TopTechNews

Razer ID verified by World ID – KI-Bots verändern das Spielerlebnis für Spieler

18. März 2025, 06:34 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Razer ID verified by World ID – KI-Bots verändern das Spielerlebnis für Spieler
Razer und World haben die Partnerschaft "Razer ID verified by World ID" angekündigt, um menschliche Gamer im KI-gesteuerten Gaming zu schützen und ein faires Spielerlebnis zu fördern. Ein verifiziertes Konto wird erstmals im Spiel TOKYO BEAST benötigt, um Bots und Betrug zu verhindern.

In einer Welt, in der von KI angetriebenes Gaming zur neuen Normalität wird, ist es wichtiger denn je, das menschliche Erlebnis im digitalen Spiel zu schützen. Heute haben Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, und World, das bahnbrechende Open Protocol, das sich der Förderung jedes Menschen verschrieben hat, eine Partnerschaft angekündigt, die menschliche Gamer in den Mittelpunkt der KI-Gaming-Revolution stellt.

  • Globale Partnerschaft zur Verbesserung des Spielerlebnisses für Millionen in der Gaming-Community
  • Eine neue Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der US-Gamer (87 Prozent) wissen möchte, ob sie gegen einen Bot antreten
  • „Razer ID verified by World ID“ wird zum ersten Mail im kommenden Spiel TOKYO BEAST integriert sein

„Razer ID verified by World ID“ ist eine hochmoderne, sichere Single Sign-On (SSO) Technologie, die echte menschliche Gamer für die Razer ID verifiziert. Entwickelt, um eine sicherere, authentischere und immersivere Umgebung für Gamer weltweit zu schaffen, wird dies dazu beitragen, zu zeigen, dass hinter jedem Razer ID Account eine echte Person steht, was das Vertrauen und die Sicherheit im digitalen Raum erhöht.

Razer ID ist Razers einheitliches Single Sign-On (SSO) System, um sich bei allen Razer-Diensten und -Software innerhalb des Razer-Ökosystems anzumelden, zu dem ein Game Booster, ein einheitliches cloudbasiertes Hardware-Konfigurationstool für vollständige Anpassungen, Zahlungsdienste für Spiele sowie ein Belohnungsprogramm gehören. Fair Play beginnt mit echten Spielern, und die Fähigkeit von Razer ID, in Spiele integriert zu werden, um Spielmodi „nur für Menschen“ zu ermöglichen, ist entscheidend für die Förderung eines fairen Wettbewerbs und einer vertrauenswürdigeren Spielumgebung.

„Razer ID verified by World ID“ bietet auch für Spieleentwickler erhebliche Vorteile. Spieleentwickler haben jetzt ein Werkzeug, um dynamische Räume zu schaffen, in denen echte Spieler – nicht Bots – die digitale Landschaft dominieren. Diese Lösung kann Entwicklern helfen, fortschrittliche Anti-Bot-Maßnahmen einzuführen, die Prävention von Belästigungen im Spiel durch menschliche Verifizierung zu stärken und die Authentifizierung von Spielern für nahtlose Anmeldungen zu vereinfachen.

Speziell für die Gaming-Branche entwickelt, wird das neue SSO zum ersten Mal in TOKYO BEAST integriert sein. Im Spiel tauchen Gamer in die futuristischen Stadt Tokio im Jahr 2124 ein, in der Menschen mit fortschrittlichen autonomen Androiden koexistieren. Der Titel bietet ein hochstrategisches Kampfsystem, das vorhersagebasierte Elemente mit konventionellem Gameplay kombiniert, um ein beispielloses wettbewerbsorientiertes Unterhaltungserlebnis zu schaffen.

Ein verifiziert-menschliches Konto ist für TOKYO BEAST von entscheidender Bedeutung, da es die Authentizität des Projekts unterstreicht und die Spieler vor Bots, Betrug und Fehlinformationen schützt, insbesondere da das Spiel den Spielern ermöglicht, einzigartige NFTs zu sammeln und eine dynamische Verschmelzung von digitalem Eigentum mit immersivem Gameplay zu erleben. Spieler werden auch die Möglichkeit haben, In-Game-Käufe über Razer Gold zu tätigen, einen umfassenden Zahlungsdienst für Spiele, der E-Wallet, Webshop, Geschenkkarten und Zahlungsaggregation kombiniert und nahtlose Transaktionen für digitale Güter und In-Game-Inhalte weltweit ermöglicht.

