Schauspieler Klaus Wildbolz mit 79 Jahren gestorben

05. Januar 2017, 19:44 Uhr · Quelle: dpa

Wien (dpa) - Der Schweizer Schauspieler Klaus Wildbolz ist tot. Der beliebte Seriendarsteller starb mit 79 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in Wien, wie sein Management bestätigte. Wildbolz war vor allem für seine Rollen in «Schlosshotel Orth», «Der Bergdoktor» und «Hotel Paradies» bekannt. Als Moderator der ARD-Show «Schnick-Schnack» erlangte er erste Bekanntheit. Später spielte er in vielen großen TV-Produktionen wie «Schwarzwaldklinik», «Derrick» und «Traumschiff» mit.

Medien / Fernsehen / Österreich / Schweiz
05.01.2017 · 19:44 Uhr
[0 Kommentare]
Stromleitungen vor Windrad
Bonn (dpa) - Die Kosten für Deutschlands Stromnetze haben sich binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Wie aus Zahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht, betragen die von den Verbrauchern und Unternehmen zu zahlenden Netzentgelte in diesem Jahr 33 Milliarden Euro. 2015 waren es nur 15,9 Milliarden Euro gewesen. Es geht um den größten Teil der Stromnetzbetreiber. Kleinere Betreiber, für die die […] (02)
vor 23 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 16 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will wegen eines Berichts im «Wall Street Journal» (WSJ) über seine angeblichen Verbindungen zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein Milliarden Dollar einklagen. Trump bekräftigte in seiner in Florida eingereichten Klage, dass er nicht der Autor eines ihm zugeschriebenen Glückwunsch-Briefs zu Epsteins 50. Geburtstag sei. Der Artikel sei falsch […] (01)
vor 7 Stunden
Elden Ring Nightreign: Vier apokalyptische Reiter stürzen Limveld Ende Juli ins Verderben
Gerade als Du dachtest, Du hättest die schattenverhangenen Weiten von Limveld im Koop-Epos Elden Ring Nightreign gemeistert und jeden Nightlord in die Knie gezwungen, reißt FromSoftware den Vorhang zu einer neuen Dimension des Schreckens auf. Vier weitere Everdark Sovereigns, finstere Monarchen der Verzweiflung, werden noch in diesem Monat auf die ahnungslose Spielerbasis losgelassen. Merke Dir […] (00)
vor 13 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 18. Juli 2025
Konnte RTL mit einer Musikvideo-Dokumentation gegen den Fußball anstinken? An diesem Abend wartete der Fußball mit dem dritten Viertelfinale der Frauen-EM 2025 auf, welches aber zumindest bei den Älteren knapp geschlagen wurde. Die höchsten Zuschauerzahlen bei den Älteren erreichte nämlich stattdessen das ZDF. Es war eine Wiederholung von Der Staatsanwalt, die sich trotz allem noch sehenswerte 4,55 Millionen und 23,0 Prozent Gesamt-Zuschauende […] (00)
vor 1 Stunde
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro die Transferchancen der Münchner verringert. «So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass die öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen […] (00)
vor 55 Minuten
BP verkauft US-Windgeschäft an LS Power und setzt Kurs auf fossile Energien fort
BP trennt sich von seinem US-Onshore-Windgeschäft und verkauft es an den Energieinvestor LS Power. Die britische FTSE-100-Gesellschaft treibt damit ihr angekündigtes Programm voran, durch Veräußerungen von Vermögenswerten rund 20 Milliarden US-Dollar zu erzielen und ihren angeschlagenen Aktienkurs zu stützen. Die Windparks erstrecken sich über sieben US-Bundesstaaten, verfügen über eine […] (00)
vor 32 Minuten
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 16 Stunden
 
Rausflug nach Kabul – Deutschland schiebt wieder ab
Leipzig, 8: 35 Uhr Der Airbus hebt ab – keine Durchsage, kein Blitzlichtgewitter. An Bord: 81 […] (00)
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Köln - 2026 wird der Regelsatz im Bürgergeld aller Voraussicht nach zum zweiten Mal in Folge […] (04)
Weniger Kinder, weniger Zukunft
Ein Land auf dem Rückzug 677.117 Kinder wurden im vergangenen Jahr in Deutschland geboren. Das […] (01)
Deutsche Bahn (Archiv)
Berlin - Bahn-Chef Richard Lutz zieht nach dem ersten Halbjahr 2025 ein gemischtes Fazit. "Bei […] (00)
Taika Waititi
(BANG) - Taika Waititi wird einen neuen Judge Dredd-Film inszenieren. Der 'Thor: Ragnarok'- […] (00)
Ghost of Tsushima feiert 5 Jahre mit kostenlosen PSN-Avataren
Zum fünften Geburtstag von Ghost of Tsushima, das am 17. Juli 2020 für die PS4 erschien, […] (00)
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die […] (00)
Diageo-Chefin tritt nach Einbruch der Aktie ab – CFO Jhangiani übernimmt interimistisch
Diageo, einer der größten Spirituosenhersteller der Welt, hat am Mittwoch den sofortigen […] (00)
 
 
Suchbegriff