Investmentweek

Job-Benefits im Check: Diese Extras lohnen sich wirklich

12. Dezember 2024, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Job-Benefits im Check: Diese Extras lohnen sich wirklich
Foto: InvestmentWeek
Flexible Arbeitszeiten klingen verlockend, führen aber oft zu ständiger Erreichbarkeit.
Viele Unternehmen locken mit verlockenden Zusatzleistungen, doch nicht alles ist so attraktiv, wie es scheint. Welche Benefits Sie gezielt einfordern sollten und warum manche auf den zweiten Blick entlarvt werden.

Was Unternehmen heute bieten

Ob Obstkorb, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice: In Stellenanzeigen wimmelt es nur so von Benefits, die Mitarbeiter anlocken sollen. Doch nicht alles, was vielversprechend klingt, ist auch ein echter Vorteil. Oft entpuppen sich vermeintliche Extras als selbstverständlich oder gar als verkappte Verpflichtung.

„Viele Arbeitgeber nutzen Benefits, um sich im Wettbewerb um Fachkräfte zu profilieren“, erklärt Karrierecoach Tina Landreau, die mehr als 20 Jahre als HR-Consultant tätig war. Doch nicht jeder Vorteil sei für jeden Bewerber auch wirklich sinnvoll.

Sachleistungen und Steuertricks

Ein Bereich, in dem Arbeitgeber und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren, sind steuerbegünstigte Sachleistungen. Arbeitgeber können zum Beispiel Gutscheine oder Tankkarten im Wert von bis zu 50 Euro monatlich ausgeben – ohne Sozialabgaben oder Steuern.

„Verglichen mit einer Gehaltserhöhung kommen hier volle 50 Euro bei den Angestellten an“, erläutert Dominik Biegel, Gründer von Inspiramo.

Der gleiche Betrag als Bruttogehalt würde nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben deutlich weniger bringen.

Ein weiteres starkes Argument für Sachleistungen sind Kita-Zuschüsse. Arbeitgeber können die tatsächlichen Betreuungskosten übernehmen, ohne dass darauf Abgaben anfallen. Für Familien bedeutet dies eine spürbare Entlastung – ein echter Benefit, der sich für Arbeitnehmer rechnet.

Mehr Urlaub oder bessere Benefits lassen sich oft mit guten Argumenten einfordern.

Altersvorsorge und Zusatzleistungen

Die betriebliche Altersvorsorge bleibt eines der stärksten Argumente, wenn es um sinnvolle Benefits geht. Unternehmen können monatlich bis zu 302 Euro sozialversicherungsfrei für ihre Mitarbeiter zurücklegen. In der Rentenphase zahlen Angestellte meist geringere Steuersätze, was den Vorteil noch weiter erhöht.

„Solche Leistungen sind besonders dann sinnvoll, wenn sie von der Firma zusätzlich gezahlt werden und nicht nur aus dem Bruttogehalt umgewandelt werden“, betont Landreau.

Bewerber sollten jedoch darauf achten, dass diese Leistungen transparent kommuniziert werden.

Die Schattenseiten vermeintlicher Vorteile

Doch nicht alle Benefits sind tatsächlich vorteilhaft. So wirken flexible Arbeitszeiten auf den ersten Blick wie eine Wohltat – doch in der Realität bedeuten sie oft ständige Erreichbarkeit.

Ebenso können „flache Hierarchien“ attraktiv erscheinen, doch diese können fehlende Aufstiegsmöglichkeiten und unklare Verantwortlichkeiten mit sich bringen.

Lesen Sie auch:

Nachwuchs geplant? So sichern Sie sich finanziell ab
Elterngeld, Versicherungen und Steuertricks: Diese Finanztipps erleichtern den Start ins Familienleben.

Ein Firmenhandy oder -laptop? Klingt gut, kommt aber häufig mit der Erwartung, rund um die Uhr erreichbar zu sein. Solche „Benefits“ sollten Sie genau hinterfragen, bevor Sie zustimmen.

Wie Sie Ihren Chef von neuen Benefits überzeugen

Nicht nur bei der Jobsuche, sondern auch im bestehenden Arbeitsverhältnis lohnt es sich, Benefits aktiv einzufordern. „Viele Arbeitgeber bieten Zusatzleistungen an, kommunizieren diese jedoch schlecht“, erklärt Biegel. Hier hilft es, gezielt nachzufragen und zu argumentieren, warum ein bestimmter Vorteil beiden Seiten nutzt.

Ein Beispiel: Der Wunsch nach mehr Urlaub kann damit begründet werden, dass Mitarbeiter in der verbleibenden Zeit produktiver und weniger gestresst arbeiten. „Es lohnt sich immer, kreativ zu sein und den Arbeitgeber auf neue Ideen zu bringen“, rät Landreau.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 12.12.2024 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 1 Stunde
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.156,73 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.085 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.855 Punkten 1,3 […] (00)
vor 35 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 7 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 3 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 3 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 7 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 2 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 5 Stunden
 
Risikomanagement der Zukunft: Allianz startet Mega-Projekt in Shanghai
Die Allianz geht in China einen großen Schritt: Gemeinsam mit der renommierten Fudan- […] (00)
SoundHound steigt rasant: Politischer Rückenwind als Treiber?
Ein bemerkenswerter Umschwung bei SoundHound Nach einem herausfordernden Start ins Jahr verzeichnet […] (00)
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als […] (00)
Junge Leute an Laptops (Archiv)
Heidelberg - Der Chef des KI-Unternehmens Aleph Alpha, Jonas Andrulis, hat eine Antwort auf das […] (00)
gaming, xbox, controller, joystick, game, play, console, fun, technology, entertainment, electronics, gamer, equipment, gamepad, control, games, x-box, device, microsoft, computer, desktop, pc, pc gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox, xbox, game
Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt: Jetzt verfügbar: Lonely […] (00)
FKA Twigs bezeichnet die „weichen Kanten“ ihrer Musik als „Pussy“.
(BANG) - FKA Twigs hat die „weichen Kanten“ ihrer Musik als „Pussy“ bezeichnet. Die ‚Tears In […] (00)
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (01)
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist […] (00)
 
 
Suchbegriff