TopTechNews

Konsolen und Smartphone werden als Spieleplattform wichtiger

19. Juni 2025, 17:35 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Konsolen und Smartphone werden als Spieleplattform wichtiger
Die Anzahl der Konsolenspielenden in Deutschland stieg 2024 auf 20,5 Millionen, während die PC-Spielenden auf 13,1 Millionen sanken. Trotz eines Rückgangs im Gesamtmarkt wuchs der Umsatz bei Online-Gaming-Services um 12 Prozent auf 965 Millionen Euro.

Die Spielekonsole nähert sich dem Spitzenplatz der beliebtesten Gaming-Plattformen in Deutschland an: Rund 20,5 Millionen Deutsche spielten 2024 auf der Konsole und damit so viele wie nie zuvor. Noch im Jahr davor waren es 18,7 Millionen. Insgesamt hat die Spielekonsole in den vergangenen Jahren eine starke Entwicklung genommen – seit 2019 ist die Anzahl der Konsolen-Spielenden in Deutschland um 29 Prozent gewachsen. Dazu trägt die große Popularität der aktuellen Konsolengeneration rund um PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch bei, innerhalb derer auch neue, technisch optimierte Versionen erschienen sind – etwa die PlayStation 5 Pro oder das OLED-Modell der Nintendo Switch. Das gab heute der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis von Daten von YouGov bekannt. Meistgenutzte Spieleplattform in Deutschland bleibt das Smartphone, dessen Erfolg sich ebenfalls fortsetzt: So spielen rund 22,9 Millionen Menschen in Deutschland Games auf dem Handy. Dabei gewinnt das Smartphone innerhalb von zwölf Monaten 200.000 Spielende hinzu.

Einen Rückgang erlebt der PC. So spielen hierzulande 13,1 Millionen Menschen auf dem PC und damit 400.000 weniger als noch im Vorjahr. Damit setzt sich der rückläufige Trend der vergangenen Jahre fort: Im Vergleich zu 2019, als es in Deutschland noch 16,3 Millionen PC-Gamerinnen und Gamer gab, stellt diese Entwicklung einen Einbruch von 20 Prozent dar. Der Tablet-Computer gewinnt hingegen Spielende wieder hinzu. So ist die Anzahl der Deutschen, die auf dem Tablet spielen, innerhalb von zwölf Monaten um 300.000 auf insgesamt 10,3 Millionen Menschen gestiegen. Viele Deutsche beschränken sich beim Spielen nicht nur auf ein Gerät: Rund 19 Millionen Gamerinnen und Gamer spielen insgesamt auf zwei oder mehr Plattformen.

„Der große Erfolg des Smartphones als meist verbreitete Spieleplattform ist seit Jahren kaum zu übertreffen. Millionen Deutschen bietet es eine zugängliche Möglichkeit zum Spielen und eine riesige Spielevielfalt für Einsteiger und erfahrene Spielende gleichermaßen. Doch die Spielkonsole nähert sich dem Spitzenplatz an. Dazu trägt die große Popularität der aktuellen Konsolengeneration bei, die technisch immer weiterentwickelt wird – von leistungsstärkeren Versionen bis hin zum speziellen Zubehör, mit denen die Spielerfahrung immer weiter optimiert wird“, kommentiert Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Deutscher Games-Markt legte 2024 Wachstumspause ein
Nachdem der deutsche Games-Markt in den vergangenen Jahren eine ganz neue Größe erreicht hatte, legte er 2024 eine Wachstumspause ein: So wurden im vergangenen Jahr in Deutschland mit Games, Spiele-Hardware und Online-Gaming-Services 9,4 Milliarden Euro umgesetzt – ein Minus von 6 Prozent im Vorjahresvergleich. Besonders deutlich fiel der Rückgang beim Kauf von Spielen für PC, Konsole und Smartphone (-17 Prozent auf 921 Millionen Euro) sowie bei der Hardware (-10 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro) aus. Gegen den Trend des Gesamtmarktes gab es bei Online-Gaming-Services ein zweistelliges Wachstum. Der Umsatz in diesem Segment stieg um 12 Prozent auf 965 Millionen Euro.
 
