Investmentweek

Russlands Antwort auf westliche Sanktionen: Der Superjet-100

20. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Russlands Antwort auf westliche Sanktionen: Der Superjet-100
Foto: InvestmentWeek
Der ursprüngliche Superjet-100 nutzte zahlreiche westliche Komponenten, darunter Triebwerke und Avioniksysteme. Die russische Ersatzlösung mit dem PD-8-Triebwerk ist bisher kaum erprobt – Experten warnen vor Risiken.
Moskau treibt den Umbau seiner Luftfahrtindustrie voran. Der Superjet-100 soll künftig ohne westliche Bauteile auskommen – doch Experten zweifeln an der Qualität und Wettbewerbsfähigkeit des Projekts.

Russland gibt sich unbeeindruckt von westlichen Sanktionen – zumindest offiziell. Die staatliche Rüstungsholding Rostec hat bekannt gegeben, dass eine vollständig mit russischen Bauteilen ausgestattete Version des Regionalflugzeugs Yakovlev Superjet-100 erfolgreich einen 40-minütigen Testflug absolviert hat.

Damit soll das Verkehrsflugzeug, das einst auf westliche Zulieferer angewiesen war, vollständig „russifiziert“ werden. Doch hinter den Erfolgsmeldungen steckt eine enorme technische Herausforderung – und eine wirtschaftliche Realität, die das Projekt in Frage stellt.

Ein Flugzeug „aus eigener Kraft“ – aber mit vielen Hürden

Der ursprüngliche Superjet-100 war Russlands Versuch, in den Markt der Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge einzusteigen. Doch von Beginn an war das Modell stark von westlicher Technologie abhängig: Avionik von Thales (Frankreich), Flugsteuerungssysteme aus den USA und Triebwerke, die gemeinsam mit der französischen Safran-Gruppe entwickelt wurden.

Die westlichen Sanktionen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Jahr 2022 haben diese Lieferketten jedoch weitgehend unterbrochen.

Rostecs Lösung: Eine vollständige Neuentwicklung mit ausschließlich russischen Bauteilen. Das wichtigste Element ist das neue PD-8-Triebwerk, das den PowerJet SaM146 ersetzt, das zuvor gemeinsam mit Safran gefertigt wurde.

Der überarbeitete Yakovlev Superjet-100 soll den westlichen Superjet-100 ersetzen. Doch mit Sanktionen, eingeschränktem Zugang zu westlicher Technologie und einer lückenhaften Lieferkette bleibt fraglich, ob das Projekt den internationalen Sicherheitsstandards gerecht wird.

Die russische Luftfahrtindustrie arbeitet zudem daran, alle weiteren westlichen Komponenten durch einheimische Alternativen zu ersetzen. Laut Rostec-CEO Sergey Chemezov ist dies eine gewaltige Herausforderung:

„Das Projekt wird in einer extrem kurzen Zeitspanne umgesetzt – das ist in der globalen Luftfahrtindustrie nahezu beispiellos.“

Technische Herausforderungen und Zweifel an der Sicherheit

Experten sehen jedoch mehrere Probleme. Erstens ist das PD-8-Triebwerk noch nicht vollständig zertifiziert, und die bisherigen Tests lassen viele Fragen offen.

Zweitens sind die westlichen Avionik- und Steuerungssysteme durch russische Pendants zu ersetzen – ein Prozess, der Jahre dauern könnte und erhebliche Sicherheitsrisiken birgt.

Luftfahrtexperten warnen zudem, dass die russische Luftfahrtindustrie seit Jahrzehnten unter mangelnden Investitionen und Know-how-Verlusten leidet. „Ein modernes Flugzeug zu entwickeln, ist ein hochkomplexer Prozess. Wenn Russland in wenigen Jahren alle westlichen Komponenten ersetzen will, dann bedeutet das eine radikale Beschleunigung, die sicherheitskritische Kompromisse mit sich bringen könnte“, sagt ein westlicher Branchenkenner, der anonym bleiben will.

