Bundesregierung

Lindner nennt Standortdebatte überfällig

06. Februar 2024, 11:32 Uhr · Quelle: dpa
Bundesfinanzminister Lindner sieht Deutschland im internationalen Vergleich nicht mehr ausreichend «wettbewerbsfähig». Er fordert eine Verbesserung der Standortbedingungen für Unternehmen.

Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat eine Debatte über den Standort Deutschland als «überfällig» bezeichnet. Der FDP-Politiker sagte dem «Handelsblatt»: «Man stelle sich vor: Der Wirtschafts- und der Finanzminister gelangen beide zu der Erkenntnis, Deutschland ist nicht mehr ausreichend wettbewerbsfähig. Es ist unvorstellbar, dass dies nicht zu politischen Veränderungen führt.»

Sowohl Lindner als auch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatten sich angesichts der Konjunkturflaute in Deutschland für eine Verbesserung der Standortbedingungen für Firmen ausgesprochen - allerdings haben sie unterschiedliche Vorstellungen.

Lindner: «Standort ist nicht mehr wettbewerbsfähig»

«Deutschland fällt zurück, weil das Wachstum ausbleibt», sagte Lindner der Zeitung. «Der Standort ist nicht mehr wettbewerbsfähig. Eine Schuldenpolitik ist aber ökonomisch nicht sinnvoll.» Der Bund zahle hohe Zinsen für Staatsverschuldung.

«Wir würden unseren Haushalt rasch strangulieren. Tatsächlich halte ich es auch nicht für erfolgversprechend, wenn die Politik entscheidet, welche Branche, welche Technologie und welches Unternehmen eine Zukunft haben soll, indem dort dann Subventionen gewährt werden. Wir müssen die Standortbedingungen für alle verbessern.» Mitte des Jahres lege eine Expertengruppe auch Vorschläge für eine Unternehmensteuerreform vor.

Habeck hatte eine milliardenschweres, schuldenfinanziertes Sondervermögen zur Entlastung von Unternehmen ins Spiel gebracht. Das lehnt die FDP ab.

Kanzler verweist auf geplantes Wachstumschancengesetz

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte sich zurückhaltend zu der Debatte geäußert. Scholz verwies am Montag in Berlin auf das bereits geplante Wachstumschancengesetz, mit dem die deutsche Wirtschaft gefördert werden soll. Dies sei ein «sehr gutes Projekt», zu dem gerade ein Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat laufe.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert Nachbesserungen am Wachstumschancengesetz. Im Deutschlandfunk nannte der SPD-Politiker zwei Gründe dafür, warum das Gesetz es noch nicht durch den Bundesrat geschafft hat. Ein Grund sei, dass die Länder den größten Anteil des Geldes bezahlen sollen, was zwar aus Bundessicht aufgrund der finanziellen Situation verständlich sei. «Aber die Länder erwarten dann zumindest, dass sie vorher danach gefragt werden, was denn im Wachstumschancengesetz passieren soll», sagte Woidke im Deutschlandfunk.

Zudem seien einige vorgesehene Maßnahmen für viele Länder gar nicht relevant. Als Beispiel nannte Woidke die Industrieforschungsförderung. «Und ich hätte mir schon gewünscht, wie bei vielen anderen Sachen auch, dass die Länder, wenn sie denn schon mitbezahlen sollen, einfach frühzeitig mit eingebunden werden, wir gemeinsam darüber reden, was da vernünftig ist und was nicht vernünftig ist. Und das Wachstumschancengesetz in der heutigen Form ist so nicht vernünftig.»

