Eulerpool News

Papst Franziskus: Das Ende einer Ära und die Zukunft der Kirche

21. April 2025, 17:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Papst Franziskus verstarb im Alter von 88 Jahren, nachdem er ein Jahrzehnt lang als unermüdlicher Diener der Kirche agierte. Nun steht das Konklave bevor, um seinen Nachfolger zu wählen, während die katholische Kirche auf geplante Reformen und gesellschaftliche Veränderungen hofft.

Die römisch-katholische Kirche trauert um Papst Franziskus, der am Ostermontag im ebenso sanften wie ehrbaren Alter von 88 Jahren im Vatikan verstorben ist. Frühere gesundheitliche Herausforderungen wie eine Lungenentzündung, die ihn im Frühjahr für 38 Tage ins Krankenhaus brachte, hatten bereits deutliche Spuren hinterlassen. Erst am Ostersonntag hielt der geschwächte Pontifex seine letzte öffentliche Ostermesse ab und spendete den Segen Urbi et Orbi.

Im Verlauf seines Jahrzehnts als Oberhaupt der weltweit etwa 1,4 Milliarden Katholiken hat Franziskus sich als unermüdlicher Diener des Herrn profiliert. Seine Demut und Bodenständigkeit hinterlassen tiefen Eindruck. Das Echo seiner Wertschätzung hallt weltweit wider: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte ihn als 'Mann des Friedens' und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte seine Bescheidenheit. Die Deutsche Bischofskonferenz, vertreten durch Georg Bätzing, hob Franziskus' mutige Erneuerungsversuche hervor.

In den kommenden Tagen steht das Konklave an, um Franziskus’ Nachfolger zu bestimmen. Ein Prozedere, in dem Kardinäle aus aller Welt, die jünger als 80 Jahre sind, stimmberechtigt sind. Während die katholische Kirche um ihren Hirten trauert, bleibt die Welt gespannt, wer die Nachfolge antreten und welche theologischen sowie gesellschaftlichen Neuerungen sich daraus ergeben könnten.

Im Laufe seiner Amtszeit befasste sich Franziskus mit vielfältigen Herausforderungen, darunter den Skandalen um sexuellen Missbrauch innerhalb der Kirche und einer Weltsynode, die als Bestandsaufnahme der Kirche weltweit diente. Er setzte sich für die Schwachen und Ausgestoßenen der Gesellschaft ein und brachte wichtige Reformen auf den Weg. Doch trotz seines Rufs als Reformer blieben einige erhoffte Änderungen, etwa die Abschaffung des Zölibats, auf der Strecke.

Franziskus, ein Sohn italienischer Einwanderer, geboren als Jorge Mario Bergoglio in Buenos Aires, durchlief einen bemerkenswerten Lebensweg. Vom Chemietechniker entwickelte er sich zum Priester und später zum Kardinal, bevor er als erster Nichteuropäer seit 1200 Jahren zum Papst gewählt wurde. Die Kirche steht nun vor einem Wendepunkt, und es bleibt spannend, welche Weichen der nächste Papst stellen wird.

Politics
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 17:02 Uhr
[0 Kommentare]
Polizei
Berlin (dpa) - Ein Polizist hat am frühen Morgen in Berlin einen toten Säugling gefunden. Das Kind lag an einem Weg im Stadtteil Gropiusstadt im Bezirk Neukölln, wie die Polizei mitteilte. Der Fund geschah demnach gegen 5.00 Uhr. Die «Bild»-Zeitung hatte berichtet. Der Polizist war auf dem Weg zum Dienst und alarmierte seine Kollegen. Eine Mordkommission ermittelt. Die Kriminaltechniker […] (00)
vor 2 Minuten
Helen Mirren
(BANG) - Helen Mirren würde gerne ein Lyrik-Album veröffentlichen. Die britische Schauspielerin hat in ihrer beeindruckenden Karriere bereits einen Oscar, einen Tony und mehrere Emmys gewonnen. Nun verriet sie, dass sie gerne Songtexte in Gedichtform rezitieren möchte – in der Hoffnung, damit einen Grammy zu gewinnen und somit den EGOT-Status zu erreichen. "Ich sag euch, was ich schon immer gerne […] (00)
vor 1 Stunde
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 12 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 12 Stunden
Scarlett Johansson
(BANG) - Scarlett Johansson wollte, dass ihre Figur in 'Jurassic World: Die Wiedergeburt' "ein bisschen glitzert". Die Hollywood-Beauty spielt die Hauptrolle im neuen Film der Dinosaurier-Reihe und wünschte sich, dass ihre Figur Zora Bennett jene "Wärme" ausstrahlt, die sie bei anderen Menschen in ähnlichen Berufen erlebt hat. "Ich habe viele Mitglieder des Militärs getroffen und mit der USO […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 11 Stunden
Trump verspricht Frieden mit London
Geheimniskrämerei mit Signalwirkung Donald Trump bleibt sich treu. Statt nüchterner Diplomatie liefert der US-Präsident erneut Inszenierung: Auf seiner Plattform Truth Social kündigt er für Donnerstag ein „wichtiges Handelsabkommen“ mit einem „großen, sehr geschätzten Land“ an. Wer gemeint ist? Offiziell sagt Trump es nicht. Informell aber sickert durch: Es geht um Großbritannien – und um […] (00)
vor 35 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
Spargel
Berlin (dpa) - Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag frisch gekochten weißen Spargel nicht. […] (10)
Atomverhandlungen USA-Iran
Maskat (dpa) - Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über Irans umstrittenes Atomprogramm […] (03)
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Laut dem Kryptoanalysten CryptoS6 steht BONK an einem kritischen Punkt, da er den 200-Tage-SMA […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 – Viele Informationen zum Soundtrack
Was für eine Nacht! Es gibt fast zu viele Highlights vom gestrigen THPS Fest, um sie alle […] (00)
Tom und Bill Kaulitz
(BANG) - Tom und Bill Kaulitz sprechen offen über ihre harte Jugend. Vor fast 20 Jahren […] (00)
 
 
Suchbegriff