Prien will jüdisches Leben aus reiner Opferperspektive holen

14. Juni 2025, 16:13 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Karin Prien (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Karin Prien (Archiv)
Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien kritisiert, dass jüdisches Leben in Deutschland oft nur als Opfer von Antisemitismus wahrgenommen wird, und strebt danach, dessen Vielfalt sichtbar zu machen. Als Nachfahrin von Holocaust-Opfern sieht sie sich in der Verantwortung, auf die aktuellen Herausforderungen aufmerksam zu machen.

Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) kritisiert, dass jüdische Menschen in Deutschland "primär immer noch in ihrer Opferrolle, nämlich als Opfer von Antisemitismus, gesehen" würden.

"Mein Ziel ist es, jüdisches Leben in seiner Vielfalt heute sichtbarer zu machen - auch in der Bedeutung für die Identität der Deutschen", erklärte sie im "Spiegel". Prien ist die erste Bundesministerin in der Bundesrepublik, die selbst jüdische Wurzeln hat und dies öffentlich thematisiert. Die Juristin ist im niederländischen Amsterdam geboren. Dort hatten sich ihre Eltern kennengelernt, deren Familien vor den Nazis geflüchtet waren.

Als Prien vier Jahre alt war, zog sie mit ihren Eltern nach Deutschland und wuchs in Neuwied in Rheinland-Pfalz auf. Über ihre Familiengeschichte sprach die CDU-Politikerin, die auch Sprecherin des Jüdischen Forums der Union ist, erstmals öffentlich 2016.

Dass sie lange Zeit gezögert habe, über ihre Familiengeschichte zu sprechen, hat Prien zufolge viel mit Warnungen ihrer Mutter zu tun. "Meine Mutter hatte 1969 tief verinnerlicht, dass wir nach unserem Umzug nach Deutschland wieder im Land der Täter waren. Ihre Grundhaltung war: Du weißt nie, wenn du jemandem gegenübertrittst, ob er nicht eigentlich ein Nazi ist", sagte Prien dem "Spiegel".

Als Kind habe sie das zur Kenntnis genommen. "Später, als Jugendliche, habe ich sehr stark angefangen, mich mit Deutschland zu identifizieren, und da bin ich mit der Haltung meiner Mutter in einen gewissen Konflikt gekommen", erklärte die CDU-Politikerin. "Ich war ja der Überzeugung, ich lebe hier in einem anderen, freien Deutschland, das sich den Grund- und Menschenrechten verpflichtet fühlt."

Als sie 2016 öffentlich ihre Herkunft thematisiert hatte, seien die Reaktionen nicht nur positiv ausgefallen. Die Politikerin erzählte, sie habe kurz zuvor in der Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem ein prägendes Erlebnis gehabt. Die Tochter eines Holocaust-Überlebenden, etwa in Priens Alter, habe erzählt, "wie ihr immer bewusst ist, dass sie gar keine Cousins oder Cousinen hat, sie fühlte sich wie ein Baum ohne Äste." Darin habe sie sich plötzlich wiedererkannt, sagte die Ministerin.

"Meine Verwandten sind entweder umgebracht worden oder ausgewandert." Prien erklärte, sie habe dann ihre Rolle als Politikerin nutzen wollen, um auf jüdisches Leben und Antisemitismus aufmerksam zu machen. Derzeit verschärfe sich der Antisemitismus in Deutschland eher, als dass er schwächer würde. "Anfang der Nullerjahre gab es eine Phase, in der prominente Vertreter der jüdischen Community gesagt haben: Mein Koffer steht inzwischen irgendwo auf dem Dachboden", sagte Prien. "Viele von denen sagen heute wieder: Mein Koffer ist schon wieder in Sichtweite. Allerdings stellt sich auch die Frage, wohin man denn eigentlich gehen könnte."

Vermischtes / Deutschland / Religion / Gesellschaft
14.06.2025 · 16:13 Uhr
[1 Kommentar]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.060 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Verlauf am Vormittag drehte der Dax am Nachmittag ins Minus. "Der leichte Schwächeanfall des Dax am Nachmittag ist der Tatsache geschuldet, dass sich in New York trotz einer weiteren […] (00)
vor 19 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 24 Minuten
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 21 Minuten
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Juli
Fahre mit Deinem Fahrrad, Deinem Traktor, einem Käfer im Park oder mit Deinem freundlichen RoboCop aus der Nachbarschaft durch die nächsten Spielewelten, die schon heute in Deiner Download-Warteschlange stehen könnten. Egal, wie Du Dich fortbewegst – wir haben tolle Spiele für Dich! Neue Spiele im Game Pass Heute verfügbar – High On Life (Cloud, Konsole, PC) Game Pass Ultimate, PC Game Pass, […] (00)
vor 22 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 2 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur verschoben worden. Wie der Weltverband World Aquatics den Teams mitteilte, gibt es aber noch die Chance, die Wettkämpfe am Palawan Beach zu einem späteren Zeitpunkt am Mittwoch auszutragen. Die Wasserqualität sei aktuell nicht akzeptabel, am frühen Mittwochmorgen Ortszeit soll es aber weitere Testergebnisse geben. Dann wird die Situation […] (00)
vor 3 Minuten
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Ein neuer wöchentlicher „On Chain“-Bericht der Bank of America wirft ein Schlaglicht auf Ethereum. Laut dem Bericht wird erwartet, dass das Netzwerk aufgrund des Interesses von Stablecoin-Investoren stetig im Fokus steht, während die Gesetzgeber in Washington Kryptowährungsgesetze im Kongress behandeln. Die Rolle von Ethereum als Heimat für über 50% aller an den Dollar gebundenen Münzen hat große […] (00)
vor 40 Minuten
Viessmann Wärmepumpen auf dem Vormarsch
Weißenohe bei Nürnberg, 15.07.2025 (PresseBox) - Nürnberg setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit, und immer mehr Hauseigentümer in der Metropolregion entscheiden sich für eine zukunftsweisende Heizlösung: die Wärmepumpe. Insbesondere Viessmann, als einer der führenden Hersteller, bietet hier modernste Technologie und ein breites Spektrum an Lösungen, um den Wärmebedarf von Gebäuden effizient und umweltfreundlich zu decken. Die Umstellung auf […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung hat sich offenbar mit der EU-Kommission auf einen mehrjährigen […] (00)
Jüdischer Student klagt gegen die FU Berlin
Berlin (dpa) - Ein jüdischer Student hat mit seiner Klage gegen die Freie Universität Berlin (FU) vor dem […] (00)
Nahostkonflikt - Rafah
Brüssel (dpa) - Israel hält sich nach Einschätzung der EU bislang nur teilweise an die […] (00)
Zoll (Archiv)
Landshut - Mehr als 200 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben am Dienstag in sechs […] (00)
Cloud-Rechenzentrum von Google
Mittenwalde (dpa) - Google baut doch kein eigenes Rechenzentrum im Großraum Berlin-Brandenburg. […] (00)
Deborra-Lee Furness
(BANG) - Deborra-Lee Furness wird Berichten zufolge ermutigt, "wieder mit dem Daten […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona […] (01)
Google sichert sich KI-Talent von Windsurf für 2,4 Milliarden Dollar nach geplatztem OpenAI-Deal
Google verstärkt seine KI-Tochter DeepMind mit einem hochdotierten Deal: Für rund 2,4 […] (00)
 
 
Suchbegriff