Nach Autoattentat: DGB will weiterhin zu Streiks aufrufen

19. Februar 2025, 20:20 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
DGB (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
DGB (Archiv)
Nach dem Autoattentat in München betont DGB-Chefin Yasmin Fahimi, dass Streiks weiterhin stattfinden werden, um den Opfern zu gedenken. Zudem fordert sie eine Investitionsoffensive der Bundesregierung zur Stärkung der deutschen Wirtschaft und wies die Kritik der FDP an ihren Plänen zurück.

Berlin - Nach dem Anschlag von München mit zwei Todesopfern will die Gewerkschaftsbewegung weiterhin zu Demonstrationen und Kundgebungen aufrufen. "Nicht mehr streiken - das ist keine Option", sagte Yasmin Fahimi, Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Wir lassen uns nicht einschüchtern. Das sind wir auch den Opfern schuldig."

Am vergangenen Donnerstag war ein Mann aus Afghanistan mit seinem Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi gefahren, ein zweijähriges Kind und seine Mutter starben. 38 weitere Menschen wurden teils schwer verletzt.

Das Mitgefühl mit den Opfern sei riesig, sagte Fahimi. "Aber wir verspüren auch - mehr denn je - den Auftrag, weiterzukämpfen." Die DGB-Chefin sagte, die Gewerkschaften täten gemeinsam mit der Polizei alles, um bei Veranstaltungen die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. "Dazu gehört auch, die aktuellen Sicherheitskonzepte zu überprüfen."

Fahimi warnte vor einer "Instrumentalisierung dieses schrecklichen Verbrechens durch rechte Kräfte". Unter den Opfern und Verletzten seien auch Menschen mit Migrationsgeschichte. "Einen ausländerfeindlichen Kurs werden die Gewerkschaften niemals mittragen", erklärte sie.

Mit Blick auf die Wirtschaftskrise sagte Fahimi, die nächsten zwei bis fünf Jahre seien entscheidend für die Frage, ob Deutschland eine starke Volkswirtschaft bleibe. "Deshalb kommt es auf die nächste Bundesregierung an. Sie muss im Eiltempo eine Investitionsoffensive starten, für eine leistungsfähige Infrastruktur in unserem Land, für eine bessere Daseinsvorsorge, und damit die Wirtschaft wieder wächst", forderte Fahimi.

Nötig seien gezielte Prämien für Unternehmen, die in den Standort investieren und die verbindlich zusagen, vor allem in Deutschland Arbeitsplätze zu erhalten, so die DGB-Chefin. Um diese Investitionen zu ermöglichen, müsse die Schuldenbremse gelockert werden.

Die Kritik der FDP, eine solche Reform führe zu höheren Sozialausgaben, wies Fahimi zurück. "Es geht nur um Investitionen in die Dinge, von denen unser zukünftiger Wohlstand abhängt." Weiter sagte Fahimi, sie sehne sich nicht danach, dass die FDP "mit diesem Führungspersonal" wieder Teil einer Bundesregierung wird. "Ich glaube, die sind gut beraten, über den Kern ihres sozialliberalen Politikangebots noch mal neu nachzudenken."

Im vergangenen Jahr verzeichneten die DGB-Gewerkschaften nach Angaben Fahimis einen Rückgang um knapp 100.000 auf nun 5,58 Millionen Mitglieder. Dies liege daran, dass viele Arbeitnehmer in Rente gingen, erklärte sie. Eine weitere Ursache sei der Strukturwandel in der Wirtschaft.

