Eulerpool News

Musk dementiert Kaufinteresse an TikTok – Microsoft, Amazon und Oracle sondieren Optionen

11. Februar 2025, 11:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Musk dementiert Kaufinteresse an TikTok – Microsoft, Amazon und Oracle sondieren Optionen
Foto: Eulerpool
Musk schließt TikTok-Übernahme aus, während Microsoft, Amazon und Oracle Möglichkeiten prüfen – Bytedance setzt auf US-Investorenmodell.

Elon Musk hat Spekulationen über einen möglichen Kauf des US-Geschäfts von TikTok zurückgewiesen. „Ich habe kein Angebot für TikTok eingereicht“, erklärte der Tech-Milliardär auf dem Welt-Wirtschaftsgipfel Ende Januar. Seine Äußerungen wurden jedoch erst am Wochenende bekannt.

Eine Woche zuvor hatte US-Präsident Donald Trump auf Nachfrage erklärt, er sei offen dafür, dass Musk die Video-App übernimmt. Hintergrund war ein Bericht, wonach die chinesische Regierung einen Verkauf von TikTok an Musk als mögliche Option in Erwägung ziehe. Da sein Unternehmen Tesla stark vom chinesischen Markt abhängig ist, hatte diese Spekulation besondere Brisanz.

In den USA läuft die Zeit für TikTok ab. Ein Gesetz aus dem vergangenen Jahr verpflichtet den chinesischen Mutterkonzern Bytedance, sich bis zum 19. Januar von TikTok zu trennen, damit die App im Land weiter betrieben werden kann. Trump verlängerte die Frist um 75 Tage, pocht jedoch darauf, dass TikTok unter amerikanische Kontrolle kommen müsse. Er hatte zwischenzeitlich sogar gefordert, dass die USA eine 50-prozentige Beteiligung an der Plattform erhalten.

TikTok steht in den USA unter Druck, da Washington befürchtet, die chinesische Regierung könnte über die App Nutzerdaten ausspähen und Einfluss auf die öffentliche Meinung nehmen. Bytedance weist diese Vorwürfe zurück.

Musk betonte, dass er keine Pläne für TikTok habe, selbst wenn er es übernehmen würde. Vermutlich würde er sich den Algorithmus ansehen und bewerten, ob er eher schädlich oder nützlich sei. „Ich würde versuchen, ihn so zu verändern, dass er mehr zum Vorteil der Menschheit wäre“, erklärte Musk. Er selbst nutze TikTok nicht.

Der TikTok-Algorithmus entscheidet anhand des Nutzerverhaltens, welche Videos als Nächstes angezeigt werden. Er gilt als eine der wesentlichen Stärken der Plattform. Musk hatte bereits vor zwei Jahren den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft und zur Plattform X umgebaut, wobei er unter anderem die Moderationsrichtlinien lockerte.

Während Musk eine Übernahme ausschließt, sind andere US-Technologiekonzerne offenbar an TikTok interessiert. Nach Informationen des Wall Street Journal prüfen Microsoft, Amazon und Oracle derzeit mögliche Angebote für das US-Geschäft der Plattform. Gleichzeitig versucht TikTok, die US-Regierung von einer Alternative zu überzeugen: ein Gemeinschaftsunternehmen mit amerikanischen Investoren, das an das bereits existierende „Project Texas“ anknüpft.

Mit diesem Plan sollen US-Nutzerdaten ausschließlich in den USA gespeichert und vor chinesischem Zugriff geschützt werden. Die Regierung von Trumps Vorgänger Joe Biden hatte diese Maßnahmen jedoch als unzureichend abgelehnt.

Das von TikTok vorgeschlagene Gemeinschaftsunternehmen soll seinen Hauptsitz in den USA haben, zudem soll die Mehrheit im Verwaltungsrat von amerikanischer Seite gestellt werden. Bytedance betont, dass 60 Prozent der Unternehmensanteile internationalen Investoren gehören, darunter der US-Finanzinvestor Susquehanna. Kritiker verweisen allerdings darauf, dass der chinesische Bytedance-Gründer Zhang Yiming durch Stimmrechtsaktien weiterhin die Kontrolle über das Unternehmen behält.

Ein vollständiger Verkauf von TikTok ist zudem aufgrund chinesischer Vorschriften kompliziert. Die Regierung in Peking müsste einem Transfer der für TikTok entscheidenden Algorithmen zustimmen – ein unwahrscheinliches Szenario. Bytedance lehnt eine Abspaltung des US-Geschäfts strikt ab und argumentiert, dass dies die Plattform zerschlagen würde.

