Neural Therapeutics und Hanf.com: Partnerschaft für eine wissenschaftsbasierte Wellness-Revolution
Neural Therapeutics und Hanf.com haben eine strategische Investitions- und Optionsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam eine führende Position im Bereich pflanzlicher Wellnessprodukte zu erreichen. Neural, ein Unternehmen, das auf ethnobotanische Arzneimittelforschung spezialisiert ist, plant, seine Forschungs- und Entwicklungskompetenzen im Bereich psychedelische Substanzen und pflanzliche Stoffe mit dem umfangreichen Vertriebsnetzwerk von Hanf.com zu kombinieren.
Diese Allianz markiert einen bedeutenden Meilenstein, da Neural beabsichtigt, sich durch die Partnerschaft mit CWE European Holdings, dem Betreiber von Hanf.com, an einem profitablen und wachstumsorientierten Unternehmen zu beteiligen. Ian Campbell, CEO von Neural, hebt hervor, dass die Zusammenarbeit mit Hanf.com die Grundlage für langfristige Wertschöpfung bietet und die Unternehmensstrategie weiter vorantreibt.
Für Hanf.com, das im expandierenden europäischen CBD- und Cannabismarkt tätig ist, bedeutet die Verbindung zu Neural eine gesteigerte Präsenz auf den öffentlichen Märkten und eröffnet neue Wachstumsperspektiven. Hanf.com betreibt in Deutschland 14 Einzelhandelsgeschäfte und verfügt über eine stetig wachsende E-Commerce-Plattform, die monatlich beachtliche Umsätze generiert.
Ronnie Jaegermann, CEO von CWE, sieht darin einen starken Antrieb zur Weiterentwicklung des Franchise-Modells und freut sich auf die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Partnerschaft mit Neural eröffnen. Durch die Integration von Neurals F&E-Know-how, darunter eigene Extraktionstechnologien und validierte Formulierungen, erhält Hanf.com die Gelegenheit, in einem wettbewerbsintensiven Markt mit hochwertig differenzierten Produkten zu punkten.
Gleichzeitig kann Neural auf eine gefestigte Handelsplattform zurückgreifen, um innovative Nahrungsergänzungsmittel und Naturheilmittel im Bereich Wellness einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Gemeinsam zielen die Partner darauf ab, eine wissenschaftsbasierte Wellness-Plattform aufzubauen, die in Europa wegweisend für die Verbindung von Cannabinoiden und psychedelischer Forschung ist.
Diese strategische Positionierung verspricht, den Markt für Konsumentenprodukte als auch den regulierten Arzneimittelmarkt entscheidend mitzugestalten.