Wirtschaft / Deutschland / Arbeitsmarkt / Terrorismus / Proteste
19.02.2025 · 20:20 Uhr
[0 Kommentare]
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)
Berlin - Die Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über Bundeswehrstandorten ein. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz". Die Truppe verfüge über mehrere Drohnen-Abwehrsysteme, unter anderem einen schultergestützten Störsender (HP-47), der die Verbindung der Drohne zum Bediener stören kann, doch es könne dauern, bis dieser einsatzbereit sei, sagte […] (00)
vor 16 Minuten
LED-Straßenlaternen leuchten länger: Nano-Folie leitet zerstörerische Wärme ab
Die Leuchtdioden (LED), die in einer neuartigen Straßenlaterne stecken, strahlen ihr Licht nach ober ab. Was wie ein Konstruktionsfehler aussieht ist genial, denn das sichtbare Licht, das auf der Erde gebraucht wird, reflektiert eine Folie auf der Oberseite der LED. Diese hat noch eine entscheidende zweite Funktion: Sie lässt 80 Prozent der Wärme passieren, die die LED produziert. Das ist […] (00)
vor 1 Stunde
Smarter Frühlingsputz leicht gemacht: Bis zu 300 € sparen beim größten Dreame-Sale des Jahres!
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, feiert die Saison mit einem aufregenden Frühjahrs-Sale und bietet den Kunden bis zu 300€ Rabatt auf die neuesten Flaggschiff-Produkte für die intelligente Haushaltsreinigung. Von leistungsstarken Saugrobotern über Hochleistungs-Nass- und Trockensauger, Premium-Hairstyling-Werkzeuge bis hin zu fortschrittlichen Rasenmährobotern – jetzt ist der […] (00)
vor 1 Stunde
The First Berserker: Khazan – Starte mit der Deluxe Edition jetzt durch!
Die Warterei hat ein Ende. Mit der Deluxe Edition von The First Berserker: Khazan, dem neuesten Action-RPG-Hit von Nexon und Neople, kannst du dich ab sofort in die beeindruckende Welt des Dungeon & Fighter-Universums stürzen. Hardcore-Gameplay, eine düstere Rachegeschichte und atemberaubende Grafik erwarten dich – und das vor allen anderen! Der weltweite Launch der Standard Edition erfolgt am 27. […] (00)
vor 1 Stunde
Honey: BBC & ZDF arbeiten für düsteren Comedy-Thriller zusammen
Die sechsteilige Serie wird als „zarter und koketter, raffinierter und gefährlicher Thriller mit düsterem Humor“ beschrieben, die einer verdeckten MI6-Ermittlerin in den Zeiten des Kalten Krieges folgt. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender BBC und ZDF haben sich für eine neue Serie zusammengeschlossen, die von der BBC-Tochter Sid Gentle Films (Killing Eve, Extraordinary) produziert wird. Hinter der sechsteiligen Thriller-Reihe mit düsterem […] (00)
vor 2 Stunden
Christian Wück
Frankfurt/Main (dpa) - Mit Neuling Franziska Kett und Rückkehrerin Sydney Lohmann vom FC Bayern gehen die deutschen Fußballerinnen in die nächsten beiden Nations-League-Spiele gegen Schottland. Bundestrainer Christian Wück nominierte einen 23-köpfigen Kader, der von Kapitänin Giulia Gwinn (ebenfalls München) angeführt wird. Neben Lohmann gehören auch Paulina Krumbiegel (Juventus Turin), Cora Zicai […] (00)
vor 23 Minuten
Subvention auf Subvention – Wie die Politik Milliarden verfeuert
Förderpolitik nach dem Gießkannenprinzip Es klingt nach politischer Fürsorge, ist aber vor allem teuer: Union und SPD planen eine ganze Reihe neuer Anreize – steuerfreie Zuschläge für Teilzeitkräfte, eine sogenannte Aktivrente für Ältere, neue Kaufprämien für Elektroautos, höhere Pendlerpauschalen. Das alles kostet. Geschätzt mehrere Milliarden Euro – jedes Jahr. Was dabei untergeht: Viele dieser […] (00)
vor 18 Minuten
Lenzleuchten begrüßen den Frühling rund um Haus und Garten
Gensingen, 25.03.2025 (lifePR) - Nachdem sich die trüben Tage des Winters unaufhaltsam ihrem Ende nähern, ist es an der Zeit, den Frühling angemessen zu begrüßen. Nicht nur das eigene Auge sehnt sich schließlich nach Abwechslung vom Grau in Grau, auch im eigenen Wohnumfeld möchte man Gäste endlich wieder mit einladender Blütenpracht empfangen, sei es vom Balkon, beim Blick über die vom Winter […] (00)
vor 1 Stunde
 
Hendrik Streeck (Archiv)
Berlin - Der Virologe und CDU-Bundestagsabgeordnete Hendrik Streeck spricht sich für eine […] (00)
Erdbeben in Neuseeland
Wellington (dpa) - Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,7 hat die Küste der Südinsel Neuseelands […] (00)
Sanae Abdi (Archiv)
Berlin - Die SPD-Abgeordnete Sanae Abdi fordert anlässlich des Petersberger Klimadialogs in […] (00)
Grünen-Sonnenblume (Archiv)
Berlin - Die Wahl der Fraktionsvorsitzenden der Grünen sowie die Nominierung von Ex-Parteichef […] (02)
Review – Teufel Real Blue NC3 – Würdiger Nachfolger des einstigen Bestsellers von Teufel
Wenn das Wort „Teufel“ in Verbindung mit Hifi genannt wird, kann man in der Regel mit guter […] (01)
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte […] (02)
StubHub peilt IPO mit 16,5-Milliarden-Dollar-Bewertung an – Rückenwind durch Boom im Konzertgeschäft
StubHub strebt einen Börsengang an der New Yorker Börse mit einem angestrebten Emissionserlös […] (00)
Leben hautnah: Neue Doc-Caro-Doku läuft Ende April
Nach der zweiteiligen Kurz-Staffel von Doc Caro – Jedes Leben zählt will die Notfallmedizinerin in Leben […] (00)
 
 
Suchbegriff