Eulerpool News

New Yorker Gesetzesentwurf fordert Transparenz bei KI-Modellen

14. Juni 2025, 01:50 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der neue RAISE Act in New York fordert Transparenz bei KI-Modellen, um Risiken von Katastrophen zu minimieren und verlangt Sicherheitsberichte von großen KI-Laboren. Trotz Bedenken aus der Tech-Industrie betont der Co-Sponsor, dass das Gesetz die Innovation nicht behindern wird.

Der Staat New York hat einen bedeutenden Schritt in Richtung KI-Sicherheit getan, indem ein neues Gesetz verabschiedet wurde, das die Risiken von fortschrittlichen KI-Modellen minimieren soll. Ziel des sogenannten RAISE Acts ist es, Katastrophenszenarien zu verhindern, die durch KI verursacht werden könnten und die zu Todesfällen oder Verletzungen von mehr als 100 Personen oder Schäden in Höhe von mehr als 1 Milliarde US-Dollar führen könnten.

Die Verabschiedung des RAISE Acts markiert einen wichtigen Sieg für die Bewegung zur KI-Sicherheit, die in den letzten Jahren durch die Priorisierung von Innovation unter der Trump-Administration und in Silicon Valley an Boden verloren hatte. Dabei wird das Gesetz von renommierten Persönlichkeiten wie dem Nobelpreisträger Geoffrey Hinton und dem KI-Pionier Yoshua Bengio unterstützt. Sollte es Gesetz werden, wäre dies der erste rechtlich vorgeschriebene Transparenzstandard für KI-Labore in den USA.

Die Gesetzgebung beinhaltet Ähnlichkeiten zu einem umstrittenen kalifornischen Gesetzesentwurf, SB 1047, das letztlich abgelehnt wurde. Senator Andrew Gounardes, Mitinitiator des RAISE Acts, betont jedoch, dass der Entwurf so gestaltet ist, dass Innovationen von Start-ups und akademischen Forschern nicht gehemmt werden. Ein Hauptkritikpunkt an früheren Entwürfen.

Das Gesetz liegt nun auf dem Schreibtisch der Gouverneurin von New York, Kathy Hochul, die es entweder unterzeichnen, zur Überarbeitung zurücksenden oder ablehnen kann. Bei einer Unterzeichnung müssen die weltweit größten KI-Labore umfassende Sicherheits- und Sicherheitsberichte zu ihren KI-Modellen veröffentlichen. Außerdem müssen Vorfälle gemeldet werden, bei denen es zu problematischen Verhaltensweisen der KI-Modelle oder Diebstählen durch böswillige Akteure kommt. Werden diese Standards nicht eingehalten, können Zivilstrafen bis zu 30 Millionen Dollar verhängt werden.

Ziel ist es, die größten Unternehmen der Welt zu regulieren, unabhängig davon, ob sie in Kalifornien wie OpenAI und Google oder in China wie DeepSeek und Alibaba ansässig sind. Die Transparenzanforderungen gelten für Unternehmen, deren KI-Modelle mit mehr als 100 Millionen Dollar an Computerressourcen trainiert wurden und in New York zur Verfügung stehen.

Trotz der Bedenken und Kritik, unter anderem von prominenten Stimmen aus Silicon Valley, hält der Co-Sponsor des Gesetzes, Alex Bores, an der Ansicht fest, dass der RAISE Act die Innovation nicht behindern wird. Während einige in der Tech-Industrie negative Auswirkungen befürchten, betont Bores, dass der wirtschaftliche Nutzen des drittgrößten BIP-Staates der USA Firmen nicht dazu veranlassen dürfte, sich aus New York zurückzuziehen.

AI
[Eulerpool News] · 14.06.2025 · 01:50 Uhr
[0 Kommentare]
In den letzten zehn Jahren hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit stark verändert. Der stationäre Handel verliert zunehmend an Bedeutung, während der Online-Handel rasant wächst. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Trend – sie ist ein tiefgreifender Wandel in der Art, wie Konsumentinnen und Konsumenten Produkte suchen, vergleichen und kaufen. Ein zentraler Faktor dabei: die Verfügbarkeit von Rabattcodes und anderen Online- […] (00)
vor 2 Stunden
Jahrestag Abschuss MH17
Straßburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverstößen in der Ukraine und für den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 verurteilt. Russland habe unter anderem das Recht auf Leben verletzt und gegen das Verbot der Folter verstoßen, urteilten die Richterinnen und Richter in Straßburg. Im Hinblick auf den Abschuss des Passagierflugzeugs über […] (00)
vor 11 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 1 Stunde
ROUTINE: Entwickler brechen ihr Schweigen – Horrorspiel nähert sich der Fertigstellung
Es gibt Projekte, die über Jahre in der Entwicklung schmoren, und dann gibt es ROUTINE. Angekündigt im fernen Jahr 2012, als die Spielewelt noch eine gänzlich andere war, wurde das First-Person-Horrorspiel von Lunar Software schnell zum Inbegriff des sagenumwobenen Vaporware-Phänomens. Nach der ersten Ankündigung folgte eine ohrenbetäubende, jahrelange Funkstille, die den Titel zu einem Mythos […] (00)
vor 33 Minuten
James Gunn
(BANG) - James Gunns neuer 'Superman'-Film ist "nicht das riskanteste Unterfangen der Welt". Der Filmemacher – der außerdem CEO von DC Studios ist – schrieb und inszenierte den neuen Blockbuster, betonte aber, dass es sich für DC dabei nicht um ein gewagtes Projekt handele. Im Interview mit dem 'GQ'-Magazin erklärte der 58-Jährige: "Es ist nicht das riskanteste Unterfangen der Welt. Steht etwas […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 26 Minuten
Milliardenschweres Signal an die Börse – Daimler Truck startet Aktienrückkauf
Der Auftakt ist markant: Daimler Truck kündigt zu Wochenbeginn an, eigene Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Euro zurückzukaufen. Keine zwölf Stunden später hebt sich der Kurs leicht. Am heutigen Kapitalmarkttag in Charlotte (USA) will der Konzern seine Strategie erklären – und Anleger davon überzeugen, dass der Rückkauf mehr ist als bloße Kosmetik. Börsenliebling auf der Suche nach […] (00)
vor 33 Minuten
Doppel-Gold auf Mallorca
Espelkamp/Mallorca, 09.07.2025 (PresseBox) - Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmedaille nach Hause geholt! Alle Mannschaften zeigten nicht nur Teamgeist, sondern auch Ballgefühl und Nerven wie Drahtseile. HARTING war auf der iberischen […] (00)
vor 1 Stunde
 
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit […] (00)
GXT Trust trifft auf Superman – in einer eigenen Produktserie
Dieses von Superman inspirierte Line-up ist der erste ikonische Superheld aus dem DC-Universum, […] (00)
Absturz eines Hoffnungsträgers: Wie Lula da Silva seinen Weltruf verspielt
Ein Mann allein auf der Bühne Der BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro sollte ein Symbol globaler […] (00)
Industrieproduktion zieht im Mai an – Auto- und Pharmabranche trotzen Trumps Zollpolitik
Die deutsche Industrie hat im Mai ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Laut Destatis stieg […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängen, controladors de videojocs, digitale generation
Nach einem erfolgreichen Marktstart von Mecha BREAK (PS5, Xbox Series, PC) auf PC und Xbox […] (00)
Nicole Scherzinger
(BANG) - Nicole Scherzinger hat ihren ersten großen Soloauftritt in Großbritannien seit 13 […] (00)
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC […] (02)
 
 
Suchbegriff