Investmentweek

Metro vor dem Börsenrückzug

21. März 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Metro vor dem Börsenrückzug
Foto: InvestmentWeek
Mit dem Delisting sichert sich der tschechische Investor mehr Kontrolle. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Großhandelskonzerns?
Der tschechische Investor Daniel Kretinsky hat grünes Licht für den Rückzug der Metro AG von der Börse. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat das Delisting-Angebot genehmigt. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft des Großhändlers?

Börsenausstieg besiegelt: Metro verschwindet von der Börse

Das Ende einer Ära: Der Großhandelskonzern Metro wird Mitte April von der Börse verschwinden.

Die Finanzaufsicht Bafin hat das Delisting-Angebot von Daniel Kretinskys Holding EP Global Commerce (EPGC) genehmigt. Ab sofort können verbliebene Aktionäre ihre Anteile für 5,33 Euro pro Aktie verkaufen – die Frist läuft bis zum 16. April.

Der Rückzug kommt nicht überraschend. Bereits im Februar hatte Kretinsky seine Absichten publik gemacht. Mit 49,99 Prozent der Metro-Anteile war der tschechische Milliardär längst der stärkste Aktionär. Nun setzt er seinen Plan um, den Handelsriesen vollständig unter Kontrolle zu bringen.

Was bedeutet das für Metro-Aktionäre?

Für Anleger, die auf einen höheren Übernahmepreis spekuliert hatten, gibt es wenig Hoffnung. Der Angebotspreis von 5,33 Euro je Aktie liegt lediglich auf dem bisherigen Niveau. Anleger haben bis Mitte April Zeit, ihre Anteile zu verkaufen – danach wird Metro von den Handelsplätzen verschwinden.

Die Frage bleibt: War der Preis fair? Kritiker argumentieren, dass Metro unterbewertet an der Börse notierte und Kretinsky die Gelegenheit nutzt, das Unternehmen günstig zu übernehmen. Andererseits könnte das Delisting langfristig die nötige Ruhe für eine strategische Neuausrichtung schaffen.

Der Rückzug von der Börse gibt Kretinsky freie Hand für eine radikale Neuausrichtung. Wie tiefgreifend wird der Umbau?

Metro unter Kretinsky: Was kommt nach dem Delisting?

Die Zukunft der Metro AG liegt nun in den Händen von Daniel Kretinsky. Der Investor hat seine Beteiligung schrittweise ausgebaut, um den Konzern effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen. Während Konkurrenten wie Amazon und Alibaba den globalen Großhandel digitalisieren, hat Metro bisher keine klare Antwort auf die Herausforderungen des Marktes gefunden.

Der Rückzug von der Börse gibt Kretinsky mehr Handlungsspielraum. Ohne quartalsweise Berichtspflichten und den Druck von Aktionären kann er Metro radikaler umstrukturieren. Es wird erwartet, dass der Konzern stärker auf Digitalisierung und margenstärkere Geschäftsbereiche setzt.

Die Rolle der übrigen Großaktionäre

Trotz der Übernahme bleibt Metro nicht vollständig in Kretinskys Hand. Die beiden anderen Großaktionäre, Meridian und Beisheim, halten zusammen 24,99 Prozent der Anteile und bleiben beteiligt. Das könnte bedeuten, dass strategische Entscheidungen weiterhin auf Konsens angewiesen sind. Wie sich das auf Kretinskys Pläne auswirkt, bleibt abzuwarten.