„Da KI die Gaming-Welt weiterhin umgestaltet, möchten wir Gamer und Spieleentwickler mit den Werkzeugen ausstatten, die sie brauchen, um diese Transformation sicher und souverän zu meistern“, sagt Wei-Pin Choo, Chief Corporate Officer von Razer. „Der Aufbau einer verifizierten Community ist der Schlüssel zu Fair Play. Um fairen Wettbewerb zu fördern, müssen Entwickler in der Lage sein, vertrauenswürdige, ausschließlich für Menschen konzipierte Spielerlebnisse zu schaffen, die KI-Bots fernhalten. Durch die Zusammenarbeit mit World stellen wir sicher, dass echte Spieler das Herzstück jeder Erfahrung sind und das Gaming fair, immersiv und für Menschen gestaltet bleibt.“

Von Sam Altman und Alex Blania gegründet, bietet World mit World ID eine revolutionäre Technologie, die die Einzigartigkeit einer Person anonym bestätigt und gleichzeitig ihre Privatsphäre schützt. Im Gegensatz zu traditionellen Verifizierungssystemen weiß World ID nur, dass eine Person ein einzigartiger Mensch ist – nicht, wer sie ist – und bewahrt so die Anonymität einer Person, während das Vertrauen in einer zunehmend KI-gesteuerten Online-Welt gestärkt wird.

„World ID ermöglicht es Gamern, zwischen authentischen menschlichen Interaktionen und KI-generierten Inhalten zu unterscheiden und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu schützen“, sagt Tiago Sada, Chief Product Officer bei Tools for Humanity, die einem wichtigen Beitrag zu World leisten. „Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung eines sichereren, vertrauenswürdigeren Gaming-Ökosystems dar, angefangen mit Razers tiefem Verständnis für die Bedürfnisse der Gamer und der umfangreichen globalen Community.“

KI-Bots verändern das Spielerlebnis für Spieler

Laut einer neuen Third-Party-Umfrage unter Gamern verändern KI und Bots das Spielerlebnis für Spieler, wobei 59 Prozent der Gamer berichten, dass sie regelmäßig auf unautorisierte Drittanbieter-Bots in Spielen treffen. Etwa 7 von 10 Gamern sagen, dass solche Bots den Multiplayer-Wettbewerb „ruinieren“ (71 Prozent) und es weniger Spaß macht, bestimmte Spiele zu spielen (74 Prozent). Fast 1 von 5 Gamern (18 Prozent) hat das Spielen eines Spiels aufgrund von Bots vollständig eingestellt. Über alle Generationen hinweg sind sich die Gamer einig im Bezug auf die Bedeutung des Nachweises der eigenen Menschlichkeit online (77 Prozent).

Fast 3 von 5 Gamern sagen, dass es wichtig ist, zu unterscheiden, ob sie gegen einen Bot oder einen Menschen antreten. Die Mehrheit der Gamer – einschließlich 75 Prozent der Gamer, die mehr als 10 Stunden pro Woche spielen – bevorzugen, dass Online-Gaming-Plattformen biometrische Technologie verwenden, um zu überprüfen, ob ein Spieler ein Mensch ist.

„Razer ID verified by World ID“ bietet Gamern und Spieleentwicklern eine zeitgemäße Lösung für diese Probleme. Während sich die Gaming-Branche weiterentwickelt, sind Razer und World entschlossen, mit innovativen Lösungen voranzugehen, die menschliche Spieler in den Vordergrund stellen und ihr Erlebnis schützen, Fair Play fördern und sowohl Gamern als auch Entwicklern einen Mehrwert bieten.

VERFÜGBARKEIT

Zum Start können Gamer ihre Razer ID verwenden, um die World App zu nutzen. In der World App müssen Gamer ein World ID-Konto erstellen, um sich als Mensch zu verifizieren.

„Razer ID verified by World ID“ ist in den folgenden Ländern verfügbar: Argentinien, Australien, Österreich, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Deutschland, Guatemala, Indonesien, Japan, Malaysia, Mexiko, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Singapur, Südkorea, Thailand und die Vereinigten Staaten.

