TopTechNews

Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen

15. März 2025, 19:45 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
„Split Fiction“ von Hazelight Studios begeistert durch innovatives kooperatives Gameplay und eine fesselnde Story, die Spieler auf 12 bis 14 Stunden Unterhaltung mit vielen Überraschungen mitnimmt. Der „Freunde-Pass“ ermöglicht es, das Spiel gemeinsam zu erleben, auch wenn nur einer das Spiel besitzt.

Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es nicht allein spielen kann. Dank des „Friends Pass“, den Hazelight Studios bereits bei It Takes Two nutzte, benötigt auch nur einer von beiden das Spiel. In meinem Fall war das also ich – also habe ich einen guten Kumpel dazu geholt und wir konnten loslegen. Hierbei ist es auch egal, auf welcher Plattform – Steam oder EA App – man kann über Crossplay spielen. Alternativ eben gemeinsam vor einem Bildschirm, wobei sich dann eindeutig der Controller zum Steuern empfiehlt. Und so viel vorangestellt: Das Spiel definiert das Genre auf eine ganz besondere Art und Weise.

Die Geschichte ist zudem schnell zusammen gefasst und dreht sich um zwei bisher weniger bekannte Schriftstellerinnen, Mio Hudson und Zoe Foster. Während Zoe in erster Linie Fantasy Geschichten schreibt, konzentriert sich Mio auf Science-Fiction. Beide treffen sich bei einer Firma, die ihnen eine Möglichkeit bietet, ihre Geschichten zu veröffentlichen. Das es sich dabei um eine neuwertige Maschine handelt, an welche sie angeschlossen werden sollen, erfahren sie allerdings erst vor Ort. Durch verschiedene Geschehnisse allerdings verschmelzen ihre Geschichten miteinander und die zwei sind gezwungen, zusammen zu arbeiten um die verschiedensten Herausforderungen zu meistern – und sich dabei einem Feind zu stellen, der sie über ihre eigenen Probleme hinaus fordern wird.

Ein herausragendes Merkmal von „Split Fiction“ ist der Fokus auf kooperatives Gameplay. Wie bereits in „It Takes Two“ setzt Hazelight Studios erneut auf ein Splitscreen-Design, das sowohl lokal als auch online gespielt werden kann. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Mio und Zoe und müssen eng zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, Hindernisse zu überwinden und Gegner zu besiegen. Jede der Protagonistinnen verfügt über individuelle Fähigkeiten, die situationsabhängig eingesetzt werden müssen, um im Spiel voranzukommen. Dabei ist die Vielfalt der Spielmechaniken beeindruckend. Jedes Level präsentiert neue Herausforderungen und einzigartige Gameplay-Elemente, die das Spielerlebnis frisch und spannend halten. In einem Moment reiten Mio und Zoe auf Drachen durch mystische Täler, im nächsten Kämpfen sie in futuristischen Laboren gegen Roboter. Diese ständige Abwechslung sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und die Spieler stets gespannt auf die nächste Überraschung sind. Dabei fühlen sich die Bewegungsabläufe sowohl mit Controller als auch mit Maus und Tastatur durchaus flüssig an, wenngleich der Controller minimal einfacher zu sein scheint.

Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration der beiden Genres Science-Fiction und Fantasy. Die Welten von Mio und Zoe verschmelzen auf kreative Weise, sodass die Spieler in einem Level durch eine neonbeleuchtete Sci-Fi-Stadt navigieren und im nächsten in einer farbenfrohen Fantasy-Landschaft landen. Diese dynamische Wechselwirkung zwischen den Genres verleiht dem Spiel eine besondere Tiefe und Vielfalt. Besonders in einem Level kommt dies besonders zur Geltung, als beide Welten zeitgleich aufeinander treffen.

Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist der bereits erwähnte und sogenannte „Freunde-Pass“. Dieses System ermöglicht es einem Spieler, einen Freund zum Mitspielen einzuladen, ohne dass dieser das Spiel selbst besitzen muss. Dies fördert das kooperative Erlebnis und senkt die Einstiegshürde für neue Spieler. Zudem unterstützt „Split Fiction“ plattformübergreifendes Spielen, sodass Freunde unabhängig von ihrer bevorzugten Plattform gemeinsam spielen können.

