PI fällt um weitere 25 %: Händler verkaufen, während einige Wale Solaxy ins Visier nehmen

21. März 2025, 21:40 Uhr · Quelle: cryptoBro
Runde Silber  Und Goldmünzen
Foto: @David McBee via Pexels
Das Pi Network (PI) hat um 25 % nachgelassen, nachdem Token-Unlocks und fehlende Börsenlistings zu verkauftem Druck führten. Gleichzeitig investieren Wale in Solaxy (SOLX), das als vielversprechende Layer-2-Lösung für Solana gilt und bereits 27 Millionen $ im Presale gesammelt hat.

Das Pi Network (PI) stürzt erneut ab, der Preis von PI fällt um weitere 25 %, was viele dazu veranlasst, sich zu fragen, ob der Traum vom mobilen Mining endgültig vorbei ist.

Frühe Investoren steigen aus, während der Token weiter einbricht.

Unterdessen verschwenden einige Wale keine Zeit und investieren stattdessen in Solaxy (SOLX) – in der Annahme, dass die Skalierungslösung für Solana das nächste große Ding sein wird.

Pi Network bricht ein und erreicht den niedrigsten Stand seit dem Start

Pi Network, gegründet von Stanford-Absolventen, ermöglicht es jedem, mit nur einem täglichen Klick Token von seinem Telefon aus zu minen.

Dieses Projekt erregte Anfang Februar großes Aufsehen, aber jetzt sieht es nicht mehr so rosig aus.

Der native PI-Token ist auf $0,86 abgestürzt, was dazu geführt hat, dass seine Marktkapitalisierung auf nur noch 5,9 Milliarden $ geschrumpft ist.

Die Handelsvolumina stiegen in den letzten 24 Stunden um 66 %, was jedoch wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass Investoren aussteigen, solange sie noch können.

PI befindet sich nun auf dem niedrigsten Preisniveau seit dem 22. Februar und steht kurz davor, den achten roten Tag innerhalb der letzten neun Tage zu verbuchen.

Besonders besorgniserregend ist, dass kein Ende in Sicht ist.

Trotz der Millionen von “Pioneers”, die täglich den Minen-Button drücken, scheint der Markt eine klare Botschaft zu senden: Das Pi Network-Experiment könnte vorbei sein.

Warum das Pi Network abstürzt – Erklärung der Token-Unlocks und Börsenprobleme

Warum stürzt das Pi Network gerade jetzt so ab?

Es ist nicht nur ein Grund, sondern es treffen mehrere negative Faktoren gleichzeitig ein.

Das größte Problem sind die bevorstehenden Token-Unlocks der nächsten 30 Tage: Ungefähr 124 Millionen PI (im Wert von etwa 108 Millionen $) strömen in einen bereits wackligen Markt.

Das ist eine Menge neues Angebot ohne andere Richtung als nach unten.

Dann gibt es das Börsenproblem.

Große Börsen wie Binance haben PI immer noch nicht gelistet, trotz jahrelanger Hype von Seiten des Teams und der Community.

Ohne diese großen Börsenlistings gibt es nicht genug Liquidität oder neue Käufer, um den Verkaufsdruck aufzufangen.

Das Schweigen vom Pi Network-Team hilft auch nicht weiter.

Ihre Kommunikation war bestenfalls lückenhaft, was die Investoren dazu bringt, zu spekulieren und verschiedene Theorien aufzustellen.

Ist das Pi Network offiziell tot?

Im Kryptobereich gab es viele Projekte, die sich von der Bruchkante erholt haben, also könnte es zu früh sein, PI komplett abzuschreiben.

Um zu überleben, braucht es jedoch dringend entweder ein High-Profile-Börsenlisting oder einen echten Nutzen über das Mining-Gimmick hinaus – und das schnell.

Wale verlassen PI zugunsten von Solaxy, da große SOLX-Käufe auf wachsendes Interesse an neuem Layer-2 hinweisen

Während das Pi Network kämpft, fließt das kluge Geld anderswo hin.

Insbesondere gibt es wachsende Hinweise darauf, dass Wale-Investoren sich leise in Solaxy, die erste Layer-2-Skalierungslösung von Solana, positionieren.

Etherscan-Daten zeigen, dass ein Wal gestern 8,6 Millionen SOLX-Token – im Wert von etwa 14.300 $ – im laufenden Presale gekauft hat.

Dies ist kein Einzelfall – in der vergangenen Woche wurden mehrere andere große Käufe beobachtet, was darauf hindeutet, dass wohlhabende Investoren frühzeitig einsteigen.

Warum der Wechsel von Projekten wie dem Pi Network zu Solaxy?

