Paydify startet, um Unternehmen weltweit die Annahme von Krypto-Zahlungen zu ermöglichen

22. April 2025, 19:54 Uhr · Quelle: cryptoBro
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Foto: @Tima Miroshnichenko via Pexels
Paydify bietet Unternehmen eine einfache Möglichkeit, Krypto-Zahlungen ohne Transaktionsgebühren oder Komplexität zu akzeptieren, indem es eine universelle, netzwerk-agnostische Lösung bereitstellt. Die Plattform ermöglicht die sofortige Abwicklung von Stablecoins und wurde konzipiert, um die Nutzung von Krypto-Zahlungen weltweit zu fördern.

[PRESSEMITTEILUNG – Victoria, Seychellen, 22. April 2025]

Paydify bietet eine einfache Plug-in-Zahlungsebene, die es jedem Unternehmen ermöglicht, Krypto-Zahlungen von jeder Wallet oder jedem Blockchain-Netzwerk zu akzeptieren — mit sofortiger Stablecoin-Abwicklung und null Gebühren.

Paydify, ein universelles Gateway für Krypto-Zahlungen, wurde offiziell gestartet, um Unternehmen die Annahme von Krypto-Zahlungen von jeder Wallet oder jedem Blockchain-Netzwerk zu ermöglichen. Entwickelt, um die fragmentierte Blockchain-Infrastruktur zu vereinfachen, verwandelt Paydify komplexe Krypto-Zahlungen in ein reibungsloses Checkout-Erlebnis — mit Echtzeit-Stablecoin-Abwicklung und null Transaktionsgebühren.

Paydify ermöglicht es Unternehmen, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren, ohne sich um Blockchain-Komplexität, Preisvolatilität oder Wallet-Kompatibilität zu sorgen. Mit nur wenigen Codezeilen oder einem QR-Code können Händler, die in Paydify integriert sind, sofort Krypto-Zahlungen von führenden Wallets wie MetaMask, Trust Wallet, Bitget Wallet und anderen akzeptieren. Kunden können jetzt mit Stablecoins bezahlen, während Händler sofort Stablecoins erhalten. Paydify ist vollständig nicht-kustodial, sodass Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Mittel behalten, was Risiken durch Rückbuchungen, wie sie bei herkömmlichen Zahlungswegen häufig sind, eliminiert. Ohne die Notwendigkeit für wallet- oder netzwerkspezifische Integrationen funktioniert Paydify nahtlos über E-Commerce-Seiten und physische Geschäfte hinweg und eröffnet den Zugang zu Millionen von Kryptonutzer weltweit.

Trotz wachsender Krypto-Akzeptanz begrenzt der Mangel an Interoperabilität zwischen Blockchain-Netzwerken, Wallets und Tokens die alltägliche Nutzung weiterhin. Händler stehen vor technischer Komplexität, Konversionsrisiken und Abwicklungsverzögerungen. Laut dem Onchain Report zögern 31% der globalen Nutzer bei Krypto-Zahlungen aufgrund begrenzter Händlerakzeptanz, während Bedenken über hohe Gebühren, langsame Transaktionen und einen Mangel an vertrauenswürdigen Anbietern die Einführung weiter behindern. Paydify adressiert dies, indem es als neutrale, universelle Akzeptanzschicht dient — ähnlich wie herkömmliche Netzwerke fragmentierte Finanzsysteme vereinheitlichen. Das netzwerk-agnostische Design ermöglicht es Unternehmen, alle Nutzer zu unterstützen, egal welche Wallet oder welchen Token sie verwenden.

Paydify ist bereits in Südostasien aktiv und ermöglicht Krypto-Zahlungen in einigen Pilot-Restaurants durch die Integration mit der Bitget Wallet. Während seiner Pilotphase ist Paydify mit der globalen Expansion im Hinterkopf entwickelt — konzipiert, um regionsübergreifend und branchenübergreifend als universelle Krypto-Zahlungslösung zu skalieren. In den kommenden Monaten wird es die Unterstützung für mehr Wallets und Blockchain-Netzwerke erweitern, E-Commerce-Plugins einführen und sein Händlernetzwerk durch Partner wie Advanced Payment Solution und Coinpal ausbauen. Zukünftige Expansionen werden sich auf Reisen und Gastgewerbe, Online-Geschäfte mit globalen Nutzerbasen und Web3-Projekte — einschließlich DePIN und anderer krypto-nativer Plattformen — konzentrieren, die einen unkomplizierten Weg zur Annahme von Krypto-Zahlungen suchen. Diese Bemühungen zielen darauf ab, Paydify zum globalen Standard für Krypto-Zahlungen und -Akzeptanz zu machen — effizient, inklusiv und für die reale Welt gebaut.

