TopTechNews

Philips Hue Play Wallwasher – Ein moderner Wandstrahler, der alle Blicke auf sich zieht

18. Juni 2025, 06:51 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Philips Hue Play Wallwasher – Ein moderner Wandstrahler, der alle Blicke auf sich zieht
Der Philips Hue Play Wallwasher ist ein moderner Wandstrahler, der dank ColorCast-Technologie lebendige Lichteffekte bietet und sich nahtlos ins Philips Hue-Ökosystem integriert. Ab Juni 2025 ist er in Schwarz oder Weiß für 199 Euro bzw. als Doppelpack für 349 Euro erhältlich.

Signify, der Weltmarktführer für Beleuchtung, bringt neue Innovationen für Philips Hue auf den Markt, die die smarte Form der Beleuchtung auf die nächste Stufe heben. Der Philips Hue Play Wallwasher setzt in Puncto Design und Immersion neue Maßstäbe. Darüber hinaus erhalten Nutzer*innen durch einen neuen generativen KI-Assistenten die Möglichkeit, die Beleuchtungskulisse noch präziser an ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen anzupassen.

Der Philips Hue Play Wallwasher zieht alle Blicke auf sich

Der Philips Hue Play Wallwasher, ein moderner Wandstrahler, ist dank integrierter ColorCast-Technologie dazu in der Lage, lebendige Farbverläufe und Lichteffekte zu erzeugen. Sein elegantes und kompaktes Aluminiumgehäuse erweist sich auch bei ausgeschaltetem Licht als echter Hingucker.

Der Philips Hue Wallwasher lässt sich mit Spielen, Filmen oder Musik synchronisieren und reagiert in Echtzeit mit satten Vollfarbverläufen und beeindruckenden Effekten.1 Der dynamische Entertainment-Algorithmus von Hue sorgt dabei für mehr Realismus und räumliche Immersion. Die Nutzer*innen können den Projektionsbereich flexibel anpassen, indem sie den Strahler entweder näher an die Wand heranrücken oder weiter davon entfernen. Wenn der Wallwasher gerade nicht mit externen Inhalten synchronisiert ist, gibt er eine angenehme Umgebungsbeleuchtung wieder.

Mit seinem hochwertigen Design aus mattem Aluminium und dem transparenten Projektionsfenster hebt sich der Wallwasher deutlich von herkömmlichen Entertainment-Leuchten aus Kunststoff ab. Der Neuzugang von Philips Hue erinnert mehr an ein stilvolles Möbelstück, denn an ein technisches Gerät und ist somit dazu in der Lage, das Interieur durch seine bloße Anwesenheit aufzuwerten.

Der Philips Hue Play Wallwasher lässt sich über das Hue-Ökosystem ganz einfach einrichten und bedienen. Die Nutzer*innen können Parameter wie die Farbintensität, die Geschwindigkeit der Farbwechsel, die Helligkeit und die Position der Leuchte individuell anpassen. Eine intuitive 3D-Drag-and-Drop-Funktion in der Hue-App unterstützt die Nutzer*innen bei Positionierung und Ausrichtung innerhalb des Entertainment-Bereichs. Der Philips Hue Play Wallwasher funktioniert nahtlos mit der Philips Hue Play HDMI Sync Box, TV- und PC-Sync-Apps der Marke, allen Zubehörteilen sowie allen gängigen Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistent und Apple HomeKit.

„Der Hue Play Wallwasher ist ein mutiger Schritt in Richtung unserer Vision, smarte Beleuchtung als Eckpfeiler immersiver Unterhaltung zu etablieren“, sagt John Smith, Business Leader für Philips Hue bei Signify. „Mit seinem schlanken Design und seiner außergewöhnlichen Projektionsleistung legt er den Grundstein für ein immersives Entertainment-Erlebnis, das über die Grenzen des TV-Bildschirms oder des Smartphones hinausgeht.“

Der erste generative KI-Assistent für Philips Hue kommt Ende August in die DACH-Region

Anfang 2025 hat Philips Hue seinen ersten generativen KI-Assistenten vorgestellt. Dieser wird nun in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg eingeführt, ehe ab Ende August auch Nutzer*innen aus der DACH-Region auf dessen Dienste zugreifen können.