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt

Der Börsenrückzug von Metro markiert das Ende einer langen Börsenhistorie – und den Beginn einer neuen Phase unter der Kontrolle eines einzelnen Investors. Während Privatanleger und Kleininvestoren leer ausgehen, könnte Metro als nicht börsennotiertes Unternehmen flexibler und entschlossener agieren. Ob Kretinsky das angeschlagene Unternehmen wieder auf Erfolgskurs bringt, bleibt abzuwarten. Doch eines steht fest: Metro spielt ab April nach neuen Regeln.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 21.03.2025 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC bereitet sich darauf vor, eine erhebliche Anzahl von Anträgen auf börsengehandelte Fonds (ETFs) im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu prüfen. Derzeit warten 72 solcher Vorschläge auf die Genehmigung, die von Fonds reichen, die große Vermögenswerte wie Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) abbilden, bis hin zu spekulativeren Optionen, die an Meme Coins […] (00)
vor 21 Minuten
Schloss Bellevue (Archiv)
Mainz - Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD) sieht eine "breite Mehrheit" in der Gesellschaft für seinen Vorschlag, erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik eine Frau in das höchste Staatsamt zu wählen. "Ich kann mir vorstellen, dass es für diesen Vorschlag eine breite Mehrheit gibt, nicht nur in der Politik, nicht nur in der Regierung oder im Bundestag, im […] (02)
vor 14 Minuten
Nicole Kidman ist als Schauspielerin und Produzentin immer noch dabei, ihre Stimme zu finden.
(BANG) - Nicole Kidman ist als Schauspielerin und Produzentin "immer noch dabei", ihre Stimme zu finden. Die 57-jährige Hollywood-Legende wurde in der Vergangenheit von Top-Produzenten betreut, darunter die ehemalige Chefin von Paramount Pictures, Sherry Lansing. Kidman hofft nun vor ihrem neuesten Thriller-Drama 'Holland', dass dieser ihre "bisher beste Arbeit" sein wird. Sie erzählte 'HELLO! '- […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll in Entwicklung weit fortgeschritten sein
Nach Informationen eines zuverlässigen Leakers soll die Entwicklung des iPhone 17e bereits stark fortgeschritten sein. Apple arbeitet demnach schon an der Gestaltung der Produktionslinie für das Modell des Jahres 2026. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash iPhone 17e in Vorbereitung Laut dem Leaker Fixed Focus Digital plant Apple bereits den Aufbau der iPhone 17e Produktionslinie, weshalb […] (00)
vor 4 Stunden
Forza Horizon 5: Release-Datum & Early Access für PS5 enthüllt
In der Vergangenheit kritisierten viele der Spieler, dass für die PS5-Version zwingend ein Microsoft-Account notwendig ist. Laut einer offiziellen FAQ auf der Forza Motorsport -Website musst du dein Microsoft -Konto mit deinem PSN-Account verknüpfen, um Forza Horizon 5 auf der PS5 zu spielen. Diese Verknüpfung ist dauerhaft und geschieht direkt beim ersten Start des Spiels. Forza Horizon 5 […] (00)
vor 8 Minuten
Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen.
(BANG) - Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen. Die 27-jährige 'Euphoria'-Darstellerin und der 60-jährige Filmemacher arbeiten gemeinsam an einer Verfilmung des gleichnamigen Arcade-Videospiels von Sega aus dem Jahr 1986 für Universal Pictures. Sweeney wird bei dem Projekt als Produzentin und Bay als Regisseur fungieren. Neben der Regie wird der 'Transformers'- […] (00)
vor 1 Stunde
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Emotionen pur sind in einem Finalduell um die deutsche Eishockey-Meisterschaft normal, doch bei den Eisbären Berlin ist die Gefühlswelt diesmal intensiver als je zuvor. Der tragische Verlust des beliebten Teamkollegen Tobias Eder, der Ende Januar an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben war, begleitet nicht nur die Spieler bei den Partien gegen die Kölner Haie. Eder ist […] (00)
vor 7 Stunden
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 2 Stunden
 
Skandinavien rüstet auf – und formt Europas Plan B für die Sicherheit
Die nordischen Staaten – lange bekannt für diplomatische Zurückhaltung und sozialen Konsens – […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitcoin setzt seinen Aufwärtstrend diese Woche fort und erreichte während des […] (00)
Crash auf der FIBO – Rapper Genetikk und die Rohgang sprengen die Fitness-Messe
Genetikk in der Messehalle, die Rohgang im Schlepptau, Obst in der Hand – und mittendrin verwirrte […] (00)
Justicia (Archiv)
Frankfurt am Main - Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Auslieferung eines Afghanen […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
CD Projekt Red setzt mit Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, […] (00)
Corona-Impfschäden: Die Statistik hinter 192 Millionen Dosen
Wenn der Körper nicht mehr mitmacht Sie lassen sich impfen, weil es empfohlen wurde. Weil sie […] (00)
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen […] (01)
Hannes Steinbach
Würzburg (dpa) - Dafür, dass er schon als nächster Dirk Nowitzki gehandelt wird, kommt Hannes […] (00)
 
 
Suchbegriff