Kaum Marktchancen außerhalb Russlands

Selbst wenn das Projekt erfolgreich umgesetzt wird, bleibt eine zentrale Frage: Wer kauft den „Superjet-New“? Die westlichen Sanktionen schließen die meisten internationalen Märkte aus, und selbst traditionell russlandfreundliche Länder zögern bei Investitionen in russische Luftfahrttechnologie.

Die größte Abnehmerin wird die russische Fluggesellschaft Aeroflot sein, die 339 dieser „russifizierten“ Flugzeuge bestellt hat – darunter auch das Mittelstreckenmodell MC-21, das ebenfalls von westlicher Technologie entkoppelt werden soll. Doch Analysten sehen darin eher eine staatlich erzwungene Abnahme als eine wirtschaftlich fundierte Entscheidung.

„Die russische Regierung kann die heimische Luftfahrtindustrie zwar mit Aufträgen stützen, aber das wird nicht reichen, um international konkurrenzfähig zu sein“, sagt ein Experte für die Luftfahrtindustrie. „Ohne westliche Komponenten könnten die Flugzeuge teurer, ineffizienter und weniger zuverlässig sein – ein massives Problem für Airlines, die auf Betriebskosten achten müssen.“

Erfolg oder Propaganda?

Der Superjet-100 mit russischer Technik ist für Moskau mehr als nur ein Luftfahrtprojekt – er ist ein politisches Signal. Russland will beweisen, dass es westliche Technologie ersetzen und sich autark aufstellen kann. Doch ob das Flugzeug am Ende auch sicher, zuverlässig und wirtschaftlich tragfähig ist, bleibt fraglich.

Mit der geplanten Zertifizierung bis Ende 2025 und den ersten geplanten Auslieferungen ab 2030 wird sich zeigen, ob Russland tatsächlich eine konkurrenzfähige Alternative zu westlichen Herstellern entwickeln kann – oder ob der Superjet-100 letztlich ein Prestigeprojekt bleibt, das nur für den Binnenmarkt relevant ist.

Das könnte Sie awuch interessieren:

Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine?
Kurz vor einem entscheidenden Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin kursieren Berichte über mögliche Zugeständnisse des US-Präsidenten. Wird die Ukraine zur Verhandlungsmasse?
Technologie
[InvestmentWeek] · 20.03.2025 · 12:00 Uhr
[2 Kommentare]
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 14 Stunden
Krankenhausbett (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6.431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten. Das ist der zweithöchste Wert der vergangenen zehn […] (00)
vor 13 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 9 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 3 Stunden
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 9 Stunden
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (04)
vor 2 Stunden
Robotik auf eigenen Beinen – ABB trennt sich vom Herzstück
Die Trennung fällt in eine Zeit des Wandels Was bei ABB bislang nur hinter vorgehaltener Hand besprochen wurde, ist nun offiziell: Der Industriekonzern will seine Robotik-Sparte abspalten. Noch ist unklar, ob das IPO in Zürich oder Stockholm erfolgt, doch das Ziel steht fest: ABB Robotics, bislang integraler Bestandteil des Konzerns, soll ein eigenständiges börsennotiertes Unternehmen werden. Mit […] (00)
vor 2 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 16 Stunden
 
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit […] (00)
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: […] (00)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Berlin - Unionsfraktionsvize Johann Wadephul und der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels […] (00)
Roboter im Krieg? Wie ein US-Konzern vom Hightech-Wettrüsten profitiert
Krieg per Algorithmus Die Kriegsführung verändert sich schneller als viele Demokratien […] (00)
Tomb Raider Anniversary Remake: Bilder aus eingestellter Neuauflage geleakt
Verantwortlich für den Leak ist ein Nutzer namens ropir20606 auf Archive.org, der nicht nur […] (00)
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Gelsenkirchen (dpa) - Kees van Wonderen geht von einem Ende seiner Zeit als Trainer beim FC […] (04)
Jack Blacks 'Steve's Lava Chicken' ist die kürzeste UK-Top-40-Single aller Zeiten.
(BANG) - Jack Blacks 'Steve's Lava Chicken' ist die kürzeste UK-Top-40-Single aller Zeiten. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff