Beziehungen zu Israel

Deutsch-israelisches Jubiläum im Schatten des Gaza-Krieges

12. Mai 2025, 17:10 Uhr · Quelle: dpa
Israels Staatspräsident Herzog in Berlin
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Enge Freunde- die Präsidenten Israels und Deutschlands in Berlin
Deutschland und Israel feiern 60 Jahre diplomatische Beziehungen. Doch der Gaza-Krieg trübt die Stimmung. Bundespräsident Steinmeier richtet einen eindringlichen Appell an seinen Kollegen Herzog.

Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Israel aufgefordert, umgehend die Lieferung von Hilfsgütern an die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen zu ermöglichen. «Die Blockade für Hilfsgüter muss aufgehoben werden, humanitäre Hilfsgüter, medizinische Hilfsgüter - nicht irgendwann, sondern jetzt», sagte Steinmeier bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Israels Präsident Izchak Herzog in Berlin. 

Herzog war in die deutsche Hauptstadt gekommen, um mit Steinmeier die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor genau 60 Jahren zu feiern. «Für uns Deutsche war das ein Geschenk, das wir nach den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs und des Zivilisationsbruchs der Schoah nicht erwarten durften», sagte der Bundespräsident. 

Herzog sieht Geiselfreilassung als «Schlüssel zu allem»

Herzog betonte, «Schlüssel zu allem» im Gaza-Konflikt sei die Rückführung der Geiseln, die sich noch in der Hand der Hamas befänden. Wenn diese erfolge, werde sich die Situation in Gaza dramatisch ändern. Es sei Israels moralische, ja heilige Pflicht, die Geiselfrage zu lösen. «Von hier appelliere ich an die Menschheitsfamilie: Bringt sie zurück nach Hause, und zwar jetzt bis zum Letzten von ihnen.»

Steinmeier befürchtet Vertiefung der Gräben

Israel führe in Gaza einen Krieg gegen terroristische Bedrohung, sagte Steinmeier in der Pressekonferenz. Er erkenne das Dilemma, das die Hamas für die israelische Armee verursache, «indem sie sich feige hinter Zivilisten versteckt und dabei weiter Raketen auf Israel abfeuert». Er sehe auch das Dilemma, das die Terrororganisation schaffe, indem sie sich an Hilfsgütern bereichere. 

«Aber ich befürchte auch, dass das Leid, das die Menschen in Gaza erleben, die Gräben immer tiefer macht.» Es müsse alles dafür getan werden, um eine noch größere Katastrophe in Gaza zu verhindern, sagte der Bundespräsident. Auch er forderte die Freilassung aller Geiseln durch die Hamas.

Steinmeier sieht Perspektive für friedliche Lösung des Konflikts 

Steinmeier appellierte an Israel und seine regionalen Nachbarn, jetzt die Möglichkeit für eine friedliche Lösung des Konflikts auszuloten. Er habe bei seinen Reisen in die Region eine bislang nicht gesehene Offenheit arabischer Staaten dafür erlebt. «Deshalb gibt es ein Fenster der Möglichkeit, bei dem man testen muss, ob seriös gespielt wird auf allen Seiten.» Solche Fenster schlössen sich auch wieder, warnte Steinmeier. Deshalb müsse man jetzt handeln.

Beginn diplomatischer Beziehungen 20 Jahre nach Kriegsende 

Bundeskanzler Ludwig Erhard und der israelische Ministerpräsident Levi Eschkol hatten am 12. Mai 1965 die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. Vorausgegangen war eine schrittweise Annäherung beider Staaten, deren Verhältnis durch den Holocaust, die Ermordung von rund sechs Millionen Juden durch Hitler-Deutschland, extrem belastet gewesen war. 

Seitdem haben Deutschland und Israel ein enges Netz politischer, wirtschaftlicher, militärischer, wissenschaftlicher und kultureller Beziehungen geknüpft. Sie werden ergänzt durch einen regen Jugendaustausch und mehr als 100 Städtepartnerschaften. Die jüngste wurde soeben zwischen der deutschen Hauptstadt Berlin und der israelischen Metropole Tel Aviv besiegelt. Israel nennt Deutschland heute seinen zweitwichtigsten strategischen Partner in der Welt gleich nach den USA.

Steinmeier und Herzog würdigen beiderseitige Beziehungen

Das Fundament der Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sei tief und tragfähig, betonte Steinmeier. «Es trägt die Erinnerung an die Vergangenheit ebenso in sich wie die geteilten Werte zweier liberaler rechtsstaatlicher Demokratien.» Vielleicht könne die «ganz und gar unglaubliche deutsch-israelische Versöhnungsgeschichte» selbst ein Hoffnungsschimmer für den Nahen Osten sein. «Frieden ist möglich, Versöhnung ist möglich.»

Herzog nannte Steinmeiers Worte und Taten «ein Beispiel und Vorbild für moralische Klarheit, für das mutige Bündnis zwischen unseren Ländern und Völkern». Er erinnerte daran, dass Steinmeier kurz Zeit nach dem Überfall der islamistischen Hamas nach Israel gereist sei und seine Solidarität zum Ausdruck gebracht. «So verhält sich ein wahrer Freund», sagte Herzog. «Wir sind stolz auf das Bündnis mit Deutschland und wir schätzen die tiefe Freundschaft und den deutschen Beitrag zu Israels Sicherheit und Wohlstand sehr.»