Gaming / News / Tech&Co / AI / KI / Künstliche Intelligenz / Razer / Razer ID verified by World ID / Technik / Tools for Humanity / Zubehör
[toptechnews.de] · 18.03.2025 · 06:34 Uhr
[0 Kommentare]
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 13 Stunden
Ausbruch des Vulkans Lewotobi Laki-Laki
Labuan Bajo (dpa) - Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores kommt nicht zur Ruhe. Nach einem größeren Ausbruch am Samstag spuckte der Feuerberg am Sonntagabend (Ortszeit) erneut Feuer und Asche. Bei beiden Eruptionen erreichte die Aschesäule eine Höhe von 4.000 Metern, wie das Zentrum für Vulkanologie und geologische Gefahrenabwehr mitteilte. Die Eruption wurde den Angaben […] (00)
vor 17 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 18 Stunden
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper simuliert, ist ab dem 23. April für PlayStation 5 erhältlich. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem Mixen verschiedener Cocktails und der Unterhaltung mit Kunden. Bartender Hustle ist auch für PC erhältlich und wird am 7. Mai auch für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erscheinen. Hinter Bartender Hustle […] (00)
vor 14 Stunden
Bella Ramsey
(BANG) - Nach 'Game of Thrones' spielt Bella Ramsey wieder in einem Serien-Hit mit. Im Interview spricht die 21-jährige Schauspielerin jetzt über die besondere Qualität des Endzeit-Dramas 'The Last of Us' - und darüber, dass sie den Hype um die Show "ein bisschen beängstigend" finde. Ramsey meldet sich zurück - und die Darstellerin wächst mit ihrer Figur. In der zweiten Staffel von 'The Last of […] (01)
vor 18 Stunden
Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
Edmonton (dpa) - Leon Draisaitl hat in den NHL-Playoffs die Edmonton Oilers mit einer Galaleistung zum 4: 3 (0: 1, 1: 2, 2: 0)-Heimerfolg über die Los Angeles Kings geführt. 103 Sekunden vor Ende der Verlängerung traf der deutsche Eishockey-Star zum Sieg. Damit haben die Oilers die Erstrundenserie gegen die Kings nach dem zweiten Heimerfolg zum 2: 2 nach Siegen ausgeglichen. Wer vier Erfolge hat, […] (00)
vor 12 Minuten
BYD baut vor – und überrollt die Konkurrenz
Vom Geheimtipp zum Marktführer Noch 2020 kannte kaum jemand den Namen BYD. Heute ist der chinesische Hersteller Marktführer auf dem größten Automarkt der Welt – und auf dem besten Weg, auch international eine Hauptrolle zu übernehmen. Tesla wurde im Heimatmarkt bereits überholt, westliche Hersteller beobachten das rasante Wachstum mit zunehmender Nervosität. BYD Presents Several New Models at […] (00)
vor 39 Minuten
Ludwig-Erhard-Gipfel startet Medienpartnerschaft mit CNBC
Tegernsee, 28.04.2025 (lifePR) - Der Ludwig-Erhard-Gipfel | Tegernsee Summit startet eine Medienpartnerschaft mit dem internationalen Wirtschafts- und Finanznachrichtensender CNBC. Das „deutsche Davos“ (ARD) findet vom 7. bis zum 9. Mai 2025 auf Gut Kaltenbrunn in Gmund am Tegernsee statt und gilt als erstes großes Spitzentreffen nach der Bundestagswahl. Aus einem mobilen Studio wird CNBC von der […] (00)
vor 2 Stunden
 
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (16)
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den […] (00)
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für […] (00)
Weltweite Militärausgaben
Stockholm (dpa) - Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 zum zehnten Mal in Folge gestiegen. […] (04)
Werder Bremen - FC St. Pauli
Bremen (dpa) - Die Siegesserie von Werder Bremen ist gegen Lieblingsgegner FC St. Pauli zu Ende […] (02)
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz […] (01)
Salma Hayek
(BANG) - Salma Hayek sagte, dass sie Penélope Cruz für ihre Unterstützung bei ihren ersten […] (00)
Geo befasst sich mit der Welt der Nabatäer
Die neue Doku-Reihe läuft am Samstagabend. Vor der Kamera steht Bettany Hughes. Am Samstag, den 17. Mai […] (00)
 
 
Suchbegriff