“Crypto payments have always promised borderless commerce, but the user experience hasn’t caught up — until now,” said Pakning Luk, Director of Strategy at Paydify. “With Paydify, we’ve built a truly neutral, universal network that empowers businesses to accept crypto payments just as easily as they accept Visa or PayPal. Whether your customer is using a DeFi wallet or scanning a QR code at a café, we make the experience seamless, secure, and scalable.”

Über Paydify

Paydify ist ein universelles Gateway, das Krypto-Zahlungen über alle Wallets und Blockchain-Netzwerke hinweg ermöglicht. Entwickelt für Online- und Offline-Händler, bietet Paydify sofortige Abwicklung und universelle Konnektivität — und macht Krypto-Zahlungen praktisch für den globalen Handel. Paydify hat sich der Mission verschrieben, das fragmentierte Blockchain-Ökosystem zu vereinheitlichen und digitale Zahlungen für Unternehmen überall zugänglich zu machen.

Für weitere Informationen können Nutzer www.paydify.com besuchen und Paydify auf LinkedIn und X folgen.

Für Medien- und Partnerschaftsanfragen können Nutzer sich an [email protected] wenden.

Finanzen / Crypto / Krypto-Zahlungen / Blockchain / E-Commerce
22.04.2025 · 19:54 Uhr
[0 Kommentare]
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
In einer am 13. Juni bei der US-Behörde für Regierungsethik eingereichten Finanzoffenlegung gab US-Präsident Donald Trump an, 57,4 Millionen $ von World Liberty Financial verdient zu haben – einem Krypto-Venture, das er zusammen mit seinen Söhnen Donald Jr. und Eric gestartet hat. Das Formular zeigt auch, dass er 15,75 Milliarden Governance-Token im Projekt hält, was ihm direkte Stimmrechte […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Israel
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Israel und der Iran haben sich in der Nacht erneut gegenseitig massiv attackiert. Bei einem Raketenangriff des Irans auf den jüdischen Staat kamen Berichten zufolge im Norden des Landes drei Menschen ums Leben. Laut Israels Armee durften die Menschen die Schutzräume wieder verlassen, doch droht unbestätigten Berichten zufolge in Kürze eine zweite Angriffswelle. […] (27)
vor 37 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 6 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 3 Stunden
Llambi springt für Kiewel ein
Moderatorentausch beim ZDF-Fernsehgarten, weil Andrea Kiewel in Israel verbleibt. Beim ZDF-Fernsehgarten am Sonntag, 15. Juni 2025, um 12 Uhr gibt es kurzfristig eine Änderung: Statt Andrea Kiewel übernehmen einmalig Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation der beliebten Live-Show. Beide waren ursprünglich als Gäste vorgesehen und springen nun als Moderatoren-Duo ein. Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv und kann aufgrund der aktuellen […] (01)
vor 5 Stunden
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom ersten Startplatz in den Großen Preis von Kanada. Der 27-Jährige aus Großbritannien fuhr im Silberpfeil in 1: 10,899 Minuten die schnellste Runde in Montreal und darf am Sonntag (20.00 Uhr/Sky und RTL) auf seinen ersten Formel-1-Saisonsieg hoffen. Knapp dahinter landete Weltmeister Max Verstappen im Red […] (02)
vor 2 Stunden
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 10 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Die Mediengruppe von US-Präsident Donald Trump sorgt im Bereich der Krypto-Finanzierung für […] (00)
Warum zu viel Einsatz am Arbeitsplatz gefährlich werden kann
Man kennt das Bild: Mitarbeiter, die mit viel Eigeninitiative Prozesse verbessern, Aufgaben […] (00)
Ölpreise explodieren nach israelischem Angriff auf Iran
Der Konflikt trifft die Märkte ins Mark Kaum hatte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu […] (00)
Sommerliches Wetter in Bayern
Offenbach/Kitzingen (dpa) - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat nach eigenen Angaben am Samstag […] (01)
Mario Kart World bricht Rekorde: Über 780.000 physische Kopien in Japan verkauft
Mario Kart ist zurück und hat mit Mario Kart World bereits jetzt Geschichte geschrieben! Kurz […] (00)
Acht neue Gesichter für «Reacher»
Die Action-Serie von Amazon erhält frisches Personal. Demnächst geht die Produktion der vierten Reacher […] (00)
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter findet es schwierig, dass ihre Beziehungen ausgiebig im Netz […] (00)
Gold schiebt den Euro vom Thron — Der stille Machtwechsel in den Tresoren der Welt
Der Aufstieg des Goldes ist leise, aber unübersehbar: In den Tresoren der Notenbanken hat das […] (02)
 
 
Suchbegriff