Der Assistent ist dazu in der Lage, Zusammenhänge zu verstehen, um KI-basierte Beleuchtung zum Leben zu erwecken. Die Nutzer*innen müssen den Assistenten lediglich über ihre Stimmung, den präferierten Stil oder einen bestimmten Anlass informieren, damit dieser eine der vorhandenen Szenen empfiehlt oder auf Wunsch eine eigene Szene generiert.

„Die Einführung unseres KI-Assistenten markiert eine neue Ära der smarten Beleuchtung“, so Smith weiter. „Unser Assistent ist erst der Anfang eines intelligenteren und noch intuitiveren Beleuchtungserlebnisses.“

Verfügbarkeit in DACH (UVP inkl. MwSt.):

  • Philips Hue Play Wallwasher in Schwarz oder Weiß (ab Juni 2025)
    • UVP: 199,00 Euro/200,00 CHF
  • Philips Hue Play Wallwasher Doppelpack in Schwarz oder Weiß (ab Juni 2025)
    • UVP: 349,00 Euro/350,00 CHF.
Gaming / News / Tech&Co / Hue Play Wallwasher / Philips / Philips Hue / Philips Hue Play Wallwasher / Philips Signify / Signify / Technik / Zubehör
[toptechnews.de] · 18.06.2025 · 06:51 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 5 Stunden
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.342 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.295 Punkten weniger als einen Punkt im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund […] (00)
vor 9 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 5 Stunden
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 3 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 5 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team-Gold seit 2011 verpasst. Die Mannschaft um Einzel-Olympiasieger Christian Kukuk gewann im spanischen A Coruña aber immerhin Bronze. Gold ging an Belgien mit dem deutschen Trainer Peter Weinberg vor Großbritannien. «Es war sehr eng, das war klar», kommentierte Bundestrainer Otto Becker. Über die verpasste […] (00)
vor 3 Stunden
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will die EU von 2028 bis 2034 ausgeben – 800 Milliarden mehr als bisher. Es wäre der größte Haushalt in der Geschichte der Europäischen Union. Und zugleich der folgenreichste. Denn um diese Summe zu stemmen, schlägt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nichts Geringeres vor als die Einführung neuer […] (00)
vor 1 Stunde
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 5 Stunden
 
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und […] (00)
iPhone 17 Pro soll kratzfestes entspiegeltes Display erhalten
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen offenbar ein kratzfestes entspiegeltes Display […] (00)
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die […] (00)
AfD fast auf Augenhöhe mit der CSU – Bayerns politische Tektonik verschiebt sich
Ein Riss geht durchs konservative Bayern Die CSU verliert an Boden, die AfD zieht nach. In der […] (06)
«Oksana & Family» auf Quotenroadtrip
Weiterhin katastrophal ist das Ergebnis von «Diese Büchners». Gegen König Fußball hatten die Reality-Dokus […] (00)
Kingston IronKey D500S – Hardware-verschlüsselte USB-Stick mit vertrauenswürdiger Lieferkette
Kingston Digital Europe Co LLP, die Flash-Speicher-Tochtergesellschaft von Kingston Technology […] (00)
Oprah Winfrey wurde zu Hilfe gerufen, um Prinz Harry bei einem 'Entenproblem' zu unterstützen.
(BANG) - Oprah Winfrey wurde zu Hilfe gerufen, um Prinz Harry bei einem "Entenproblem" zu […] (00)
Karate-Kicks statt Zombie-Kills: Call of Duty 2027 will die Formel komplett neu erfinden
Während die Community von Call of Duty gerade tief in der vierten Saison des aktuellen […] (00)
 
 
Suchbegriff