PS5 Pro Grafik-Hammer: „RoadCraft“-Entwickler schwärmt von Sonys PSSR-Technologie
Die Spieler-Community ist begeistert! RoadCraft, das neueste Werk von Saber Interactive, sorgt sowohl für Aufsehen als auch für Staunen. Obwohl das Spiel auf den ersten Blick ganz anders wirkt als die bekannte MudRunner-Serie, bleibt es in vielerlei Hinsicht den Wurzeln treu. Die Herausforderung, anspruchsvolles Terrain zu bewältigen, hat sich als eine zentrale Spielmechanik etabliert. Doch was wirklich ins Auge springt, ist die beeindruckende technische Weiterentwicklung, insbesondere auf der PlayStation 5 Pro.
Leistungsstark mit PSSR
Das Besondere an RoadCraft ist die Unterstützung für die PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR). Diese innovative Technologie ermöglicht eine Auflösung von bis zu 1440p bei 60 FPS oder 2160p bei 30 FPS. Was das bedeutet? Ein unglaublich scharfes und flüssiges Spielerlebnis, das den visuellen Genuss auf ein neues Level hebt. In einem Interview erklärte Denis Sladkov, der technische Leiter der Grafikenforschung und -entwicklung, dass die Qualität durch PSSR „deutlich besser“ ist als bei früheren FSR-Lösungen. Das hebt nicht nur die Grafik, sondern sorgt dafür, dass die Spieler wirklich in die Welt von RoadCraft eintauchen können.
Sladkov betonte, dass es eine Herausforderung sei, immer an der Spitze der modernen visuellen Technologien zu bleiben. Damit verbunden sind viele Koordinationen mit verschiedenen Partnern, um die bestmögliche visuelle Qualität zu bieten. Die Mühe zahlt sich aus, wie die positiven Kritiken zeigen.
Das Spielprinzip: Schwerlastfahrzeuge im Einsatz
In RoadCraft übernimmst du die Kontrolle über verschiedene schwere Maschinen, um Gebiete zu unterstützen, die von Naturkatastrophen betroffen sind. Das Spiel bietet ein abwechslungsreiches Arsenal an Fahrzeugen, mit dem du Straßen errichten und Trümmer beseitigen kannst. Hierbei werden realistische Physik und Kontrolle großgeschrieben, was dir das Gefühl gibt, wirklich ein Teil der Rettungsmission zu sein. Die Sicht auf die beeindruckenden Grafiken lässt sich nur schwer in Worte fassen – das solltest du selbst erleben!
Zukünftige Updates und Verbesserungen
Obwohl RoadCraft bei seiner Veröffentlichung nicht ohne Herausforderungen war, zeigt das Entwicklerteam bereits Verbesserungen auf. Der aktuelle Plan verspricht für Juni neue Fahrzeugvarianten und einen Foto-Modus. Im Juli folgen weitere Varianten und Qualitätsverbesserungen, und im September erwarten die Spieler zwei neue Karten, fünf zusätzliche Fahrzeuge, ein Hard Mode sowie neue Missionen.