TopTechNews

Overwatch 2 ruft euch zur Power – in Saison 17

18. Juni 2025, 21:27 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Overwatch 2 ruft euch zur Power – in Saison 17
In Saison 17 von Overwatch 2 erwartet die Spieler eine Vielzahl von neuen Inhalten, darunter Kartenabstimmung, neue Karten und mythische Skins. Das Event "Voll verstärkt" und der innovative PvP-Modus Stadion sorgen für spannende Herausforderungen, die am 24. Juni beginnen.

Eine neue Saison bedeutet neue Belohnungen und sogar noch mehr Spielvarianten: Von der Kartenabstimmung über Innovationen für Stadion bis hin zur allerersten Doppelveröffentlichung von mythischen Skins – ganz zu schweigen von neuen Karten, zeitlich begrenzten Events und einem randvollen Battle Pass – Saison 17 gibt Vollgas! Los geht’s!

Was in Stadion passiert ist

Stadion, der rundenbasierte PvP-Modus von Overwatch 2, entwickelt sich mit haufenweise Updates weiter. Zenyatta, Sigma und Junkrat kommen ins Stadion, und mit ihnen zwei neue (Stadion-)Karten: Esperança und Samoa. Dank erweiterter Build-Tools und dem Debüt der Stadionschmiede stehen euch ungeahnte strategische Möglichkeiten zur Verfügung. In der Stadionschmiede könnt ihr wie Profis eure Teamzusammenstellungen erstellen, speichern und teilen. Hier findet ihr auch Beispielausrüstungen für den frühen und späten Spielverlauf aller Helden.

Saison 17 bringt auch die allererste Rangrücksetzung für Stadion und bietet euch allen so eine neue Chance, euer Können zu zeigen. Dazu Drives, die kontinuierliche Leistungen belohnen, benutzerdefinierte Spiele mit euren eigenen Regeln sowie brandneue All-Star-Belohnungen: Stadion wird zu einer richtigen Feuerprobe, bei der ihr zeigen könnt, was ihr draufhabt. Lest unbedingt unsere Blogs „Wöchentliche Zeitschleife“ und „Die Sicht des Directors“, um mehr über diese Features und die laufende Evolution von Stadion zu erfahren!

Kartenabstimmung: Wählt die Karte und gestaltet das Match mit

Bei der Veröffentlichung geht die Kartenabstimmung in der Schnellsuche und in der Rangliste live, sodass ihr das Match schon vor dem Beginn mitgestalten und bestimmen könnt, wo sich die Action abspielen soll. Nachdem die Rollenwahl festgelegt wurde, könnt ihr aus drei zufällig ausgewählten Karten wählen. Mit jeder Stimme erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für die jeweilige Karte um ein Zehntel, und die Karte wird letztendlich ähnlich wie beim Roulette per Zufall ausgewählt.

Damit alles gesittet bleibt, werden der Teamchat, die BattleTags und die einzelnen Stimmen verborgen. Ihr steht also nicht unter Druck und habt einfach nur die Chance, auf den Karten zu spielen, die ihr liebt. Sobald die Abstimmung beginnt, sind auch Deserteurstrafen aktiv, also bleibt im Spiel und lasst eure Stimme sprechen.

Euer Match, eure Karte: Kämpft, wo ihr wollt.

Neue Karten, neue Schauplätze

Wir veröffentlichen drei neue Karten, die alle dem Spiel ihren eigenen einzigartigen Stempel aufdrücken.

In den Hauptmodi könnt ihr Aatlis willkommen heißen, eine lebendige neue Flashpoint-Karte, die die Schönheit und Kultur von Marokko zeigt. Von üppigen Gärten bis hin zu Luxushotels ist diese Karte für Kämpfe auf engem Raum, schnörkellose Rotationen und hohes Spieltempo entwickelt.

In Stadion kehren die Straßen von Esperança in einem rundenbasierten Format mit neuen Anhöhen zurück, die von Runde zu Runde neue Taktiken ermöglichen. Stellt sie euch als Schubkarte vor, die für das einzigartige Format von Stadion angepasst wurde.

Und zu guter Letzt wird es auf dem vulkanischen Kontrollpunkt von Samoa in Stadion brandheiß. Ihr könnt euch auf offene Arenen, viel vertikales Gameplay und ideale Orte für höchst mobile Teams freuen. Wenn ihr euch gerne in der Verfolgerperspektive Geplänkel liefert und hoch hinaus wollt, ist das hier die richtige Karte für euch.

Ob ihr nun die Rangliste erklimmen oder nur Highlights schaffen wollt, diese Karten werden eure Saison garantiert durchrütteln. Euer nächstes Lieblingsschlachtfeld ist nur ein Match entfernt!

Doppelte mythische Skins zur Veröffentlichung

Zum allerersten Mal werden von Tag 1 an zwei mythische Skins verfügbar sein, damit ihr noch flexibler vor euren Teammitgliedern angeben könnt.

D.Vas mythischer Heldenskin Horang erwacht brüllend zum Leben und demonstriert die Kraft, die ihr der sibirische Tiger verleiht. Dieser Skin verbindet über vier sich weiterentwickelnde Stufen mythische Grafikeffekte, thematische Sprüche und in der Folklore verankerte Anpassungsoptionen, die die zeitlose Geschichte von Schwester Sonne und Bruder Mond würdigen. Der mythische Skin Horang für D.Va ist unerbittlich, elegant und vollständig anpassbar. Dieser Tiger hat Krallen!

  • Stufe 1: Tigerrüstung und Kopfbedeckung mit grimmigem weißem Stil.
  • Stufe 2: Knotenfrisur mit aufgewerteten Grafikeffekten in Zinnoberrot.
  • Stufe 3: Zopf und wilde Tigermaske in Rosa.
  • Stufe 4: Aktiviert den vollen Tigermodus mit euch umgebender Geisterenergie, Leuchteffekten und Gestenanimationen, die eure ganze Macht ausstrahlen.

Zwei Waffen, ein schreckliches Ende für eure Gegner. Der erstmals zu Beginn einer Saison verfügbare mythische Waffenskin Todesstahl für Reaper verkörpert seine erbarmungslose Präsenz auf dem Schlachtfeld. Die scharfen, in Seelenfeuer und Vernichtung geschmiedeten Kanten spiegeln die eiskalte Unvermeidlichkeit seines Zorns wider. Diese finsteren Schrotflinten mit ihren dunklen Anpassungsmöglichkeiten und gruseligen Details schalten über vier Stufen hinweg eure Gegner nicht bloß aus, sondern sie senden eine Botschaft: Ob nun als Kugel oder Klinge, der Todesstahl ist euer Ende.

  • Stufe 1: Brutale, scharfe, mit Seelenfeuer erfüllte Schrotflinten mit tödlicher Präzision.
  • Stufe 2: Die Waffen glühen mit dunkler Energie auf, wenn ihr Schaden verursacht.
  • Stufe 3: Feine leuchtende Details umgeben eure Schrotflinten.
  • Stufe 4: Bringt Gegner mit gruseligen wirbelnden Schatten und Soundeffekten, die Reapers Zorn verkörpern, zur Strecke.

Die beiden mythischen Skins erscheinen zur Veröffentlichung, sind mit Folklore und Furcht im Mythischen Shop erhältlich und können mit 80 mythischen Prismen vollständig freigeschaltet werden.

Battle Passes: Legendärer Stil, Premium-Power

Der Premium-Battle Pass von Saison 17 steckt voller Vielfalt und Stil.

Ihr könnt 8-Bit-Reinhardt, -Genji und -Sombra sowie Verbrecherischer Cole für Cassidy und Professor Fawkes für Junkrat aus der Overwatch-Akademie freischalten. Außerdem erhaltet ihr Sakura-Ana, zwei legendäre Lootboxen, 500 Credits, verschiedenste Extras wie Emotes, Souvenirs, Glücksbringer, Namenskarten, Sprüche – und natürlich bis zu 80 mythische Prismen, mit denen ihr den mythischen Heldenskin Horang für D.Va, den mythischen Waffenskin Todesstahl für Reaper oder andere mythische Inhalte freischalten könnt.

Setzt alles auf eine Karte mit dem Ultimativen Battle Pass-Paket! Es enthält alles im Premium-Battle Pass sowie 20 Stufensprünge, 2.000 Overwatch-Münzen und zwei zusätzliche legendäre Skins: Rektorin Lacroix für Widowmaker und Professor de Kuiper für Sigma.

Und spielt kostenlos, um eine legendäre Lootbox, 600 Münzen, 1.500 Credits sowie die epischen Skins 8-Bit-Orisa und -Zenyatta zu verdienen.

