Michelles mutmaßlicher Mörder gesteht vor Gericht

17. August 2009, 20:01 Uhr · Quelle: dpa
Leipzig (dpa) - Der mutmaßliche Mörder der achtjährigen Michelle aus Leipzig hat vor Gericht ein Geständnis abgelegt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit verlas der Anwalt des 19-Jährigen am Montag eine Erklärung, in der er sämtliche Anklagepunkte bestätigte.

Daniel V. bestritt nach Angaben eines Gerichtssprechers allerdings, dass er von Anfang die Absicht gehabt habe, Michelle zu töten. Er hatte das Kind in seine Wohnung gelockt, um es sexuell zu missbrauchen. Dort erwürgte er das Mädchen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord, Vergewaltigung, sexuellen Missbrauch und gefährliche Körperverletzung vor.

Die Achtjährige muss vor ihrem Tod ein wahres Martyrium erlitten haben. Rechtsmediziner Carsten Hädrich schilderte im Landgericht Leipzig die zahlreichen groben Verletzungen, die er bei der Obduktion festgestellte: Der Brustkorb des Kindes war eingedrückt, eine Rippe gebrochen, Zähne ausgeschlagen. Außerdem hatte Michelle Verletzungen im Genitalbereich. Hädrich breitete die Fotos des toten Kindes mit einem Videobeamer vor den Zuschauern aus. Alles in allem decke sich sein Befund mit dem Geständnis von Daniel V., sagte Hädrich. «Es gab keine großen Widersprüche zwischen seinen Aussagen und dem rechtsmedizinischen Befund.»

Der stämmige Teenager, der nach Ansicht seines Anwalts erhebliche Reifemängel hat, bat gleich zu Beginn des Prozesses im Landgericht Leipzig die Angehörigen um Verzeihung. «Als erstes möchte ich mich entschuldigen bei der Familie von Michelle, weil ich ihnen so einen großen Schmerz zugefügt habe», sagte der 19-Jährige. Die Eltern des Mädchens waren nicht zur Verhandlung gekommen. Sie lassen sich als Nebenkläger von einer Anwältin vertreten. Einen Brief, den ihnen der Angeklagte schon vor Monaten geschrieben hatte, schickten sie ungeöffnet zurück. Die Familie ist aus Leipzig weggezogen.

Laut Staatsanwalt Klaus-Dieter Müller hatte der Angeklagte die Tat von langer Hand geplant. Er kannte Michelle aus der Nachbarschaft und lauerte ihr vor fast genau einem Jahr, am 18. August 2008, auf dem Weg vom Hort nach Hause auf. «Das Kind kannte den Angeklagten und folgte ihm arglos in die Wohnung», sagte Müller. Michelle sei erst misstrauisch geworden, als der 19-Jährige mit Klebeband hantierte. Sie wollte fliehen. Er packte das Kind am Hals und würgte es. Dann flößte er Michelle Alkohol ein - die Obduktion ergab später 0,83 Promille - und verging sich an ihr. Um das alles zu vertuschen, tötete er das Mädchen. Die Leiche warf er in einen Ententeich.

Erst knapp sieben Monate später wurde der junge Mann im März diesen Jahres gefasst. Er hatte sich mit seiner Mutter bei der Polizei gestellt, nachdem ein Termin zur Abgabe einer freiwilligen DNA-Probe unmittelbar bevorstand. Nach Angaben eines Experten vom Landeskriminalamt Sachsen fanden die Ermittler aber auch nach so langer Zeit noch Spuren des Verbrechens in der Wohnung von Daniel V. Blutspritzer etwa wurden mit einem aufwendigen chemischen Verfahren wieder sichtbar gemacht.

Anwalt Malte Heise geht davon aus, dass sein Mandant nach Jugendstrafrecht verurteilt wird. «Er ist ein zurückgebliebener Teenager», sagte Heise. Dann könnte Mord mit maximal zehn Jahren bestraft werden.

Prozesse / Kriminalität / Kinder
17.08.2009 · 20:01 Uhr
[16 Kommentare]
Rettungswagen in Großbritannien
London (dpa) - Auf einem Flughafen nahe London ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die Polizei von Essex teilte laut der britischen Nachrichtenagentur PA mit, dass es sich um einen «ernsten Vorfall» auf dem Southend Airport handle. «Wir wurden kurz vor 16 Uhr alarmiert, weil uns eine Kollision mit einem 12-Meter-Flugzeug gemeldet wurde», hieß es demnach. Mehrere Medien berichten über den Vorfall. […] (00)
vor 13 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (00)
vor 2 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 14 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter Berufung auf interne Dokumente von Square Enix, die der Seite vorliegen. Die Auslieferung sei demnach für 2026 geplant. Anders als bei vorherigen Neuauflagen früherer Serienteile, die meist als "HD Remakes" oder Remaster bezeichnet wurden, spricht Square Enix in diesem Fall explizit von einem Remake. Diese sprachliche Unterscheidung […] (00)
vor 6 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 6 Stunden
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch konnte sich der niederländische Ex-Weltmeister ein leichtes Lächeln nach seinem spektakulären Ausreißmanöver bei der 112. Tour de France über etwa 170 Kilometer nicht verkneifen. Doch sein mutiger Versuch mit Kollege Jonas Rickaert scheiterte denkbar knapp bei der laut den Organisatoren zweitschnellsten Tour-Etappe […] (01)
vor 52 Minuten
Taschenrechner mit Euro-Banknoten und Kryptowährungsmünzen wie Bitcoin auf einem Tisch.
Ethereum hat erneut die Kursmarke von 3.000 $ erreicht, nachdem es wochenlang in einer engen Spanne unterhalb von 2.800 $ gehandelt wurde. Dieser jüngste Ausbruch, wenn auch nur kurz, markiert das erste Mal seit Anfang Februar, dass Ethereum dieses Niveau zurückerobern konnte. Laut dem technischen Analysten Merlijn The Trader ist das nächste Ziel von Ethereum nach dem Überschreiten […] (00)
vor 53 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Mario Voigt am 11.07.2025
Berlin - Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) setzt die Bundesregierung bei der […] (02)
Regenwetter in Bayern
Offenbach (dpa) - Mit Schauern und Gewittern startet die neue Woche. Im Verlauf des Montags […] (04)
Polizisten bei Lollapalooza-Festival im Olympiastadion am 12.07.2025
Berlin - Die Berliner Polizei hat zum extralangen Partywochenende mit mehreren […] (01)
Jan Redmann (Archiv)
Potsdam - Im Koalitionsstreit um die Wahl der SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, […] (04)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Iga Swiatek ließ sich ungläubig auf den Rasen des Centre Courts fallen und […] (04)
170-Millionen-Auftrag – was ist los bei HOCHTIEF?
Ein Deal mit politischem Gewicht – aber ohne Börsenjubel HOCHTIEF meldet ein Projekt, das auf […] (00)
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi "hat nicht damit gerechnet", dass seine Comeback-Tour ausverkauft sein […] (01)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
 
 
Suchbegriff