Präsidenten haben drei Tage lang gemeinsames Programm

Steinmeier und Herzog nahmen am Nachmittag an einem Treffen von deutschen und israelischen Jugendlichen teil. Am Mahnmal Gleis 17 des Bahnhofs Berlin-Grunewald gedachten sie der von hier aus in die Arbeits- und Konzentrationslager deportierten Juden. 

Beide Präsidenten setzen das Jubiläum an diesem Dienstag und Mittwoch in Israel fort. Steinmeier wird dort unter anderem mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und mit Abgeordneten der Knesset sprechen. Auf dem Programm steht auch ein Besuch im Kibbuz Beeri. Diesen hatte die Hamas zerstört. Steinmeier besuchte ihn kurz danach und versprach Unterstützung beim Wiederaufbau.

Herzog trifft auch Merz und Klöckner

Der israelische Präsident traf sich in Berlin auch mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Kanzler Friedrich Merz (beide CDU). Diesem und seiner Regierung hatte er schon in der Pressekonferenz mit Steinmeier viel Erfolg gewünscht.

Diplomatie / Internationale Beziehung / Bundespräsident / Staatsoberhaupt / Deutschland / Israel
12.05.2025 · 17:10 Uhr
[0 Kommentare]
Ölraffinerie PCK
New York/Frankfurt (dpa) - Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sind die Preise für Erdöl und Erdgas kräftig gestiegen. In Deutschland kosteten Benzin und Diesel am Freitagnachmittag im Schnitt bereits zwei Cent pro Liter mehr als 24 Stunden zuvor, wie der ADAC mitteilte. Dabei wird es nach Einschätzung des Automobilclubs nicht bleiben. Die Mineralölkonzerne würden die höheren Rohölpreise […] (00)
vor 15 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 3 Stunden
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich klingen, als würde sie ein DJ spielen. Daneben erhält Apples Musikdienst auch das gläserne Design Liquid Glass. Bild: pixabay Was bietet AutoMix? Die Funktion AutoMix für Songübergänge entwickelt, bei der von enem Song zum anderen gewechselt wird, sobald der aktuell laufende Song endet. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Silent Hill f bricht mit Traditionen: Das erwartet Dich im „nie dagewesenen“ Horror-Trip
Die Vorfreude unter den Horror-Fans ist groß, denn Silent Hill f steht vor der Tür und bringt viele aufregende Neuigkeiten mit sich. Während der Konami Press Start-Veranstaltung präsentierte das Entwicklerteam von NeoBards Entertainment spannende Details zum neuesten Teil der ikonischen Serie. In einem neuen, aufschlussreichen Video erklärte uns der Senior Producer Albert Lee, wie wichtig es war, […] (00)
vor 2 Stunden
«Bleeding Love» startet in Osteuropa
Die Canal+-Tochter FilmBox+ hat sich die Rechte an dem Streifen mit Ewan McGregor gesichert. Bleeding Love ist ein Familiendrama mit Ewan McGregor und seiner Tochter Clara McGregor, der im Juni auf FilmBox Premium in elf Märkten Premiere feiert. Diese exklusive Veröffentlichung für mehrere Märkte wird auch über den Streamingdienst FilmBox+ in ausgewählten Märkten verfügbar sein. Diese koordinierte Veröffentlichung ist Teil der strategischen […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance auf den Finaleinzug. Dank eines 7: 5, 6: 4 gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima zog die deutsche Nummer eins ins Halbfinale des Rasenturniers ein. Nach 90 Minuten machte der aktuell beste deutsche Tennisspieler sein Weiterkommen perfekt und sicherte sich einen dritten Auftritt bei den diesjährigen […] (01)
vor 33 Minuten
Diese Aktienideen von AlleAktien sind ein Kompass im Vermögensaufbau
Mit großer Freude bedanken wir uns erneut für die exklusive Zusammenarbeit mit dem Analysehaus AlleAktien. Auf Basis der umfangreichen Daten, die uns zur Verfügung gestellt wurden, erhalten die Leserinnen und Leser der InvestmentWeek erneut tiefgehende Einblicke, wo sich derzeit die attraktivsten Chancen an den Kapitalmärkten bieten. Kaufenswerte Aktien im Juni 2025: Wo man jetzt 10.000… | […] (00)
vor 46 Minuten
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Emmerich, 13.06.2025 (lifePR) - Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Industrieanlagen (Archiv)
München - Ifo-Präsident Clemens Fuest hält das Wachstumsziel der Bundesregierung für […] (00)
Bundesrat
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat der Rentenerhöhung um 3,74 Prozent zum 1. Juli zugestimmt. […] (00)
Unterricht für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Luxemburg (dpa) - Die EU-Mitgliedsstaaten haben eine politische Grundsatzeinigung über die Verlängerung […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, […] (00)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Indische und britische Medien sprechen von einem Wunder, Experten von einem […] (00)
500 Milliarden Dollar für Europa – Blackstone bläst zur Großoffensive
Europa steht vor einem Investmentsturm, wie ihn der Kontinent lange nicht erlebt hat: […] (00)
DAZN sichert sich Sublizenz für Frauen-EM
Neben der Klub-WM überträgt der Streamingdienst somit auch das zweite große Fußball-Turnier des Sommers. […] (00)
Razer stellt das neue Kishi V3 vor
Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, kündigt heute die nächste […] (00)
 
 
Suchbegriff