Über die Marktdaten

Die genannten Marktdaten basieren auf Erhebungen von YouGov Shopper. YouGov Shopper verwendet Erhebungsmethoden zur Erfassung der Daten des deutschen Marktes für digitale Spiele, die weltweit und qualitativ einmalig sind. Hierzu gehören unter anderem eine für die deutsche Bevölkerung repräsentative laufende Befragung von 25.000 Konsumenten zu ihren Einkaufs- und Nutzungsgewohnheiten bei digitalen Spielen sowie ein Handelspanel. Die Datenerhebungsmethoden erlauben einen einmaligen Einblick in den deutschen Markt für Computer- und Videospiele.

game – Verband der deutschen Games-Branche
Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu E-Sport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der game events und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Gemeinsam machen wir Deutschland zum Herzen der Games-Welt. Wir bereichern mit Games das Leben aller Menschen.
Gaming / Mobile / News / Konsolen / Smartphone / Spiele
[toptechnews.de] · 19.06.2025 · 17:35 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 7 Stunden
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, warnt vor einer unzureichenden Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung. "Die geplante Unterstützung der Kranken- und Pflegeversicherung durch zu niedrige Darlehen anstelle von ausreichenden und verbindlichen Bundeszuschüssen verstärkt den Eindruck einer bloßen Notlösung im Haushalt", sagte Bentele dem "Redaktionsnetzwerk […] (00)
vor 16 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 16 Stunden
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in seinen Bann. Doch während sich viele auf die offensichtlichen Gadgets stürzen, sind es gerade die unscheinbaren Haushaltshelfer, die langfristig den Alltag erleichtern und zum Sommerbeginn wertvolle Zeit schenken. Zwei der smartesten Angebote beim Prime Day in diesem Jahr sind der Roborock Saros 10R mit 17 […] (00)
vor 44 Minuten
Jon M. Chu dreht «Hot Wheels»
Die nächste Warner Bros. Pictures-Produktion mit Mattel ist in Entwicklung. Weil «Barbie» ein riesiger Erfolg wurde, sollen weitere Spielzeuge von Mattel zu einem Hit werden. Jon M. Chu hat sich bei «Wicked» verabschiedet und nun einen Hot Wheels -Spielfilm für Warner Bros. Pictures arrangieren. Details zur Handlung gibt es allerdings noch nicht. „Bei Hot Wheels ging es schon immer um mehr als nur Geschwindigkeit – es geht um Fantasie, […] (00)
vor 1 Stunde
Boris Becker
London (dpa) - Boris Becker schwärmt vor dem Wimbledon-Viertelfinale von Laura Siegemund in höchsten Tönen von der deutschen Tennis-Überraschung. «Sie hat Geschichte geschrieben mit ihrem Sieg. Was mir besonders gut gefällt, ist ihre authentische Art und Weise», sagte die 57 Jahre alte Legende im gemeinsamen Podcast mit Andrea Petkovic. «Da ist nichts gespielt, sie hat nicht zu viel Make-Up in ihrer […] (00)
vor 1 Stunde
Chinas Gegensanktionen treffen Europas Medizintechnik
Handelskrieg auf Rezept Die Zeiten, in denen Europas Medizintechniker in China als Premiumanbieter hofiert wurden, sind vorbei. Peking hat Gegensanktionen verhängt – gezielt, öffentlichkeitswirksam und mit chirurgischer Präzision. Seit Sonntag dürfen EU-Unternehmen in China nicht mehr an Ausschreibungen teilnehmen, wenn die Auftragssumme 45 Millionen Yuan übersteigt – umgerechnet rund 5,3 […] (00)
vor 32 Minuten
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 13 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
Capcom hat die für die Entwicklerkonferenz CEDEC 2025 geplante Fachpräsentation zur technischen […] (00)
Immer mehr werden im Job zu KI geschult
Mit KI die Mail formulieren, eine Hintergrundrecherche starten oder aus Gesprächsnotizen ein […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu asiaten, asiatisch, backsteinmauer
Die wachsende Debatte um das Abschalten digitaler Spiele hat in Europa eine neue Dynamik […] (00)
Donald Trump
Washington (dpa) - Nur wenige Stunden nach einem Aufschub der Frist zur Einführung neuer Zölle […] (09)
Abigail Spencer steigt bei «Best Medicini» ein
Die Arztserie von FOX ist eine Adaption von «Doc Martin». Der Fernsehsender FOX hat eine amerikanische […] (00)
Boris Becker und Alexander Zverev
London (dpa) - Boris Becker hat großes Mitleid mit Alexander Zverev nach dessen Aussagen in […] (04)
Prime Day 2025: Top-Angebote für 70mai Dashcams – Jetzt kräftig sparen!
Der Amazon Prime Day 2025 steht vor der Tür und bietet vom 8. Juli bis einschließlich 11. Juli […] (03)
Milliardenverlust auf Ansage: Wie Trump Tesla zum Schrumpfen bringt
Der Bruch der Ex-Verbündeten Es war keine Liebeshochzeit, aber eine Allianz mit Zweck: Elon Musk, der […] (00)
 
 
Suchbegriff