
Nach Kritik auf Steam: Zukunft von Ori-Studio ungewiss

Der österreichische Entwickler Moon Studios (Ori-Serie) steht nach eigenen Angaben vor einer möglichen Schließung. Grund dafür sei eine sogenannte "Review-Bombing"-Welle gegen das aktuelle Spiel No Rest for the Wicked (PS5, Xbox Series, PC), das seit April 2024 im Early Access auf Steam verfügbar ist.
Obwohl rund 74 Prozent der fast 35.000 Nutzerbewertungen positiv ausfallen, warnt Studiogründer und CEO Thomas Mahler davor, dass das Unternehmen wirtschaftlich unter Druck geraten sei.
Mahler appellierte über Discord direkt an die Spielergemeinschaft, positive Bewertungen zu hinterlassen, da die Zukunft des Studios davon abhänge. Viele Nutzer unterschätzten die Abhängigkeit kleiner, unabhängiger Entwickler von öffentlichen Rückmeldungen und gingen fälschlicherweise davon aus, ein großer Publisher stehe hinter dem Projekt.
Tatsächlich hatte sich Moon Studios erst im März von Take-Two gelöst und die vollständigen Veröffentlichungsrechte an No Rest for the Wicked übernommen.
Kritikpunkte der negativen Rezensionen betreffen unter anderem den Schwierigkeitsgrad, das Kampfsystem, fehlenden Multiplayer und zeitraubende Spielmechaniken. In den vergangenen Tagen stieg die Zahl positiver Rückmeldungen wieder an - teilweise auf direkte Bitte des Entwicklers.