaften in einem gemeinsamen Brief gegen die geplante Verschärfung des Landesklimaschutzgesetzes gewandt. Sie befürchten durch ein Vorziehen der Klimaneutralität von 2045 auf 2040 einen "Wettbewerbsnachteil für unser Bundesland nicht nur im internationalen, sondern bereits im innerdeutschen Vergleich", wie es in dem Schreiben heißt. Im Bund gilt das Zieljahr 2045, in der Europäischen Union 2050. Der Gesetzentwurf in Rheinland-Pfalz befindet sich im parlamentarischen Prozess.

Vermischtes / Deutschland / MVP / NDS / RLP / Umweltschutz
14.06.2025 · 01:00 Uhr
[21 Kommentare]
Johannes Schätzl (Archiv)
Berlin/Brüssel - Die SPD fordert Konsequenzen gegen die Plattform X von US-Techunternehmer Elon Musk, nachdem dort Medienberichten zufolge antisemitische und diffamierende Äußerungen durch den KI-Chatbot Grok verbreitet worden sein sollen. Die EU-Kommission habe bereits mehrere Verfahren gegen X wegen andauernder Verstöße gegen das europäische Recht eingeleitet, insbesondere gegen den Digital […] (00)
vor 3 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 2 Stunden
In den letzten zehn Jahren hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit stark verändert. Der stationäre Handel verliert zunehmend an Bedeutung, während der Online-Handel rasant wächst. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Trend – sie ist ein tiefgreifender Wandel in der Art, wie Konsumentinnen und Konsumenten Produkte suchen, vergleichen und kaufen. Ein zentraler Faktor dabei: die Verfügbarkeit von Rabattcodes und anderen Online- […] (00)
vor 3 Stunden
Destiny 2: Alle Erweiterungen für kurze Zeit kostenlos spielbar
Mit dem Start der Aktion „Expansion Open Access“ bietet Bungie vom 8. bis 22. Juli 2025 allen Spielern die Möglichkeit, sämtliche bisher erschienenen Erweiterungen von Destiny 2 kostenlos zu erleben. Das gilt für alle Plattformen: PlayStation, Xbox, Steam, Microsoft Store und Epic Games Store. Für Veteranen ist es eine Gelegenheit, verpasste Inhalte nachzuholen – für Neulinge ein perfekter […] (00)
vor 9 Minuten
Matthias Brügelmann nicht länger Sport-Chef von BILD
Der bisherige Chefredakteur des Sport-Ressorts der Springer-Presse verlässt das Unternehmen. Bei der "BILD"-Zeitung endet nach drei Jahrzehnten eine Ära: Wie Springer heute mitteilte, wird der langjährige Sport-Chef-Redakteur Matthias Brügelmann das Unternehmen verlassen - "auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigen Einvernehmen" wie es heißt. In dieser Funktion war Brügelmann auch oft in Fußball-Talkshows im Fernsehen zu sehen, vor allem […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 1 Stunde
Visa und Mastercard: Duopol unter Strom
Die digitale Zahlungswelt verändert sich rasant – und wer glaubt, Visa und Mastercard seien Relikte der alten Finanzwelt, der sollte genauer hinschauen. Die neue Analyse von AlleAktien beleuchtet präzise, wie sich das Duopol nicht nur behauptet, sondern aktiv in den entstehenden Stablecoin-Markt vorstößt. Ein Text, der nicht nur Zahlen liefert, sondern strategisch durchdacht analysiert. Visa […] (00)
vor 24 Minuten
Platin – vielleicht der neue sichere Hafen
Herisau, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit rund elf Jahren war Platin nicht mehr so teuer wie jetzt. Kürzlich hat das Edelmetall die 1.400-US-Dollar-Marke durchbrochen. Was ist mit dem Platinpreis passiert. Ein Plus von zirka 40 Prozent innerhalb von sechs Wochen, das ist schon etwas Besonderes. Zwar waren Chinas Platinimporte im Mai extrem hoch, vielleicht weil Goldschmuck teurer geworden ist, aber […] (00)
vor 1 Stunde
 
Shell-Tankstelle (Archiv)
Berlin - Vor allem ein spürbarer Anstieg des Rohölpreises während der vergangenen Woche hat im […] (00)
Flächenbrand in Frankreich
Marseille (dpa) - Der Schock sitzt tief bei vielen Menschen in Marseille am Tag nach dem großen […] (01)
Frau und Mann am Computer
Berlin - Das Justizministerium will Unternehmen dazu verpflichten, bei im Internet […] (00)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Köln - Wer kurz vor dem Ruhestand steht, hat häufiger ein vergleichsweise hohes Vermögen. Das […] (03)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und […] (04)
Netflix setzt «Kaulitz & Kaulitz» fort
Im kommenden Jahr wird es eine dritte Staffel des Formates geben. Netflix hat bei Constantin […] (01)
Fall Out Boy-Gitarrist Joe Trohman
(BANG) - Fall Out Boy-Gitarrist Joe Trohman wird sich für den Rest des Jahres eine Pause von […] (00)
Trump, Zölle und der Preis der Unberechenbarkeit
Ein Präsident verteilt Drohbriefe Donald Trump lässt keine Zweifel an seiner Haltung: Wer […] (00)
 
 
Suchbegriff