Kraftvoller Auftakt für Hochtief: Solide Zuwächse und positive Prognosen
Der traditionsreiche Baukonzern Hochtief startet stark ins Jahr 2025 und präsentiert im ersten Quartal einen beeindruckenden Anstieg der Gewinne im Vergleich zum Vorjahr. Diese positive Entwicklung verdankt das Essener Unternehmen vor allem dem engagierten Beitrag seiner Tochtergesellschaften Turner in den USA und Cimic in Australien. Im Gegensatz dazu musste der spanische Autobahnbetreiber Abertis, an dem Hochtief knapp ein Fünftel der Anteile hält, kleinere Herausforderungen verzeichnen.
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn auf Konzernebene erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 17,3 Prozent und erreichte 166,8 Millionen Euro. Diese Zahlen untermauern das Vertrauen des Unternehmens, im laufenden Geschäftsjahr ein bereinigtes Nettoergebnis von 680 bis 730 Millionen Euro zu erzielen. Bereits 2024 markierte einen Anstieg des bereinigten Gewinns um 13 Prozent, was Hochtief auf 625 Millionen Euro katapultierte.
Unter Berücksichtigung von Sondereffekten konnte Hochtief beeindruckende Ergebnisse verzeichnen: Der Gewinn explodierte förmlich um über 130 Prozent auf 307,8 Millionen Euro, was maßgeblich durch die im Vorjahr angekündigte Flatiron-Transaktion begünstigt wurde. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um fast ein Drittel auf über 8,9 Milliarden Euro.