Die technische Umsetzung von „Split Fiction“ ist ebenfalls lobenswert. Die Entwickler haben die Möglichkeiten der aktuellen Konsolengeneration voll ausgeschöpft und präsentieren beeindruckende Grafiken, flüssige Animationen und detaillierte Umgebungen. Die Übergänge zwischen den verschiedenen Welten sind nahtlos und tragen zur Immersion bei. Der Soundtrack ergänzt das visuelle Erlebnis perfekt und passt sich dynamisch den jeweiligen Spielsituationen an.

Trotz all dieser positiven Aspekte gibt es auch kleine Kritikpunkte. Einige Spieler könnten die ständigen Wechsel der Spielmechaniken als überwältigend empfinden, da kaum Zeit bleibt, sich an eine bestimmte Spielweise zu gewöhnen. Zudem kann der Schwierigkeitsgrad in bestimmten Abschnitten recht anspruchsvoll sein, was für weniger erfahrene Spieler frustrierend sein könnte. An diesen ist jedoch der Speicherstand so fair gesetzt, dass es hier nur selten zu Frust beim Fortschritt kommt. So hat man die Möglichkeit, die Funktionen und Schritte kennen zu lernen und zu entdecken. Dennoch bietet „Split Fiction“ insgesamt ein fesselndes und innovatives Spielerlebnis, das die Messlatte für zukünftige Koop-Spiele höher legt.

Wer die Nebenquests mitnimmt, der wird zudem mit verschiedensten Easter Eggs und kleinen Highlights belohnt. Diese Geschichten sind vollkommen optional, liefern aber ein tieferes Bild über die beiden Protagonistinnen und ihrer Geschichte. Doch auch ohne diese Erfahrung entfaltet sich ein gutes Bild für Reaktionen oder Verhaltensmuster.

Insgesamt ist „Split Fiction“ ein Meisterwerk des kooperativen Gameplays. Hazelight Studios gelingt es erneut, ein Spiel zu schaffen, das nicht nur durch innovative Spielmechaniken, sondern auch durch eine packende Geschichte und beeindruckende Präsentation überzeugt. Für Fans von Koop-Spielen ist „Split Fiction“ ein absolutes Muss und setzt neue Maßstäbe im Genre.

Abschließend lässt sich sagen, dass „Split Fiction“ die Erwartungen an ein modernes Koop-Spiel nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Die gelungene Mischung aus abwechslungsreichem Gameplay, tiefgründiger Story und technischer Brillanz macht es zu einem der herausragenden Titel des Jahres 2025. Spieler, die Wert auf Zusammenarbeit und innovative Spielkonzepte legen, werden an „Split Fiction“ ihre helle Freude haben.

Mit einer Spielzeit von etwa 12 bis 14 Stunden bietet „Split Fiction“ zudem einen umfangreichen Umfang, der für viele unterhaltsame Abende sorgt. Die Möglichkeit, das Spiel mit verschiedenen Partnern erneut zu erleben, erhöht den Wiederspielwert und lädt dazu ein, neue Strategien und Ansätze auszuprobieren. Der Reiz, auch mal die andere Sichtweise, sprich den anderen Charakter zu spielen, sind groß. Entweder bei einem neuen Durchlauf oder vor jedem neuen Laden – die Wahl zwischen Mio und Zoe kann dementsprechend gewechselt werden.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Zugänglichkeit des Spiels. Dank des „Freunde-Passes“ können auch Spieler ohne eigene Kopie des Spiels in den Genuss von „Split Fiction“ kommen. Dies fördert nicht nur die Verbreitung des Spiels, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gaming-Community.

Somit erhalten wir hier ein wundervolles Koop-Spiel, das nicht nur ein tolles Gefühl hinterlässt, sondern auch neue Maßstäbe setzt. Durch die nicht zu hoch angesetzte Spielzeit bleibt auch die Möglichkeit, das Spiel lediglich für ein paar Stunden am Abend gemeinsam zu spielen, um dann am Folgetag weiter zu machen. Für uns war es im Test auf jeden Fall schwer, rechtzeitig aufzuhören. Immerzu trieb uns die Geschichte voran.

Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
9.5
Grafik
9.5
Sound
9
Steuerung
10
Spiele Spaß
9.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 9.5 / 10
Unser Fazit
Was ein wahnsinns Spiel! Wir hatten selten so viel Spaß und Freude - und das im SplitScreen. Wenn jedes Koop Spiel solche Möglichkeiten und Ideen mitbringen würde - ich wollte nix anderes mehr spielen!
Gaming / PC-Computer / PlayStation / Tests / Xbox / EA / Electronic Arts / Hazelight Studios / Koop / Lokal / Online / Split Fiction
[toptechnews.de] · 15.03.2025 · 19:45 Uhr
[0 Kommentare]
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper simuliert, ist ab dem 23. April für PlayStation 5 erhältlich. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem Mixen verschiedener Cocktails und der Unterhaltung mit Kunden. Bartender Hustle ist auch für PC erhältlich und wird am 7. Mai auch für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erscheinen. Hinter Bartender Hustle […] (00)
vor 8 Stunden
BVB-Fans (Archiv)
Berlin - SPD und Union wollen Sport- und Musikfans vor überteuerten Tickets für Sportereignisse, Konzerte und andere Veranstaltungen besser schützen. "Sport- und Musikfans dürfen nicht länger abgezockt werden", sagte der SPD-Rechtsexperte Johannes Fechner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Es geht nicht, dass Veranstaltungen schnell ausverkauft sind, aber online Tickets für […] (00)
vor 16 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 12 Stunden
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 7 Stunden
Bella Ramsey
(BANG) - Nach 'Game of Thrones' spielt Bella Ramsey wieder in einem Serien-Hit mit. Im Interview spricht die 21-jährige Schauspielerin jetzt über die besondere Qualität des Endzeit-Dramas 'The Last of Us' - und darüber, dass sie den Hype um die Show "ein bisschen beängstigend" finde. Ramsey meldet sich zurück - und die Darstellerin wächst mit ihrer Figur. In der zweiten Staffel von 'The Last of […] (00)
vor 12 Stunden
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
London (dpa) - Auf der Tribüne sangen die Fans, auf dem Platz lagen sich die Spieler in den Armen. Torwart Allison und Mittelfeldspieler Alexis Mac Allister hatten Tränen in den Augen. Zusammen stimmten sie alle die berühmte Hymne «You'll Never Walk Alone» an. Der FC Liverpool hat den vorzeitigen Gewinn der englischen Fußballmeisterschaft, den ersten Titel nach dem Abschied von Trainer Jürgen […] (02)
vor 5 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Handelsdiagramm im Hintergrund
Der Preis von Dogecoin befindet sich in einer neuen Aufwärtsphase nach Monaten des Rückgangs. Die technische Analyse des täglichen Kerzen-Charts zeigt, dass die beliebte Meme-Kryptowährung einen Trendwechsel signalisiert. Dies deutet auf eine signifikante Verschiebung von bärischem zu bullischem Momentum hin. Analyst markiert täglichen Trendwechsel im Dogecoin-Chart Ein prominenter […] (00)
vor 3 Stunden
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Samstag um 10:45
 
Viel wilder, viel größer, viel „Lost“: Ghost of Yōtei bringt die offenste Welt von Sucker Punch!
Vorhang auf für das nächste Open-World-Highlight, das dich garantiert nicht an die Hand nimmt – […] (01)
Ohne Pause: Warum das neue Skate nur online funktioniert – und was das für dich bedeutet
Skate-Fans aufgepasst: Das langersehnte neue Skate rollt 2025 endlich in den Early Access – […] (01)
Review – Bastide – Kannst du dein Dorf zum Wohlstand führen?
Bastide ist ein mittelalterliches Städtebau-Strategiespiel, das seit dem 26. Februar 2020 im […] (00)
Erfolg gegen Krebs! Nach nur zwei Impfungen war der Darmtumor verschwunden
Endlich eine krebsfreie Welt: Das steht ganz oben auf der Wunschliste der Menschheit. In den […] (07)
Bayern München - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Die Meister-Entscheidung in der Fußball-Bundesliga ist vertagt. Tabellenführer […] (03)
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für […] (00)
Alessia Herren heuert auch bei Unter uns an
Ab Juli ist die Dschungelcamp-Teilnehmerin als Cousine von Gianni Aurino, der von Stefano Ligorio gespielt […] (00)
Realpolitiks 3: Earth and Beyond nun nicht mehr Early Access
Die politische Zukunft erwartet die Spielerinnen und Spieler, denn Fulqrum Publishing und […] (00)
 
 
Suchbegriff