Gamefront

Masters of Albion: Interview mit Peter Molyneux

22. Mai 2025, 18:00 Uhr · Quelle: Gamefront
Foto: Gamefront
Peter Molyneux spricht in einem Interview über sein neues Spiel Masters of Albion, das Einflüsse aus seinen früheren Werken vereint und für das er ein leidenschaftliches, kreatives Team führt. Der Entwicklungsprozess ist chaotisch, aber die Vision ist klar: den Spielern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

Peter Molyneux, der Schöpfer von Fable, Black & White und Populous, hat mit GamesIndustry über Masters of Albion (PC) gesprochen; das Spiel könnte vielleicht auch für Konsolen zu erscheinen, es gilt aber eine offizielle Ankündigung abzuwarten.

- Peter Molyneux glaubt mit voller Überzeugung, dass Masters of Albion ein großartiges Spiel wird. Diese Überzeugung beschreibt er als etwas, das "jeden Teil seines Wesens" durchdringt. Molyneux hat ehemalige Weggefährten wie Russell Shaw, Mark Healey, Ian Wright und Kareem Ettouney ebenfalls von dem Spiel überzeugt - teils augenzwinkernd mit "Druck, Überredungskünsten und Erpressung" - zurückzukehren, um gemeinsam an Masters of Albion zu arbeiten.

- Das kreative Gefühl, das einst bei Dungeon Keeper, Black & White und Fable entstand, sei zurück. Diese "Magie" sei nicht künstlich reproduzierbar, aber sie sei wieder spürbar.

- Masters of Albion sei ein "verrückter Mix" aus Spielerfreiheit, Gottspielmechaniken und Rollenspielelementen. Die Kombination sei mutig, aber funktioniere.

- Die Vision sei keine simple Mechanik-Konstruktion, sondern ein "spielerisches Erlebnis". Dies sei schon bei Magic Carpet der Antrieb gewesen, etwa beim Gedanken: "Was wäre, wenn man auf einem fliegenden Teppich schießt, statt in einem Korridor?"

- Es gibt zahlreiche Einflüsse aus Dungeon Keeper, Black & White und Fable. So basieren zentrale Spielmechaniken auf den Konzepten von Dungeon Keeper, von Black & White stammen Handsteuerung, das Eingreifen in die Welt und die göttliche Fürsorge. Von Fable wiederum sind die Erzählstruktur, das Welt-Design und die Spielerfreiheit.

- Erste Spieletester sagten spontan, das Spiel fühle sich an wie Fable. Später bemerkten sie dann auch Parallelen zu Black & White. Die Mischung sei laut Molyneux neu, anders und geschmacklich wie "eine Suppe, die man so noch nie gegessen hat".

- Das erfahrene Team besteht aus 24 Personen. Das ist eine bewusste Entscheidung, weil Molyneux kleine Teams bevorzugt. Viele Mitarbeiter kennt er seit über zehn Jahren.

- Das Team arbeitet auf Basis gegenseitigen Vertrauens. Mark Healey und Russell Shaw arbeiten frei, ohne direkte Vorgaben. Jeder bringt seine eigene Kreativität ein.

- Der frühere Enthusiasmus ist deshalb auch wieder da. Molyneux beschreibt sich als leidenschaftlicher denn je: "Ich arbeite härter als in meinen Zwanzigern." Jeder Tag sei vollständig auf das Spiel ausgerichtet.

- Dennoch bleibt der Entwicklungsprozess chaotisch und organisch. Es gibt kein klassisches Design-Dokument. Stattdessen entsteht das Spiel durch ständiges Ausprobieren, Verwerfen und Neuentdecken. Der kreative Prozess ist verrückt, aber bewährt. Neue Teammitglieder aus anderen Studios seien oft irritiert vom offenen, wenig strukturierten Prozess. Doch genau daraus erwachse der kreative Kern der Spiele.

- Molyneux will im Early Access eine klare Roadmap anbieten. Aus der Erfahrung mit den Live-Service-Spielen Godus und Betrayal weiß er: Kreativität braucht Verlässlichkeit. Die Community soll wissen, was als Nächstes kommt.

- Ob RTS, Rollenspiel oder Gottspiel: Die Konstante sei stets das Ziel, dem Spieler ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Dieses Prinzip zieht sich durch alle seine Spiele, von Magic Carpet bis heute.
CLICK PICTURE (6 x Masters of Albion)
CLICK VIDEO (Masters of Albion Reveal Trailer gamescom 2024)

Gaming / Multi
[gamefront.de] · 22.05.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 6 Stunden
Abgefangene Raketen am Himmel über Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die israelische Luftabwehr hat nach Militärangaben in der Nacht wiederholte Drohnenangriffe aus dem Iran abgewehrt. Im Gebiet des Toten Meeres seien kurz nacheinander drei Drohnen abgefangen worden, teilte die Armee auf Telegram mit. Zuvor hatten wieder die Warnsirenen geheult. Der Krieg zwischen den beiden Erzfeinden geht in die zweite Woche. Seit vergangenen Freitag […] (00)
vor 5 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 12 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 2 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 3 Stunden
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Bitcoins jüngster Rückzug hat eine neue Debatte darüber ausgelöst, ob die Rally bereits ihren Höhepunkt erreicht hat. Laut Marktbeobachter Titan of Crypto ist die Geschichte allerdings noch nicht zu Ende. Bitcoin fiel nur 6 % von seinem Allzeithoch von $112,000, aber einige Analysten wiesen auf einen abkühlenden Relative-Stärke-Index (RSI) hin und warnten vor einem möglichen Höhepunkt. […] (00)
vor 30 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 9 Stunden
 
Dune: Awakening – So bekommst du den Ornithopter besonders schnell
Warum ein Ornithopter in Dune: Awakening so wichtig ist Ein Ornithopter ist nicht nur ein […] (00)
„Heist“ in den USA: Über 2.800 Nintendo Switch 2-Konsolen gestohlen
Der Fahrer selbst soll laut Polizei nicht gewusst haben, welche Ware sich im Trailer befand. […] (00)
Fortnite Blitz Royale: Der neue Battle-Royale-Modus ist da
Die Fortnite-Community kann sich freuen! Blitz Royale, der neueste und vor allem schnelllebige […] (00)
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem […] (01)
Schattenbanken unter der Lupe: Droht Europas Finanzaufsicht der nächste große Eingriff?
Die Zahlen sind inzwischen kaum noch zu ignorieren: Fast 60 Prozent aller Finanzvermögen in der […] (00)
Spannungen zwischen USA und China rund um TikTok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok noch eine Fristverlängerung in den USA. […] (02)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu bleib drinnen, controladors de videojocs, controller
Sony erwägt einem Medienbericht zufolge angeblich den Kauf ausgewählter Vermögenswerte von […] (00)
 
 
Suchbegriff