Event: Voll verstärkt

Saison 17 geht mit einer Aufwärmrunde voller Belohnungen los: das Event Voll verstärkt erwartet euch vom 24. bis 30. Juni! Schließt 17 Matches in der Schnellsuche, der Rangliste oder im Stadion ab, um 4 epische Lootboxen zu verdienen, von denen eine garantiert einen legendären Skin enthält. Eure Fortschritte sind über Schnellsuche, Rangliste und Stadion geteilt. In benutzerdefinierten Spielen, der Heldenprüfung oder im Training gegen die KI könnt ihr allerdings keine Fortschritte machen. Hier könnt ihr mit Vollgas in die neue Saison starten. Spielt eure Lieblingsmodi und packt etwas Aufregendes aus. Der Haken? Sobald das Event vorbei ist, ist es vorbei. Also lasst euch nicht zu lange Zeit.

Hacken & Schabernack

Wenn 8-Bit-Sombra das Spiel hackt, ist nichts vor ihr sicher!

Stürzt euch vom 15. bis 28. Juli in Hacken & Schabernack, einen zeitlich begrenzten 6v6-Modus, in dem jede Runde die Matchmodifikatoren gewechselt werden. Mal schwebt ihr in geringer Schwerkraft, mal ladet ihr eure ultimative Fähigkeit mit Medikits auf, und mal reagiert ihr auf völlig neue Mechaniken, die auf die allerbeste Art die Regeln brechen. In jeder Runde müsst ihr euch neue Strategien überlegen und blitzschnell reagieren. Wenn ihr also pures Chaos, abwechslungsreiches Gameplay und unbeschreibliche Momente wollt, seid ihr hier genau richtig. Hacken & Schabernack ist nur auf Kontrollkarten verfügbar, damit ihr herumexperimentieren und eure Gegner ständig in Alarmbereitschaft halten könnt. Hier gibt es keine Meta. Nur Glitches und Irrsinn. Legt euch ins Zeug und seid spontan!

Ob ihr nun euer Können in Stadion zeigen, für eure Lieblingskarte abstimmen oder mythische Skins freischalten wollt, als gäbe es kein Morgen: Saison 17 beginnt am 24. Juni und sorgt dafür, dass ihr voll verstärkt werdet!

Gaming / News / PC-Computer / Blizzard / Overwatch 2 / Saison 17 / Shooter / Update
[toptechnews.de] · 18.06.2025 · 21:27 Uhr
[0 Kommentare]
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 5 Stunden
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Doha/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine 60 Tage lange Waffenruhe im Gaza-Krieg sind informierten Kreisen zufolge ins Stocken geraten. Beide Seiten machen sich demnach gegenseitig für den mangelnden Fortschritt verantwortlich. Ziel der Gespräche in der katarischen Hauptstadt Doha ist eine Waffenruhe und die Freilassung von zehn lebenden Geiseln […] (00)
vor 1 Stunde
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 15 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 11 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 13 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 3 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 18 Stunden
 
FBI nimmt Nintendo-Switch-Piraterieseite NSW2U vom Netz
Am 10. Juli 2025 ging ein bedeutendes Kapitel der digitalen Piraterie zu Ende: Die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 3d render, 3d-visualisierung, controller
Aniplex hat das Strategiespiel Resident Evil: Survival Unit (iOS, And) offiziell vorgestellt, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktiv sein, arkade, asiatisch
Taito hat das Musikspiel QQQbeats!!! angekündigt, das im Herbst 2025 in Japan erscheinen soll. […] (00)
Dirk Wiese (Archiv)
Berlin - Nach dem Koalitions-Eklat um die Wahl neuer Verfassungsrichter sieht der […] (53)
Tour de France
Laval (dpa) - Mit weit aufgerissenem Trikot stand Pascal Ackermann in der Hitze von Laval im […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
Inti Creates hat Majogami (Switch 2, Switch, PC) angekündigt, das am 30.10.25 in Europa […] (01)
28 Billionen verwaltet – Europas Fondsbranche in der Rentabilitätsfalle
Mehr Geld, weniger Marge Die Zahlen klingen auf den ersten Blick beeindruckend: Europas Asset […] (00)
SodaStream Crystal 3.0 – Klassiker im SodaStream Sortiment
Die SodaStream Crystal 3.0 ist der beste Wassersprudler mit einer spülmaschinenfesten Karaffe […] (00)
 
 
Suchbegriff