Politik / Steuern / Finanzen / Bundesregierung / Christian Lindner / Robert Habeck / Konjunkturflaute / Deutschland
06.02.2024 · 11:32 Uhr
[0 Kommentare]
Expedia unter Druck – wie der US-Reisemarkt weg bricht
Politik trifft Reisebranche Die Zahlen allein hätten es vielleicht nicht ausgelöst. Doch was Anleger nach der Veröffentlichung der Expedia-Zahlen wirklich aufhorchen ließ, war kein Buchwert – sondern ein Satz im Lagebericht: Die Nachfrage nach Reisen in die USA sei spürbar gesunken. Damit schlägt erstmals durch, was Branchenbeobachter seit Monaten vermuten: Donald Trumps Rückkehr zur […] (00)
vor 29 Minuten
Kremlsprecher Peskow
Moskau (dpa) - Russland hat die mit der Forderung nach einer Waffenruhe in der Ukraine verbundenen Sanktionsdrohungen gegen Moskau als Ultimatum abgelehnt. «Solch eine Sprache von Ultimaten ist für Russland inakzeptabel, sie geht nicht», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Ob Russland zu einer Waffenruhe bereit ist, sagte er dabei nicht. Moskau habe bereits in den vergangenen Tagen Drohungen gehört über die […] (02)
vor 23 Minuten
Cathy Hummels
(BANG) - Cathy und Mats Hummels Sohn Ludwig kommt offenbar nach seinem Vater. Der Siebenjährige wächst seit der Scheidung seiner Eltern im Jahr 2022 bei seiner Mutter in München auf und sieht seinen Vater, der aktuell für AS Rom Fußball spielt, nur selten. Trotzdem scheint er das Talent des ehemaligen Nationalspielers geerbt zu haben. Er wurde sogar schon von Fußball-Scouts bemerkt, wie Cathy […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Bildschirm, alle Möglichkeiten: THOMSON Go Plus für Zuhause, Büro & unterwegs
THOMSON steht für smarte Technik, stilvolles Design und benutzerfreundliche Lösungen – von hochwertigen Smart-TVs bis hin zu flexiblen Business-Displays. Mit dem Go Plus bringt der Hersteller dieses Qualitätsversprechen nun auch in den mobilen Bereich: Das 32-Zoll große All-in-One-Display auf einem rollbaren Standfuß vereint Fernseher, Touchscreen-Tablet und Präsentationsgerät in einem – mit 4K […] (00)
vor 59 Minuten
Legion Remix bringt World of Warcraft’s düsterstes Kapitel mit explosiver Kraft zurück
Die Gerüchteküche brodelte monatelang, nun ist es offiziell bestätigt: World of Warcraft hat die mit Spannung erwartete „Legion Remix“-Veranstaltung angekündigt, die nicht nur ikonische Inhalte der beliebten Erweiterung zurückbringt, sondern diese mit innovativen Features wie der „Shattered Timeline“ auf ein völlig neues Level hebt. Während ein konkretes Veröffentlichungsdatum noch aussteht, […] (00)
vor 30 Minuten
Dank Superbowl: FOX mit tollen Quartalszahlen
Das Unternehmen machte einen Umsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar. Die Fox Corporation erwirtschaftete im ersten Quartal 2021 einen Umsatz von 4,371 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es 3,447 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank allerdings von 891 auf 856 Millionen US-Dollar. Das Nettoeinkommen betrug 354 Millionen US-Dollar; im Vorjahr wurden noch 704 Millionen US-Dollar erzielt. FOX […] (00)
vor 1 Stunde
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren will, kann auf sichere Plattformen zurückgreifen, die hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen, um die Schweizer Lizenz zu erhalten. Die Wettanbieter Schweiz werden dabei von der ESBK, der Eidgenössischen Spielbankenkommission, lizenziert. Diese Lizenzbehörde vergibt nur Lizenzen an Anbieter, die […] (01)
vor 1 Stunde
Das My Empire Casino überzeugt durch modernes Design, übersichtliche Navigation und eine Vielzahl unterschiedlicher Spiele für jeden Geschmack. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche Spiele auf der Site verfügbar sind und wie Sie schnell und sicher mit dem Spielen beginnen können. So navigieren Sie durch das Menü von MyEmpire Die Benutzeroberfläche von My Empire Casino ist recht einfach und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Kryptomärkte haben ihre Gewinne über das Wochenende gehalten, während die Vereinigten […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
[PRESSEMITTEILUNG – Castries, Saint Lucia, 12. Mai 2025] PrimeXBT, ein regulierter Multi- […] (00)
Flagge mit dem Konterfei von PKK-Anführer Abdullah Öcalan
Istanbul (dpa) - Nach einem jahrzehntelangen blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die verbotene […] (00)
Moby
(BANG) - Moby hält Ruhm und Reichtum für "zwei der zerstörerischsten Kräfte auf diesem […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye- […] (00)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
Marvin Mohr stellt die «Tui»-Insider vor
Im Anschluss kommen die geheimen Chats auf den Tisch. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, setzt das ZDF auf […] (00)
 
 
Suchbegriff