Trends der Zukunft

Mit synthetischem Sand wird Beton zur CO2-Senke: Das klappt mit grünem Strom, Klimagas und Meerwasser

24. März 2025, 14:00 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Forscher der Northwestern University entwickeln synthetischen Sand aus Klimagas und Meerwasser, der CO2 bindet und Beton zur CO2-Senke macht. Der Sand kann auch in Farben und Putzen verwendet werden und entsteht durch Elektrolyse, die mit grünem Strom betrieben wird.

Forscher der Northwestern University in Evanston und Chicago ersetzen Sand, der weltweit zur Mangelware zu werden droht, bei der Herstellung von Beton durch ein synthetisches Material, das der Luft entnommenes Kohlenstoffdioxid (CO2) bindet. Damit werden die CO2-Emissionen bei der Herstellung von Zement, einer weiteren Zutat für Beton, mehr als ausgeglichen. Bauen mit Beton wird zur CO2-Senke, das Klima also entlastet. Denn der synthetische Sand besteht etwa zur Hälfte aus Klimagas. Vier Teile davon kommen auf einen Teil Zement, wenn Beton hergestellt wird.

Bild: Northwestern University

Nebenbei entsteht noch Wasserstoff

Alessandro Rotta Loria, Assistenzprofessor für Bau- und Umweltingenieurwesen, und sein Team nutzen Elektrolyse, um Meerwasser zu spalten. Der schwache Strom, der zwischen den beiden eingetauchten Elektroden fließt, erzeugt Wasserstoff, der ausperlt und eingefangen werden kann, und Hydroxidionen. Diese verbinden sich mit CO2, das die Forscher während des Elektrolyseprozesses ins Wasser einleiten, und anderen Ionen wie Kalzium und Magnesium, die natürlicherweise im Meerwasser vorkommen, zu festen Mineralien, darunter Kalziumkarbonat und Magnesiumhydroxid. Kalziumkarbonat wirkt direkt als CO2-Senke, während Magnesiumhydroxid durch weitere Wechselwirkungen mit CO2 Kohlenstoff bindet.

Orientierung an Muscheln und Korallen

Loria hat sich bei der Entwicklung seiner Sandersatz-Synthese an Muscheln und Korallen orientiert. Diese nutzen Energie aus ihrem Stoffwechsel, um im Meerwasser gelöste Ionen in Kalziumkarbonat umzuwandeln, aus denen ihre Schutzhüllen bestehen. Statt der Stoffwechsel-Energie nutzt Loria grünen Strom für die Elektrolyse. Weitere Energie benötigt er, um CO2 aus der Luft zu gewinnen.

Sandersatz auch für Farben und Putze

Die Konsistenz des Materials lässt sich durch Veränderung der Parameter an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Je nach Spannung, Stromstärke und der eingeblasenen Menge an CO2 entstehen flockige, poröse oder besonders harte Mineralien. „Wir können die Eigenschaften vollständig kontrollieren“, sagt Loria. “Das gibt uns eine gewisse Flexibilität bei der Entwicklung von Materialien, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.“
Außer zur Herstellung von Beton kann der künstliche Sand auch für Farben und Putze verwendet werden. Loria will für die technische Herstellung von synthetischem Sand große Reaktoren direkt an den Meeresküsten nutzen.

via

Wissenschaft
[trendsderzukunft.de] · 24.03.2025 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (22)
vor 23 Stunden
Marvin Schwäbe (1. FC Köln) (Archiv)
Köln - Zum Abschluss des 30. Spieltags der 2. Bundesliga hat 1. FC Köln 3: 1 gegen Preußen Münster gewonnen und damit die Tabellenführung übernommen. Die Hausherren gingen zunächst vollkommen verdient in der elften Minute durch ein Tor von Tim Lemperle in Führung. Münster gelang zwar in der 39. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich durch ein unglückliches Eigentor von Timo Hübers. Kurz vor der […] (00)
vor 5 Minuten
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 5 Stunden
Fortnite Season 3 bringt Star-Wars-Thema: Darth Sidious, Mace Windu und Lichtschwert-Action
Season 3 startet am 2. Mai und ist mit nur fünf Wochen Laufzeit zwar ungewöhnlich kurz, dafür aber randvoll mit neuen Inhalten. Spieler können sich auf viele Highlights freuen, darunter: Neue Star-Wars-POIs auf der Karte Fahrzeuge wie TIE-Fighter Lichtschwerter und Macht-Fähigkeiten wie Force Lightning Neue Star-Wars-Skins, darunter: Darth Sidious Mace Windu Darth Jar-Jar Ein […] (00)
vor 3 Stunden
«Our Unwritten Seoul»: Park Bo-young kommt vier Mal
Der Schauspielerin Park Bo-young hat eine neue Serie, die am 24. Mai bei Netflix startet. Zum ersten Mal in ihrer Karriere wird Park Bo-young in der kommenden Serie Our Unwritten Seoul, die am 24. Mai Premiere hat, vier verschiedene Rollen gleichzeitig spielen. In dieser fesselnden Romanze über Wachstum, Liebe und Identität tut sich die talentierte Schauspielerin mit Park Jin-young (ehemals Mitglied der Boyband GOT7) zusammen und fesselt das […] (00)
vor 4 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Geburtstagskind Alexander Zverev reckte überglücklich die Arme gen Himmel und strich die Pleitewochen endgültig aus seinem Gedächtnis. «Ich glaube, wir müssen nicht mehr über die letzten Wochen reden. Ich bin unfassbar glücklich über den Titel und das Level, das ich gespielt habe», sagte der deutsche Tennisstar bei Sky nach seinem Triumph bei den BMW Open in München an seinem 28. Geburtstag. […] (01)
vor 27 Minuten
Wenn der Staat vor Ort ausfällt
Einbruch an der Basis Boris Palmer steht in einer Turnhalle, in der das Wasser von der Decke tropft. Kein symbolisches Bild – sondern bittere Realität in einer Stadt, die sich über Jahre zur Vorzeigekommune gemausert hatte. Klimaneutralität, Vorzeigeprojekte, wirtschaftliches Wachstum. Heute diskutiert Tübingen über Fahrplanausdünnung, Hallenbadschließungen und kaputte Dächer. Die Kasse ist leer, […] (00)
vor 1 Stunde
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 7 Stunden
 
Beyoncé und Jay Z sind Berichten zufolge auf der Suche nach einem Zuhause in Großbritannien.
(BANG) - Beyoncé und Jay Z sind Berichten zufolge auf der Suche nach einem Zuhause in […] (00)
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes spricht offen über die Karrierepläne ihrer Teenie-Tochter. Die […] (00)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum hatte bisher nur einen regulären Job – die Arbeit im Telesales in einem […] (00)
Olaf Scholz
Berlin (dpa) - Für den geschäftsführenden Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist zum Abschied aus dem Amt […] (00)
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
Berlin (dpa) - Der 1. FC Union und der VfB Stuttgart lieferten sich ein Tor-Spektakel für die […] (04)
Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Berlin (dpa) - Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Speisen in Restaurants findet große […] (00)
Bianca Heinicke ließ sich jetzt spontan beim Shoppen tätowieren und piercen.
(BANG) - Bianca Heinicke ließ sich jetzt spontan beim Shoppen tätowieren und piercen. Die 32- […] (00)
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: […] (00)
 
 
Suchbegriff