Finanzen / Technologie
[Eulerpool News] · 11.02.2025 · 11:26 Uhr
[0 Kommentare]
Höhere Gehälter statt Wehrpflicht? Ifo-Studie zeigt überraschende Rechnung
Wehrpflicht oder höhere Gehälter – was kostet mehr? Deutschland diskutiert über die Rückkehr zur Wehrpflicht. Doch eine Studie des Münchner Ifo-Instituts zeigt: Wirtschaftlich wäre es günstiger, stattdessen den Sold für Freiwillige anzuheben. Client Challenge Die Forscher rechnen vor: Die Wiedereinführung der Wehrpflicht könnte die Zahl der aktiven Soldaten um 195.000 erhöhen. […] (00)
vor 31 Minuten
Stromausfall Flughafen Heathrow
London (dpa) - Nach einem stundenlangen Stromausfall will der Londoner Flughafen Heathrow den Flugbetrieb langsam wieder aufnehmen. Die ersten Flüge seien später geplant, teilte der Flughafen mit. «Wir hoffen, dass wir morgen wieder einen vollständigen Betrieb durchführen können.» Der Flughafen war geschlossen worden, weil es in einem Umspannwerk in der Nähe gebrannt hatte und der Strom […] (01)
vor 23 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 3 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 1 Stunde
System Shock 2 Remaster: Release-Datum endlich enthüllt!
Das ursprüngliche System Shock 2 erschien 1999 und gewann durch seinen Action-RPG-Stil, das Sci-Fi-Survival-Horror-Setting und durchweg hervorragende Kritiken sofort eine treue Fangemeinde. Das Spiel wurde von Irrational Games (bekannt für die BioShock -Reihe) und Looking Glass Studios (bekannt für die Thief -Serie) gemeinsam entwickelt und diente als Inspiration für Irrationals Flaggschiff- […] (00)
vor 15 Minuten
Offiziell: ProSiebenSat.1 verkauft Verivox
Das Unternehmen hat eine bindende Vereinbarung mit einem Tochterunternehmen der Moltiply Group über den Verkauf von Verivox unterzeichnet. Gleichzeitig übernimmt man alle Anteile an der NuCom Group (ohne flaconi) und der ParshipMeet Group. Nachdem sich die ProSiebenSat.1 Media SE am gestrigen Donnerstag mit dem Finanzinvestor General Atlantic auf eine neue Beteiligungsstruktur geeinigt hatte (Quotenmeter berichtete), ging am Freitag nun alles […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (00)
vor 30 Minuten
Neue Ausgabe der DMSG-Mitgliederzeitschrift Aktiv! erschienen
Hannover, 21.03.2025 (lifePR) - Die neueste Ausgabe der Aktiv! ist frisch für alle Mitglieder der Deutschen Multiplen Sklerose Verbände (DMSG) erschienen. Sie enthält aktuelle Informationen zu Therapieansätzen, Forschung, Erfahrungsberichte von Betroffenen sowie Tipps für den Alltag mit MS. Auch in vielen MS-Zentren werden Exemplare ausliegen. DMSG fordert Reformen im Gesundheits- und Sozialwesen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Die Renaissance des Bahnverkehrs
Europas Schienenverkehr erlebt eine dynamische Expansion, die lange als unmöglich galt. […] (00)
BGH weist Apple-Beschwerde ab: Bundeskartellamt behält Kontrolle über Tech-Giganten
BGH bestätigt Kartellamts-Beschluss Apple hat die erste große juristische Auseinandersetzung […] (00)
Bundesrat
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat den Weg für das riesige Finanzpaket frei gemacht, mit dem nun […] (00)
Mandelblüte in der Pfalz
Offenbach (dpa) - Nach wenigen sonnigen Frühlingstagen wird das Wetter am Wochenende wieder […] (00)
Natascha Ochsenknecht
(BANG) - Natascha Ochsenknecht ist als Model und Ex-Frau von Schauspieler Uwe Ochsenknecht […] (00)
Erik Balenciaga
Hamburg (dpa) - Die MT Melsungen hat die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga eingebüßt. […] (01)
Vonovia will zurück in die Spur – und setzt auf Wachstum
Der Neustart nach der Krise Nach zwei Jahren in den roten Zahlen will Vonovia die […] (00)
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. […] (01)
 
 
Suchbegriff