Revolut erweitert Geschäftsfelder: Aufbruch in die Mobilfunkwelt
Die britische Digitalbank Revolut plant eine bemerkenswerte Erweiterung ihres Produktangebots: Noch in diesem Jahr soll ein umfassendes Mobilfunkpaket auf den Markt kommen. Kunden dürfen sich im Inland auf unbegrenztes Datenvolumen und Flatrates für Anrufe und SMS in alle Netze freuen. Für Reisen innerhalb der EU und Großbritannien wird zusätzlich ein Roaming-Datenvolumen von 40 Gigabyte inbegriffen sein.
Zunächst steht das Angebot Nutzern in Großbritannien und Deutschland offen, wobei das genaue Startdatum noch unbekannt ist. Rätselhaft bleibt ebenso, welcher der hiesigen Mobilfunkanbieter – Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica oder 1&1 – die technische Basis stellen wird. Ein Unternehmenssprecher betont Revoluts Bestreben, den deutschen Kunden das bestmögliche Netz und Angebot bereitzustellen.
Die Gebühr für diesen Mobilfunkservice wird bei 12,50 Euro pro Monat liegen und das "Einführungsangebot" ist nicht zeitlich limitiert. Revolut zählt weltweit über 50 Millionen Kunden und sieht im Mobilfunkmarkt, wie auch der Wettbewerber N26, ein lukratives Feld. Diese Strategie soll unter anderem durch Gebühren aus Kartenzahlungen und Premium-Account-Angebote unterstützt werden, die mit verschiedenen Zusatzleistungen locken.
Interessant in diesem Kontext ist die Einführung von eSIMs, welche insbesondere den Kunden des Premium-Abos "Ultra" zur Verfügung steht. Diese digitalen SIM-Karten bieten drei Gigabyte Datenvolumen weltweit und erfreuen sich bereits großer Beliebtheit. Nach Aussage von Hadi Nasrallah, General Manager Telco bei Revolut, haben Kunden millionenfach eSIM-Datentarife gebucht und weltweit an über 100 Standorten genutzt.
Damit gilt dieses Angebot als das am häufigsten nachgefragte Nicht-Banken-Produkt des Unternehmens.