Die Antwort liegt wahrscheinlich in Nutzen und Timing.

Während das Pi Network bisher über den Aspekt des mobilen Minings hinaus keine Versprechen eingelöst hat, adressiert Solaxy ein echtes Problem – die Überlastungsprobleme von Solana – mit einer Layer-2-Skalierungslösung, die Transaktionen off-chain abwickelt.

Solaxys Interoperabilität mit Ethereum ist ein weiterer großer Anziehungspunkt und bietet im Wesentlichen das Beste aus beiden Blockchains.

Zusätzlich zu den enormen Staking-Belohnungen (149 % APY) ist es leicht zu erkennen, warum die Wale von PI zu SOLX wechseln.

Selbst YouTuber wie Cilinix Crypto sind dabei.

Mit bereits über 27 Millionen $ im Presale eingesammelt, scheinen viele Investoren an das zukünftige Potenzial von Solaxy zu glauben.

Disclaimer: Der obige Artikel ist ein gesponserter Inhalt; er wurde von einem Dritten verfasst. Der Herausgeber unterstützt oder übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Werbung, die Produkte, die Qualität, die Genauigkeit oder andere Materialien auf dieser Seite. Nichts in diesem Artikel soll als Finanzberatung verstanden werden. Lesern wird dringend empfohlen, die Informationen unabhängig und sorgfältig zu überprüfen, bevor sie sich mit einem Unternehmen oder Projekt beschäftigen, das erwähnt wird, und eigene Recherchen anzustellen. Investitionen in Kryptowährungen bergen das Risiko eines Kapitalverlustes, und Leser sollten auch einen Fachmann konsultieren, bevor sie Entscheidungen treffen, die auf dem obigen gesponserten Inhalt basieren könnten.

Lesern wird außerdem empfohlen, den vollständigen Disclaimer des Herausgebers zu lesen.

Finanzen / Crypto / Pi Network / Solaxy / Kryptowährungen
21.03.2025 · 21:40 Uhr
[0 Kommentare]
Jens Spahn (Archiv)
Berlin - Dennis Radtke, der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, kritisiert die Äußerungen von Jens Spahn (CDU) zum Umgang mit der AfD scharf. "Ich finde diese ganze Debatte ebenso überflüssig wie schädlich", sagte Radtke der Wochentaz. Das Bundesverfassungsgericht habe festgestellt, dass die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zulasten der AfD nicht verletzt worden sei. Es gebe also keine […] (00)
vor 12 Minuten
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". Der Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach zwei Konzerten für den Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend – und er hat jetzt zugegeben, dass er von der Entscheidung überrumpelt wurde. Er plant nun aber, eine "dringend […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach – Echte Kuriere, echte Inspiration und ein Exoskelett als Bonus!
Hideo Kojima beweist mal wieder, dass er nicht einfach “nur” Spiele macht, sondern ganze Universen erschafft. In Death Stranding 2: On the Beach bringt er jetzt sogar die echten Vorbilder der Spielmechanik direkt ins Game: Die berühmten japanischen Bokka-Kuriere, die sich mit schwerem Gepäck durch unwegsames Gelände kämpfen, werden im neuen Teil einen ganz besonderen Auftritt haben. Und als wäre […] (00)
vor 8 Minuten
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Goldmans Handelsboom katapultiert Gewinn um 15 Prozent nach oben
Ein Gewinnsprung, der Fragen aufwirft Während viele Investmentbanken unter der allgemeinen Marktlage […] (00)
Ein Minus, das niemand erwartet hatte -Produzentenpreise brechen ein
Es kommt selten vor, dass Preisrückgänge überraschen – doch genau das ist im März passiert. Die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
On-Chain-Daten zeigen, dass der Realized Cap von Bitcoin kürzlich ein neues Allzeithoch (ATH) […] (00)
Blick auf den Dogenpalast in Venedig
Venedig (dpa) - Für einen Besuch in Venedig muss jetzt wieder Eintritt bezahlt werden - und […] (00)
Wilmer Valderrama
(BANG) - Wilmer Valderramas Verlobte Amanda Pacheco ist mit einem Jungen schwanger. Der 45- […] (00)
Phil Spencer deutet geheime Xbox-Spiele für 2025 an – was plant Microsoft?
„Ich darf nichts leaken“ – aber sagst du uns gerade doch etwas, Phil? In einem Gespräch mit […] (00)
Land Norris
Dschidda (dpa) - Zyniker würden sagen: Lando Norris taugt nicht für einen echten Stallzoff. […] (01)
Lilly Wachowski
(BANG) - Laut Lilly Wachowski war 'Matrix' ursprünglich nur der Versuch, Jobs beim […] (00)
 
 
Suchbegriff