Merkel hat "keine Pläne" für Besuch der Essener Tafel

07. März 2018, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Essen/Berlin (dts) - Bundeskanzlerin Angel Merkel (CDU) hat derzeit "keine Pläne" für einen Besuch bei der Essener Tafel. Das berichtet die "Bild" in ihrer Mittwochausgabe. Die Anlaufstelle für Bedürftige hatte in der vergangenen Woche einen zeitweisen Aufnahmestopp für Flüchtlinge beschlossen.

Kanzlerin Merkel kritisierte den Entschluss der überforderten Essener Tafel, vorerst keine neuen Bedarfskarten an Ausländer auszugeben, mit dem Satz: "Das ist nicht gut". Ein eigenes Bild von den Zuständen vor Ort will sich die Kanzlerin nach "Bild"-Informationen derzeit aber nicht machen. Auf Nachfrage teilte die Bundesregierung gestern mit, dass es "keine Pläne der Bundeskanzlerin gibt, die Essener Tafel zu besuchen". Schriftlich hieß es dazu: "Über derartige Planungen können wir im Moment nicht berichten." Laut einer INSA-Umfrage (Datenbasis: 1052 Befragte am 5. März 2018) halten 52,5 Prozent der Deutschen Merkels Kritik nicht für "berechtigt", schreib die "Bild" weiter. Lediglich 37,3 Prozent geben der Kanzlerin Recht. Des Weiteren finden 57,6 Prozent der Befragten "es richtig", dass die "Tafel entschieden hat, vorerst nur noch Inhaber eines deutschen Passes aufzunehmen". Gut ein Viertel (27,2 Prozent) findet das falsch. Kritik übt auch Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht. Wagenknecht sagte "Bild": "Die Konflikte an den Tafeln sind seit Langem bekannt. Frau Merkel hätte sich längst darum kümmern können, die Situation zu entspannen. Sie hat nichts getan." Die Fraktionschefin der Linkspartei im Bundestag sagte weiter: "Der eigentliche Skandal ist, dass es in einem reichen Land überhaupt Verteilungskonflikte um den Zugang zu abgelaufenen Lebensmitteln gibt."
Politik / DEU
07.03.2018 · 00:00 Uhr
[3 Kommentare]
Handy-Sendemast (Archiv)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter Auflagen verlängert. Konkret würden die Frequenznutzungsrechte in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz übergangsweise um fünf Jahre fortgeführt, teilte die Behörde am Montag mit. Die Verlängerung ist demnach für die Mobilfunknetzbetreiber mit Verpflichtungen verbunden, insbesondere mit […] (00)
vor 13 Minuten
Die Bedeutung dieser Pflanzen geht weit über ihren praktischen Nutzen hinaus und ist tief mit den spirituellen Überzeugungen und Ritualen der verschiedenen Völker Afrikas verwoben. Oftmals sind es uralte Geheimnisse, die von Generation zu Generation überliefert werden und von denen nur wenige Menschen außerhalb der Gemeinschaften wissen. Die Pflanzen in Afrika sind lebendige Zeugen eines immensen […] (00)
vor 10 Minuten
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. Im Juni 2024 hatte der Konzern mit der neuen KI-Strategie unter dem Label Apple Intelligence die Tech-Welt aufhorchen lassen. Besonders die Sprachassistentin Siri sollte endlich das werden, was viele Nutzer sich seit Jahren wünschen: intelligenter, persönlicher, kontextbezogener. Doch nun folgt die […] (00)
vor 6 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33 – Aufbruch zur Rettung der Welt, das Spiel ist Gold!
Die Sandfall Interactive Studios haben allen Grund zur Freude: Ihr Herzensprojekt, das rundenbasierte Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33, hat offiziell Goldstatus erreicht! Aktuell befindet sich das Spiel auf der Zielgeraden, wobei das Entwicklerteam mit Hochdruck daran arbeitet, „jedes Detail zu polieren, bevor wir es euch übergeben.“ Ein wahr gewordener Traum, sagen sie selbst. Was macht […] (00)
vor 2 Minuten
Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt.
(BANG) - Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt. Der 63-jährige Schauspieler spielte an der Seite von Joe Pesci und Marisa Tomei in der Komödie von 1992 mit, und Ralph nun hat verraten, dass er offen für die Idee sei, ein Reboot zu drehen. Auf die Frage, ob die Idee einer Neuauflage jemals aufgetaucht sei, sagte Ralph gegenüber 'PEOPLE': "Ja, ich habe mit anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung Der Preis von SHIB verzeichnete einen täglichen Anstieg von nur 1 %, aber einige wesentliche Faktoren deuten darauf hin, dass das Wiederaufleben noch nicht begonnen hat. Die Verbrennungsrate ist um über 8.000 % gestiegen, während der wöchentliche Nettofluss auf Börsen auf einen geringeren unmittelbaren Verkaufsdruck hinweist. Neuer Bullenlauf in Sicht? Der […] (00)
vor 30 Minuten
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Zwischen Aufhebungsvertrag und Kündigung gibt es vor allem die folgenden drei Unterschiede: Kein Kündigungsschutz: Der […] (00)
vor 1 Minute
 
Schüsse bei Hochzeit in Fürth
Fürth/Parsberg (dpa) - Nach dem tödlichen Vorfall auf einer Hochzeitsfeier im mittelfränkischen […] (00)
Bevölkerungsschutz
Berlin (dpa) - Deutschland ist nach Einschätzung der großen Hilfsorganisationen nicht gut […] (01)
Tate Brüder zurück in Rumänien
Bukarest (dpa) - Die für frauenfeindliche Aussagen bekannten britisch-amerikanischen Influencer […] (00)
Warum Brüssel im Ukraine-Drama zur Zuschauertribüne verkommt
Es ist ein Satz, der hängen bleibt: „Wir können ihn nicht vor die Tür werfen.“ Gemeint ist […] (00)
Trump startet Feldzug gegen das Bildungsministerium
Ein Präsident gegen sein eigenes Ministerium Ohne große Vorrede, aber mit gewohnt scharfer […] (00)
«5G» steht in großen Buchstaben auf dem Mobile World Congress
Bonn/Berlin (dpa/tmn) - Die Netzabdeckung am Wohn- oder Arbeitsort ist mitunter ein entscheidendes […] (00)
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL […] (00)
Amy Schumer hat mehr Energie nach Abnehm-Medikamenten
(BANG) - Amy Schumer hat eine "wirklich gute Erfahrung" mit einem neuen Medikament zur […] (00)
 
 
Suchbegriff