Investmentweek

Rekordverdächtig: Deutschlands private Haushalte so reich wie nie

02. Januar 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Rekordverdächtig: Deutschlands private Haushalte so reich wie nie
Foto: InvestmentWeek
Mit 11,5 Prozent liegt die Sparquote der Deutschen weit über dem europäischen Durchschnitt, was das Geldvermögen weiter anwachsen lässt.
Dank steigender Sparquoten und Börsengewinnen wächst das Geldvermögen der Deutschen auf 9,3 Billionen Euro. Doch hinter dem Boom steckt auch wirtschaftliche Unsicherheit.

Ein Vermögensaufbau trotz Unsicherheit

2024 war ein Jahr des Sparens – und das mit Erfolg. Das Geldvermögen privater Haushalte in Deutschland stieg auf satte 9,3 Billionen Euro, ein Zuwachs von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie aus Berechnungen der DZ Bank hervorgeht.

Aktiengewinne, gestiegene Zinsen und die konservative deutsche Sparmentalität trieben diesen Rekordstand voran.

„Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleiben die Perspektiven für den Vermögensaufbau gut“, erklärt Michael Stappel, Ökonom der DZ Bank. Für 2025 rechnet er mit einem weiteren Plus von vier Prozent, wodurch das Geldvermögen auf 9,8 Billionen Euro anwachsen könnte.

Sparquote: Deutschland bleibt an der Spitze

Die Sparquote, also der Anteil des gesparten Einkommens, betrug 2024 solide 11,5 Prozent – deutlich über dem internationalen Durchschnitt. Während die Corona-Jahre mit Rekorden von 15,9 Prozent (2020) und 14,1 Prozent (2021) außergewöhnlich hohe Sparraten zeigten, hält sich Deutschland weiterhin auf einem hohen Niveau.

Zum Vergleich: Die Schweiz führt mit einer Sparquote von 19,4 Prozent, während die Niederlande auf 12,7 Prozent kommen. Deutsche Haushalte sparen im Durchschnitt 280 Euro monatlich pro Kopf – ein Zeichen von Vorsicht in unsicheren Zeiten.

Rund 9,4 Prozent des Vermögens stecken in Aktien. Allein diese Anlage brachte im Jahr 2024 etwa 200 Milliarden Euro Wertzuwachs.

Zinsen und Börsen als Treiber

Besonders die Rückkehr von Zinsen und die starke Entwicklung der Aktienmärkte haben das Vermögen der Haushalte gestärkt. Rund 9,4 Prozent des Geldvermögens stecken inzwischen in Aktien – das brachte allein im vergangenen Jahr einen Wertzuwachs von etwa 200 Milliarden Euro.

Darüber hinaus sind die Zinseinkünfte durch höhere Einlagenzinsen und Festgeldrenditen auf rund 30 Milliarden Euro gestiegen. Das Ende der Nullzinsära hat sich also spürbar gelohnt.

Die Kehrseite der Vermögensentwicklung

Trotz der positiven Zahlen gibt es eine Schattenseite: Viele Haushalte legen ihr Geld nach wie vor auf niedrig verzinsten Tagesgeldkonten an, was das langfristige Wachstum einschränkt.

Hinzu kommt, dass die Vermögensverteilung in Deutschland weiterhin stark ungleich ist. Offizielle Angaben zur Verteilung der Vermögen fehlen in den Analysen von DZ Bank und Bundesbank.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 02.01.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Finanzministerkonferenz in Kiel
Kiel (dpa) - Milliarden für Bauprojekte und andere Infrastruktur sowie neue Kreditoptionen: Die Bundesländer haben sich einstimmig darauf verständigt, wie sie ihre neuen Schuldenspielräume untereinander aufteilen wollen. Die Finanzminister schlagen für beides den Königsteiner Schlüssel als Maßstab vor, wie der Vorsitzende der Finanzministerkonferenz, Marcus Optendrenk (CDU) erklärte. Er sprach von einer sachlich guten und auch verlässlichen […] (00)
vor 40 Minuten
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Die Linke bietet der Union Gespräche über politische Entscheidungen an, die im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit erfordern - etwa die Bestätigung von Richtern für das Bundesverfassungsgericht. Bedingung dafür sei, «dass es keine Parallelverhandlungen mit der AfD gibt», sagte Parteichefin Ines Schwerdtner am Rande des Linken-Parteitags in Chemnitz. Zudem erwarte die Linke […] (00)
vor 6 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 1 Stunde
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 1 Stunde
Mafia: The Old Country ist beim Preis gnädig – Release im Sommer
The Old Country soll dagegen in der Standardversion für 49,99 Euro auf den Markt kommen. Eine digitale Deluxe-Version mit zusätzlichen Waffen, Skins und Accessoires wird für 59,99 erhältlich sein und ein Artbook sowie den Soundtrack beinhalten (via Steam ). Außerdem wurde inzwischen ein neuer Trailer veröffentlicht. Den vergleichsweise niedrigen Preis erklärt der Präsident von 2K, David […] (00)
vor 29 Minuten
Sky veröffentlicht erste Das Nazi-Kartell-Folge kostenlos vorab
Auf YouTube ist die erste Folge bereits jetzt verfügbar. In der kommenden Woche erscheint die komplette dreiteilige High-End-Doku-Serie beim Pay-TV-Sender. Das Nachrichtenmagazin ‚Der Spiegel‘ beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe auf sechs Seiten die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, der nach Südamerika floh und später an der Gründung des ersten Narkostaats beteiligt war. Auch Sky hatte zuletzt die dreiteilige Doku-Serie Das […] (00)
vor 2 Stunden
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen und steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Der spanische Coach kündigte selbst seinen Abschied vom Double-Gewinner des vergangenen Jahres an. Medienberichten zufolge soll der 43-Jährige bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf […] (05)
vor 59 Minuten
Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung besucht ITZBund
Bonn, 09.05.2025 (PresseBox) - Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) hat heute als erste Behörde in seinem Geschäftsbereich das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) besucht. Begleitet wurde er von Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung sowie Dr. Markus Richter, Staatssekretär […] (00)
vor 1 Stunde
 
50 Millionen für ein Fragezeichen – Mira Muratis KI-Wette
Kein Produkt, kein Pitch – aber ein Preisschild Wer Mira Murati kennt, wundert sich nicht über […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der Bitcoin-Preis hat endlich die Marke von 100.000 $ erreicht, nachdem er mehrere […] (00)
Rückwärtsgang bei OpenAI – Altman knickt ein
Der Rückzug eines Visionärs Sam Altman ist vieles – Missionar, Visionär, Machttaktiker. Doch […] (00)
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Erinnern Sie sich an den Satz – sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere […] (00)
Liam Payne
(BANG) - Liam Payne starb, ohne ein Testament zu hinterlassen. Der Ex-One Direction-Star kam im […] (00)
Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Online-Casino-Welt, von Spielangeboten […] (00)
Richard Gere
(BANG) - Richard Gere und Michelle Rodriguez übernehmen Hauptrollen in einem neuen Flugzeug- […] (00)
 
 
Suchbegriff